KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Cradle erhält 73 Millionen US-Dollar zur Förderung von KI-gestütztem Protein-Engineering

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 28, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Cradle sichert sich 73 Millionen US-Dollar für beschleunigtes Protein-Engineering mit KI

    Das niederländisch-schweizerische Unternehmen Cradle, ein Spezialist für KI-gestütztes Protein-Engineering, hat in seiner Series-B-Finanzierungsrunde 73 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die Runde wurde von der Investmentfirma IVP angeführt, unter Beteiligung der bestehenden Investoren Index Ventures und Kindred Capital. Damit erhöht sich die Gesamtfinanzierung von Cradle auf über 100 Millionen US-Dollar.

    Die Bedeutung von Protein-Engineering

    Proteine sind essenziell für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Entwicklung neuer Medikamente und Impfstoffe bis hin zur Herstellung nachhaltiger Materialien, tierfreier Lebensmittel und umweltfreundlicher Pestizide. Die Fähigkeit, Proteine gezielt zu verändern und zu optimieren, birgt enormes Potenzial für die Verbesserung der menschlichen und planetaren Gesundheit.

    Cradle's KI-Plattform revolutioniert den Entwicklungsprozess

    Traditionelle Methoden des Protein-Engineerings sind zeitaufwendig, kostenintensiv und fehleranfällig. Cradle’s KI-gestützte Plattform beschleunigt diesen Prozess erheblich, indem sie generative KI-Modelle mit experimentellen Daten kombiniert. Durch kontinuierliches Lernen aus den Ergebnissen von Laborexperimenten werden die Modelle immer präziser und effizienter bei der Entwicklung von Proteinsequenzen mit den gewünschten Eigenschaften.

    Erfolge und Wachstum

    Cradle kann bereits beachtliche Erfolge vorweisen. Die Plattform verkürzt die Entwicklungszeit von Proteinen um das 1,2- bis 12-fache und reduziert die Kosten um bis zu 90%. Das Unternehmen konnte seinen Kundenstamm auf über 21 Kunden ausbauen, die derzeit 31 Proteine mithilfe der Cradle-Plattform entwickeln. Zu den Kunden zählen führende Unternehmen wie Novo Nordisk, Johnson & Johnson Innovative Medicine, Novonesis und Grifols.

    Zukunftspläne

    Die neuen Finanzmittel sollen in drei Schlüsselbereichen eingesetzt werden:

    1. Ausbau des eigenen Labors ("Wet Lab") zur Erforschung weiterer Proteinmodalitäten und -eigenschaften, um die KI-Modelle zu verbessern.

    2. Erweiterung des Ingenieurteams, um komplexere Herausforderungen im Protein-Engineering zu bewältigen.

    3. Ausbau der Vertriebs- und operativen Aktivitäten, um die Plattform mehr Wissenschaftlern zugänglich zu machen.

    Mit der Ernennung von Sam Partovi zum Chief Commercial Officer hat Cradle zudem einen erfahrenen Experten für die Skalierung von Life-Science-Plattformen gewonnen.

    Ausblick

    Cradle ist davon überzeugt, mit seiner KI-Technologie einen wesentlichen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen leisten zu können. Das Unternehmen strebt an, seine Software langfristig einer Million Wissenschaftlern zur Verfügung zu stellen und so Innovationen im Bereich des Protein-Engineerings in einem noch nie dagewesenen Umfang zu fördern. Investoren sehen in Cradle ein vielversprechendes Unternehmen mit großem Potenzial, die Biotechnologie-Branche nachhaltig zu verändern.

    Bibliographie: - https://www.cradle.bio/blog/series-b - https://european-biotechnology.com/latest-news/cradle-secures-73m-series-b-to-accelerate-ai-driven-protein-engineering/ - https://siliconangle.com/2024/11/26/ai-driven-protein-discovery-platform-cradle-raises-73m/ - https://firstwordpharma.com/story/5916775 - https://www.synbiobeta.com/read/ai-powered-protein-engineering-heightened-by-cradle-bios-73m-series-b - https://www.finsmes.com/2024/11/cradle-raises-73m-in-series-b-funding.html - https://medium.com/biopharmatrend-media/cradle-raises-73m-for-gen-ai-protein-engineering-98489bc511b6 - https://framerusercontent.com/assets/Kykws2mGUMVPhKgNwt8CykdB9M.pdf - https://www.yahoo.com/tech/cradle-builds-protein-design-ai-080100134.html

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen