KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Claude 3.5: Fortschritte in der Steuerung durch KI-Technologie

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 18, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Claude 3.5: Ein KI-Assistent lernt den Computer zu bedienen

Das KI-Unternehmen Anthropic hat mit "Computer Use" eine neue Funktion für sein Sprachmodell Claude 3.5 Sonnet vorgestellt. Diese Funktion ermöglicht es Claude, Computer ähnlich wie ein Mensch zu bedienen – durch die Interpretation von Bildschirminhalten und die Ausführung von Aktionen wie Klicken, Scrollen und Texteingabe. Die Technologie befindet sich derzeit in der öffentlichen Beta-Phase und wird als experimentell eingestuft.

Wie funktioniert "Computer Use"?

Claude 3.5 Sonnet nutzt eine Kombination aus Computer Vision und einer speziell entwickelten API, um Computer zu bedienen. Entwickler stellen Claude sogenannte "Computer Use Tools" zur Verfügung, die jeweils spezifische Aktionen innerhalb einer grafischen Benutzeroberfläche ausführen können. Durch die Kombination dieser Tools mit Benutzeranweisungen erhält Claude die notwendigen Informationen und den Kontext, um Aufgaben zu erledigen. Claude analysiert die Bildschirminhalte, identifiziert relevante Elemente und führt die entsprechenden Aktionen aus. Der Prozess läuft iterativ ab, wobei Claude Feedback in Form von Screenshots oder Textnachrichten erhält, um den Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen.

Potenziale und Anwendungsfälle

Die "Computer Use"-Funktion eröffnet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Claude kann beispielsweise Webseiten navigieren, Formulare ausfüllen, Desktop-Anwendungen starten und steuern sowie Informationen aus verschiedenen Quellen sammeln. Dies ermöglicht die Automatisierung repetitiver Aufgaben, die Verbesserung der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen und die Personalisierung von Softwareerlebnissen. Unternehmen wie Asana, Canva, Cognition, DoorDash, Replit und The Browser Company erforschen bereits die Möglichkeiten dieser Technologie für ihre jeweiligen Anwendungsfälle.

Herausforderungen und Sicherheitsaspekte

Obwohl "Computer Use" vielversprechend ist, gibt es noch einige Herausforderungen. Die Technologie ist noch fehleranfällig und bestimmte Aktionen wie Scrollen, Ziehen und Zoomen stellen noch Schwierigkeiten dar. Auch die Geschwindigkeit der Interaktion ist derzeit noch begrenzt. Darüber hinaus birgt die neue Funktion Sicherheitsrisiken, wie z.B. "Prompt Injection"-Angriffe, bei denen bösartige Anweisungen in die Eingaben eingeschleust werden können. Anthropic arbeitet aktiv an der Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von "Computer Use" und hat bereits Maßnahmen ergriffen, um Missbrauch zu verhindern.

Zusätzliche Verbesserungen bei Claude 3.5

Neben "Computer Use" hat Anthropic auch das Modell Claude 3.5 Sonnet verbessert und ein neues Modell namens Claude 3.5 Haiku vorgestellt. Claude 3.5 Sonnet bietet nun verbesserte Leistung in den Bereichen Coding, Reasoning und Tool Use. Claude 3.5 Haiku ist eine schnellere und kostengünstigere Alternative, die in vielen Benchmarks sogar das Vorgängermodell Claude 3 Opus übertrifft. Beide Modelle sind über die Anthropic API, Amazon Bedrock und Google Cloud's Vertex AI verfügbar.

Ausblick

Die "Computer Use"-Funktion von Claude 3.5 Sonnet stellt einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Entwicklung dar. Obwohl die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, hat sie das Potenzial, die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren und Aufgaben automatisieren, grundlegend zu verändern. Anthropic setzt auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Feedback von Entwicklern, um die Funktionalität und Sicherheit von "Computer Use" weiter zu verbessern.

Bibliographie: https://www.anthropic.com/news/3-5-models-and-computer-use https://t3n.de/news/claude-35-ki-computer-steuerung-1653110/ https://onlinemarketing.de/technologie/ki-modell-kann-computer-bedienen-anthropic-claude https://www.datacamp.com/blog/what-is-anthropic-computer-use https://www.reddit.com/r/LocalLLaMA/comments/1gcasik/a_glimpse_of_the_new_claude_35sonnet_computer_use/ https://medium.com/@cognidownunder/claude-3-5s-computer-use-feature-a-game-changer-for-industry-automation-7c32ccad26f9 https://www.anthropic.com/news/developing-computer-use https://www.ikangai.com/computer-use-how-autonomous-agents-start-to-taker-over-your-computer/
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen