KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Black Forest Labs präsentiert neue KI-Tools zur Bildbearbeitung in FLUX.1

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 24, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Black Forest Labs erweitert FLUX.1 um leistungsstarke KI-Bildbearbeitungstools

    Das deutsche KI-Unternehmen Black Forest Labs hat sein Angebot an KI-gestützten Tools mit der Einführung der FLUX.1 Tools erweitert. Diese neuen Funktionen ergänzen das bestehende Text-zu-Bild-Modell FLUX.1 und bieten Nutzern präzisere Kontrolle über die Bildgenerierung und -bearbeitung. Die Tools sind sowohl über eine kostenpflichtige API als auch als Open-Source-Versionen verfügbar, je nach Anwendungsfall.

    Vier neue KI-Tools für die Bildbearbeitung

    FLUX.1 Fill ermöglicht Inpainting und Outpainting, wodurch Nutzer bestehende Bildteile bearbeiten oder über ihre ursprünglichen Grenzen hinaus erweitern können. Laut Black Forest Labs übertrifft das Tool in Benchmarks die Leistung vergleichbarer Lösungen. So können beispielsweise Kleidungsstücke nahtlos verändert oder Hintergründe erweitert werden, ohne dass die Bildqualität leidet.

    Mit FLUX.1 Depth und FLUX.1 Canny führt Black Forest Labs zwei strukturerhaltende Tools ein. Depth nutzt Tiefeninformationen, während Canny auf Kantenerkennung basiert. Diese Tools zielen darauf ab, die Bildstruktur während Transformationen, insbesondere bei der Retexturierung von Bildern, zu erhalten. Die Ergebnisse sollen dabei die kürzlich eingeführte Retexturierungsfunktion von Midjourney übertreffen.

    Das vierte Tool, FLUX.1 Redux, dient als Adapter für FLUX.1-Basismodelle und ermöglicht die Erstellung von Bildvariationen mithilfe von Texteingaben. Es kann subtile Änderungen an Bildern oder völlig neue Stile erzeugen, während die Kernelemente eines Bildes erhalten bleiben.

    Zwei Versionen für unterschiedliche Bedürfnisse

    Black Forest Labs bietet diese Tools über seine kostenpflichtige API und als Entwicklungsversionen mit Open-Source-Inferenzcode auf Github und Modellgewichten auf Hugging Face für Entwickler und Forscher an. Die Tools werden auch über fal.ai, Replicate, Together.ai, Freepik und krea.ai zugänglich sein. Damit verfolgt das Unternehmen einen dualen Ansatz: Es stellt der Forschungsgemeinschaft modernste Open-Weight-Modelle zur Verfügung und bietet gleichzeitig über seine API und Partner erstklassige Funktionen für kommerzielle Anwendungen.

    Die FLUX.1 Tools unterstreichen das Engagement von Black Forest Labs für Innovation und Benutzerfreundlichkeit im Bereich der KI-Bildgenerierung und -bearbeitung. Durch die Kombination von leistungsstarken Funktionen mit flexiblen Zugangsoptionen bietet das Unternehmen sowohl Entwicklern als auch professionellen Anwendern ein umfassendes Toolkit für die Erstellung und Bearbeitung von Bildern.

    Mit der Einführung der FLUX.1 Tools positioniert sich Black Forest Labs als wichtiger Akteur im schnell wachsenden Markt der KI-gestützten Bildbearbeitung. Die Kombination aus fortschrittlichen Algorithmen, Open-Source-Zugänglichkeit und kommerziellen Anwendungsmöglichkeiten verspricht, die kreativen Möglichkeiten für eine breite Palette von Nutzern zu erweitern.

    Bibliographie: - https://blackforestlabs.ai/flux-1-tools/ - https://www.maginative.com/article/black-forest-labs-introduces-flux-1-tools-for-ai-image-editing/ - https://www.marktechpost.com/2024/11/21/black-forest-labs-release-flux-1-tools-a-suite-of-ai-models-designed-to-add-control-and-steerability-to-the-base-text-to-image-model-flux-1/ - https://blackforestlabs.ai/ - https://www.zdnet.com/article/this-ai-image-generator-that-went-viral-for-its-realistic-images-gets-a-major-upgrade/ - https://www.mimicpc.com/learn/flux1-tools-intro - https://www.aibase.tech/news/black-forest-labs-release-flux-1-tools/ - https://www.aibase.com/news/13407 - https://medium.com/@wxbxtxr/revolutionize-ai-image-editing-in-comfyui-with-flux-1-tools-for-inpainting-and-outpainting-c48f45e8cf91 - https://comfyuiweb.com/posts/black-forest-labs-flux-1-tools

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen