KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Apples Einführung von ChatGPT in iOS und macOS: Fortschritte in der KI-Technologie

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 15, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Apples Integration von ChatGPT: Ein neuer Schritt für künstliche Intelligenz auf iPhone, iPad und Mac

Apple hat die Integration von ChatGPT in seine Betriebssysteme iOS 18.2, iPadOS 18.2 und macOS Sequoia 15.2 offiziell bekannt gegeben. Diese Integration erweitert die Funktionalität von Apples persönlichem Intelligenzsystem, Apple Intelligence, und ermöglicht Nutzern den Zugriff auf die Fähigkeiten von ChatGPT direkt über Siri und die Schreibwerkzeuge.

Die Zusammenarbeit mit OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT, stellt einen wichtigen Schritt in Apples KI-Strategie dar. ChatGPT wird als Erweiterung von Siri fungieren und bei komplexeren Anfragen automatisch aktiviert, sofern der Nutzer diese Funktion in den Einstellungen aktiviert hat. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration des Chatbots in den Arbeitsablauf und bietet Nutzern zusätzliche Unterstützung bei der Erledigung von Aufgaben.

Datenschutz und Kontrolle im Fokus

Apple betont den Datenschutz als zentralen Aspekt der ChatGPT-Integration. Standardmäßig ist kein OpenAI-Konto erforderlich, um ChatGPT zu nutzen. In diesem Fall speichert OpenAI keine Anfragen und verwendet die Daten nicht für das Training seiner KI-Modelle. Zusätzlich wird die IP-Adresse des Nutzers verschleiert, um die Privatsphäre der Sitzungen zu gewährleisten.

Nutzer, die sich mit einem OpenAI-Konto anmelden, unterliegen den Datenschutzrichtlinien von OpenAI. Apple bietet jedoch weiterhin detaillierte Kontrollmöglichkeiten, um zu bestimmen, wann ChatGPT verwendet wird und welche Informationen an den Dienst übermittelt werden.

Apple Intelligence: Mehr als nur ChatGPT

Die Integration von ChatGPT ist Teil einer umfassenden Erweiterung von Apple Intelligence. iOS 18.2 bringt eine Reihe neuer KI-Funktionen mit sich, darunter:

Image Playground: Ermöglicht die Erstellung kreativer Bilder in verschiedenen Stilen direkt in Nachrichten und anderen Apps.

Genmoji: Erlaubt die Erstellung personalisierter Emojis basierend auf Texteingaben oder Bildern aus der Fotobibliothek.

Image Wand: Verwandelt Skizzen in Bilder und integriert sich nahtlos in die Notizen-App.

Verbesserte Schreibwerkzeuge: Bieten mehr Kontrolle über Textänderungen und ermöglichen dynamischere Formulierungen.

Visuelle Intelligenz (iPhone 16): Ermöglicht es Nutzern, mithilfe der Kamera Objekte und Orte zu identifizieren und Informationen darüber abzurufen, inklusive der Integration von Google Lens und GPT-4 für die Analyse komplexer Diagramme.

Zukünftige Entwicklungen und EU-Regulierung

Apple plant, Siri in Zukunft weiter zu verbessern, um den persönlichen Kontext besser zu verstehen und mit einer größeren Anzahl von Befehlen in Apple- und Drittanbieter-Apps zu interagieren. Ein neuer "Sketch"-Stil für Image Playground ist ebenfalls in Planung.

Aufgrund von EU-Regulierungen sind einige dieser KI-Funktionen derzeit auf dem europäischen Markt nicht verfügbar. Apple plant jedoch, die meisten Funktionen ab April 2025 auch in der EU anzubieten.

Fazit

Die Integration von ChatGPT in Apple Intelligence unterstreicht Apples Engagement im Bereich der künstlichen Intelligenz. Der Fokus auf Datenschutz und die umfassende Erweiterung der KI-Funktionen bieten Nutzern neue Möglichkeiten, ihre Geräte zu verwenden und Aufgaben effizienter zu erledigen. Die zukünftigen Entwicklungen von Apple Intelligence und die geplante Erweiterung der Verfügbarkeit in der EU versprechen weitere Innovationen im Bereich der KI auf Apple-Geräten.

Quellen: https://www.apple.com/newsroom/2024/12/apple-intelligence-now-features-image-playground-genmoji-and-more/ https://www.reuters.com/technology/artificial-intelligence/apple-adds-chatgpt-iphone-latest-ios-update-2024-12-11/ https://techcrunch.com/2024/12/11/apple-releases-new-apple-intelligence-features-including-chatgpt-integration-with-ios-18-2/ https://www.nbcnews.com/tech/apple/apple-launches-chatgpt-integration-siri-rcna183736 https://www.cnet.com/tech/services-and-software/ios-18-2-is-out-and-it-brings-chatgpt-in-siri-new-ai-features-and-more-to-iphones/ https://www.barrons.com/news/apple-adds-chatgpt-integration-in-latest-software-update-1ff24d83 https://www.entrepreneur.com/business-news/apple-adding-chatgpt-to-the-iphone-ipad-mac-how-it-works/484159 https://uk.finance.yahoo.com/news/apple-adds-chatgpt-integration-latest-145453061.html https://the-decoder.com/apple-adds-chatgpt-to-its-intelligence-features/
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen