KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

CoPart und PartVerse: Fortschritte in der 3D-Modellierungstechnologie

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 16, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    CoPart und PartVerse: Neue Möglichkeiten der 3D-Generierung

    Ein Forschungsteam hat mit CoPart ein neues Framework zur teilebasierten 3D-Generierung entwickelt und im Zuge dessen den ersten großen, manuell annotierten Datensatz für 3D-Modelle auf Teilebene namens PartVerse veröffentlicht. Die Arbeit wurde auf der International Conference on Computer Vision (ICCV) 2025 vorgestellt. CoPart und PartVerse eröffnen neue Möglichkeiten für die Erstellung und Manipulation von 3D-Objekten und versprechen, die 3D-Modellierung grundlegend zu verändern.

    Die Herausforderungen der 3D-Generierung

    Die Generierung von realistischen und detaillierten 3D-Modellen ist eine komplexe Aufgabe. Bisherige Ansätze stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es um die präzise Kontrolle einzelner Objektteile oder die Erzeugung komplexer Strukturen geht. Die manuelle Modellierung ist zeitaufwendig und erfordert spezielle Fachkenntnisse. Automatisierte Verfahren hingegen liefern oft Ergebnisse, die in Bezug auf Detailtreue und Realismus nicht den Anforderungen entsprechen.

    CoPart: Ein teilebasierter Ansatz

    CoPart adressiert diese Herausforderungen mit einem innovativen, teilebasierten Ansatz. Das Framework ermöglicht die Generierung von 3D-Objekten durch die Kombination und Manipulation einzelner Teile. Dies erlaubt eine feinere Kontrolle über die Gestaltung des Objekts und ermöglicht die Erstellung komplexer Strukturen mit hoher Präzision. Die Teile werden dabei hierarchisch angeordnet und priorisiert, was die Generierung von Objekten mit realistischer Anatomie und funktionalen Zusammenhängen erleichtert.

    PartVerse: Ein umfangreicher Datensatz für 3D-Teile

    Um das Training und die Evaluierung von CoPart zu ermöglichen, wurde der Datensatz PartVerse erstellt. Dieser umfasst 12.000 Objekte und 91.000 einzelne Teile, die manuell annotiert wurden. Jedes Teil ist mit Informationen zu seiner Geometrie, Textur, Priorität und einer textuellen Beschreibung versehen. Die Größe und Detailliertheit von PartVerse machen ihn zu einer wertvollen Ressource für die Forschung und Entwicklung im Bereich der 3D-Generierung.

    Anwendungsbereiche und Potenzial

    Die Kombination aus CoPart und PartVerse eröffnet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. In der Spieleentwicklung könnten 3D-Modelle schneller und effizienter erstellt werden. Im Bereich des Produktdesigns könnten Prototypen virtuell entworfen und getestet werden. Auch in der Architektur und im Ingenieurwesen könnten komplexe Strukturen präzise modelliert und simuliert werden.

    Ausblick

    CoPart und PartVerse stellen einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der 3D-Generierung dar. Der teilebasierte Ansatz und der umfangreiche Datensatz bieten ein großes Potenzial für zukünftige Forschung und Entwicklung. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Technologie weiterentwickelt und welche weiteren Anwendungen sich daraus ergeben werden. Die Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass CoPart und PartVerse das Potenzial haben, die 3D-Modellierung grundlegend zu verändern.

    Bibliographie: - https://hkdsc.github.io/project/copart/ - https://x.com/iccvconference?lang=de

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.
    No items found.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen