KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

ChatRex und die Zukunft multimodaler Sprachmodelle

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 28, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Multimodale große Sprachmodelle (MLLMs) haben in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte in Bereichen wie der visuellen Beantwortung von Fragen und dem Schlussfolgern gezeigt. Sie ermöglichen Computern, Bilder zu "verstehen" und in einen Kontext mit Textinformationen zu setzen. Ein vielversprechendes neues Modell namens ChatRex verfolgt einen innovativen Ansatz, um die Wahrnehmungsfähigkeiten von MLLMs zu verbessern und sie für komplexe Aufgaben zu rüsten, die sowohl präzise Wahrnehmung als auch tiefes Verständnis erfordern.

    ChatRex: Ein neuer Ansatz für multimodale KI

    Herkömmliche MLLMs haben oft Schwierigkeiten mit der genauen Objekterkennung. ChatRex adressiert diese Schwäche durch ein "entkoppeltes" Design. Anstatt das LLM direkt Box-Koordinaten vorhersagen zu lassen, verwendet ChatRex ein universelles Vorschlagsnetzwerk (UPN), das zunächst potenzielle Objekte im Bild identifiziert. Das LLM wählt dann aus diesen Vorschlägen die relevanten Objekte aus, indem es die entsprechenden Box-Indizes ausgibt. Dieser Ansatz wandelt die Regressionsaufgabe der Objekterkennung in eine abrufbasierte Aufgabe um, die LLMs effizienter bewältigen können.

    Rexverse-2M: Ein Datensatz für die nächste Generation von MLLMs

    Die Leistungsfähigkeit von KI-Modellen hängt stark von den Daten ab, mit denen sie trainiert werden. Um ChatRex optimal zu trainieren, haben die Entwickler einen neuen Datensatz namens Rexverse-2M erstellt. Dieser Datensatz enthält eine Vielzahl von Bild-Region-Text-Annotationen in unterschiedlichen Granularitäten. Diese detaillierten Annotationen ermöglichen es ChatRex, sowohl die Wahrnehmung als auch das Verständnis von visuellen Informationen zu verbessern.

    Anwendungsbeispiele für ChatRex

    Die Kombination aus verbesserter Wahrnehmung und Verständnis eröffnet ChatRex ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Beispiele hierfür sind: * Objekterkennung: ChatRex kann Objekte in Bildern präzise identifizieren und lokalisieren, selbst bei komplexen Szenen oder Objekten mit geringer Prävalenz. * Geerdete Konversation: ChatRex kann Fragen zu Bildern beantworten und dabei seine Antworten auf die relevanten Objekte im Bild beziehen. * Geerdete Bildbeschreibung: ChatRex kann detaillierte und informative Beschreibungen von Bildern generieren, die die erkannten Objekte und deren Beziehungen zueinander berücksichtigen. * Regionenverständnis: ChatRex kann spezifische Regionen in Bildern analysieren und Fragen dazu beantworten, beispielsweise nach der Kategorie oder einer kurzen Beschreibung eines Objekts.

    ChatRex und Mindverse: Synergien für die Zukunft der KI

    Die Entwicklung von ChatRex ist ein wichtiger Schritt in Richtung leistungsfähigerer und vielseitigerer MLLMs. Mindverse, als deutscher Anbieter von KI-gestützten Content-Tools, erkennt das Potenzial solcher Fortschritte. Die Integration von Modellen wie ChatRex in die Mindverse-Plattform könnte Nutzern neue Möglichkeiten zur Erstellung und Analyse von multimodalen Inhalten eröffnen. Von der automatisierten Bildbeschreibung bis hin zur Entwicklung von intelligenten Chatbots, die Bilder verstehen und interpretieren können, bieten sich zahlreiche Synergien. Die Kombination aus ChatRex' Wahrnehmungsstärke und Mindverses umfassenden Content-Lösungen könnte die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, grundlegend verändern. Bibliographie: - https://github.com/IDEA-Research/ChatRex - https://github.com/Mountchicken - https://arxiv.org/abs/2303.08268 - https://www2.informatik.uni-hamburg.de/wtm/publications/2023/ZLWHW23/IROS%20paper%202023%20Zhao%20Li%20Weber%20Hafez%20Wermter.pdf - https://arxiv.org/html/2401.13601v1

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen