Das niederländisch-schweizerische Unternehmen Cradle, ein Spezialist für KI-gestütztes Protein-Engineering, hat in seiner Series-B-Finanzierungsrunde 73 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die Runde wurde von der Investmentfirma IVP angeführt, unter Beteiligung der bestehenden Investoren Index Ventures und Kindred Capital. Damit erhöht sich die Gesamtfinanzierung von Cradle auf über 100 Millionen US-Dollar.
Proteine sind essenziell für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Entwicklung neuer Medikamente und Impfstoffe bis hin zur Herstellung nachhaltiger Materialien, tierfreier Lebensmittel und umweltfreundlicher Pestizide. Die Fähigkeit, Proteine gezielt zu verändern und zu optimieren, birgt enormes Potenzial für die Verbesserung der menschlichen und planetaren Gesundheit.
Traditionelle Methoden des Protein-Engineerings sind zeitaufwendig, kostenintensiv und fehleranfällig. Cradle’s KI-gestützte Plattform beschleunigt diesen Prozess erheblich, indem sie generative KI-Modelle mit experimentellen Daten kombiniert. Durch kontinuierliches Lernen aus den Ergebnissen von Laborexperimenten werden die Modelle immer präziser und effizienter bei der Entwicklung von Proteinsequenzen mit den gewünschten Eigenschaften.
Cradle kann bereits beachtliche Erfolge vorweisen. Die Plattform verkürzt die Entwicklungszeit von Proteinen um das 1,2- bis 12-fache und reduziert die Kosten um bis zu 90%. Das Unternehmen konnte seinen Kundenstamm auf über 21 Kunden ausbauen, die derzeit 31 Proteine mithilfe der Cradle-Plattform entwickeln. Zu den Kunden zählen führende Unternehmen wie Novo Nordisk, Johnson & Johnson Innovative Medicine, Novonesis und Grifols.
Die neuen Finanzmittel sollen in drei Schlüsselbereichen eingesetzt werden:
1. Ausbau des eigenen Labors ("Wet Lab") zur Erforschung weiterer Proteinmodalitäten und -eigenschaften, um die KI-Modelle zu verbessern.
2. Erweiterung des Ingenieurteams, um komplexere Herausforderungen im Protein-Engineering zu bewältigen.
3. Ausbau der Vertriebs- und operativen Aktivitäten, um die Plattform mehr Wissenschaftlern zugänglich zu machen.
Mit der Ernennung von Sam Partovi zum Chief Commercial Officer hat Cradle zudem einen erfahrenen Experten für die Skalierung von Life-Science-Plattformen gewonnen.
Cradle ist davon überzeugt, mit seiner KI-Technologie einen wesentlichen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen leisten zu können. Das Unternehmen strebt an, seine Software langfristig einer Million Wissenschaftlern zur Verfügung zu stellen und so Innovationen im Bereich des Protein-Engineerings in einem noch nie dagewesenen Umfang zu fördern. Investoren sehen in Cradle ein vielversprechendes Unternehmen mit großem Potenzial, die Biotechnologie-Branche nachhaltig zu verändern.
Bibliographie: - https://www.cradle.bio/blog/series-b - https://european-biotechnology.com/latest-news/cradle-secures-73m-series-b-to-accelerate-ai-driven-protein-engineering/ - https://siliconangle.com/2024/11/26/ai-driven-protein-discovery-platform-cradle-raises-73m/ - https://firstwordpharma.com/story/5916775 - https://www.synbiobeta.com/read/ai-powered-protein-engineering-heightened-by-cradle-bios-73m-series-b - https://www.finsmes.com/2024/11/cradle-raises-73m-in-series-b-funding.html - https://medium.com/biopharmatrend-media/cradle-raises-73m-for-gen-ai-protein-engineering-98489bc511b6 - https://framerusercontent.com/assets/Kykws2mGUMVPhKgNwt8CykdB9M.pdf - https://www.yahoo.com/tech/cradle-builds-protein-design-ai-080100134.htmlEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen