Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
OpenAI hat die Zugänglichkeit seines KI-Chatbots ChatGPT erweitert. Nutzer in den USA können ChatGPT nun telefonisch unter der Nummer 1-800-ChatGPT (1-800-242-8478) erreichen. Darüber hinaus ist der Chatbot über WhatsApp unter derselben Nummer weltweit verfügbar, überall dort, wo ChatGPT bereits angeboten wird.
Mit dieser Erweiterung reagiert OpenAI auf die steigende Nachfrage nach komfortableren und intuitiveren Wegen der Interaktion mit künstlicher Intelligenz. Die telefonische Erreichbarkeit ermöglicht Nutzern den Zugang zu ChatGPT auch ohne Internetverbindung oder Smartphone. Die Integration in WhatsApp, einen der weltweit meistgenutzten Messengerdienste, bietet eine einfache und vertraute Plattform für die Kommunikation mit dem Chatbot. Nutzer können Textnachrichten senden und so Informationen abrufen, Texte generieren lassen oder einfach ein Gespräch führen.
Die Integration von ChatGPT in Telefon und WhatsApp eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. So können Nutzer beispielsweise unterwegs schnell Informationen abrufen, Erinnerungen erstellen oder sich Texte vorlesen lassen. Auch für Unternehmen ergeben sich neue Möglichkeiten im Kundenservice oder für Marketingkampagnen. Die einfache Integration in bestehende Kommunikationskanäle macht ChatGPT für ein breites Publikum zugänglich.
Die Umsetzung der Sprach- und WhatsApp-Integration bringt technologische Herausforderungen mit sich. Die Spracherkennung muss zuverlässig funktionieren und unterschiedliche Akzente und Dialekte verstehen. Die Integration in WhatsApp erfordert eine nahtlose Verbindung zwischen den beiden Plattformen. Auch Sicherheitsaspekte spielen eine wichtige Rolle. Datenschutz und der Schutz vor Missbrauch müssen gewährleistet sein.
OpenAI arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung von ChatGPT und plant weitere Funktionen und Integrationen. Die Erweiterung der Sprach- und WhatsApp-Integration auf weitere Länder ist ein naheliegendes Ziel. Auch die Integration in weitere Messengerdienste oder Plattformen ist denkbar. Die zukünftige Entwicklung von ChatGPT wird von den Bedürfnissen der Nutzer und den technologischen Möglichkeiten bestimmt werden.
Die Integration von ChatGPT in Telefon und WhatsApp stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von KI-Chatbots dar. Die verbesserte Zugänglichkeit und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten eröffnen neue Perspektiven für die Nutzung von künstlicher Intelligenz im Alltag und in der Wirtschaft. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Technologie weiterentwickelt und welche Auswirkungen sie auf unsere Kommunikation und unser Leben haben wird.
Bibliographie: - https://openai.com/index/chatgpt-can-now-see-hear-and-speak/ - https://openai.com/index/chatgpt/ - https://community.openai.com/t/chatbot-with-openai-api-and-whatsapp/480118 - https://medium.com/@wassenger/create-a-voice-chatbot-for-whatsapp-powered-by-chatgpt-8ddfa22b6580 - https://www.youtube.com/watch?v=EEokShvm5ng - https://www.wsj.com/tech/personal-tech/chatgpt-can-now-chat-aloud-with-you-and-yes-it-sounds-pretty-much-human-3be39840 - http://fastbots.ai/blog/start-using-chatgpt-on-whatsapp-quick-guideLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen