KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

AMD setzt auf KI-Hardware und erzielt Rekordumsatz im Jahr 2024

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
February 7, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    KI-Boom beflügelt AMD: Rekordumsatz und Fokus auf Data-Center

    Der Chip-Hersteller AMD hat das Jahr 2024 mit einem Rekordumsatz abgeschlossen und setzt damit seinen Wachstumskurs fort. Angetrieben durch die steigende Nachfrage nach KI-Hardware, konnte das Unternehmen erstmals in seiner Geschichte einen Quartalsumsatz von über sieben Milliarden US-Dollar verzeichnen. Insgesamt erwirtschaftete AMD im Jahr 2024 einen Umsatz von 25,8 Milliarden Dollar – ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr.

    Dieser Erfolg unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Technologiemarkt. AMD profitiert von dieser Entwicklung, insbesondere durch seine Data-Center-Sparte, die im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 94 Prozent auf 12,6 Milliarden Dollar verzeichnen konnte. Auch der Betriebsgewinn dieser Sparte verdreifachte sich beinahe auf 3,5 Milliarden Dollar. AMD-Chefin Lisa Su betonte die Bedeutung der Instinct-Beschleunigerkarten, die speziell für KI-Anwendungen entwickelt wurden und einen Jahresumsatz von über fünf Milliarden Dollar generierten.

    Instinct-Beschleuniger als Wachstumstreiber

    Die Instinct-Serie, insbesondere die Modelle MI300X und MI300A, hat sich als wichtiger Wachstumstreiber für AMD erwiesen. Diese spezialisierten Grafikkarten sind auf die Anforderungen von KI-Workloads zugeschnitten und werden unter anderem von großen Technologieunternehmen wie Meta eingesetzt. Der Erfolg der Instinct-Serie unterstreicht die strategische Ausrichtung von AMD auf den KI-Markt und die Fähigkeit des Unternehmens, innovative Hardwarelösungen für diesen Bereich anzubieten.

    Positive Entwicklung auch im Client-Bereich

    Neben dem Data-Center-Geschäft konnte AMD auch im Client-Bereich, der Desktop- und Notebook-Prozessoren umfasst, ein starkes Wachstum verzeichnen. Der Umsatz in diesem Segment stieg um 52 Prozent auf 7,1 Milliarden Dollar. Dies ist vor allem auf die erfolgreiche Ryzen-Prozessorfamilie zurückzuführen, die sich im Markt etabliert hat und eine starke Konkurrenz zu Intels Angeboten darstellt.

    Herausforderungen im Gaming- und Embedded-Segment

    Während die Data-Center- und Client-Sparten positive Ergebnisse erzielten, verzeichneten die Bereiche Gaming und Embedded einen Umsatzrückgang. Im Gaming-Segment, das Grafikkarten und Konsolenchips umfasst, sank der Umsatz aufgrund des späten Produktzyklus. Ähnlich entwickelte sich das Embedded-Geschäft, das hauptsächlich Produkte der übernommenen Firma Xilinx umfasst.

    Ausblick und Börsenreaktion

    Für das erste Quartal 2025 erwartet AMD einen Umsatz von 7,1 Millionen Dollar, was einem potenziellen Wachstum von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Trotz der positiven Geschäftszahlen reagierte die Börse verhalten auf die Ankündigungen. Die AMD-Aktie verzeichnete im nachbörslichen Handel einen Rückgang.

    Wettbewerb mit Intel und Nvidia

    Der Erfolg von AMD im KI-Bereich positioniert das Unternehmen als starken Konkurrenten zu Nvidia, dem Marktführer im Bereich der KI-Grafikkarten. Gleichzeitig schließt sich die Schere zu Intel weiter, dessen Umsatz im Jahr 2024 nur noch gut doppelt so hoch war wie der von AMD. Während Intel mit einem Jahresbetriebsverlust zu kämpfen hatte, konnte AMD seinen Jahresbetriebsgewinn deutlich steigern. Diese Entwicklungen verdeutlichen die dynamischen Verschiebungen im Markt für Computerhardware und die zunehmende Bedeutung von KI-Lösungen.

    Fazit: KI als Schlüssel zum Erfolg

    Die Rekordzahlen von AMD unterstreichen die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz und deren Einfluss auf die Technologiebranche. Durch die Fokussierung auf KI-Hardware und die Entwicklung innovativer Lösungen wie der Instinct-Beschleunigerkarten positioniert sich AMD als wichtiger Player im wachsenden KI-Markt. Die zukünftige Entwicklung des Unternehmens wird maßgeblich von der weiteren Entwicklung der KI-Technologie und der Fähigkeit von AMD abhängen, die steigende Nachfrage nach leistungsstarker KI-Hardware zu bedienen.

    Quellen: - finanzen.net: [https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/aktie-im-fokus-2-nvidia-mit-rekord-wertverlust-nach-schock-um-ki-aus-china-14183202](https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/aktie-im-fokus-2-nvidia-mit-rekord-wertverlust-nach-schock-um-ki-aus-china-14183202) - msn.com: [https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/deepseek-chinas-billig-ki-sch%C3%BCttelt-b%C3%B6rse-durch-rekord-verlust-f%C3%BCr-nvidia/ar-AA1xXgy9](https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/deepseek-chinas-billig-ki-sch%C3%BCttelt-b%C3%B6rse-durch-rekord-verlust-f%C3%BCr-nvidia/ar-AA1xXgy9) - finanzen.net: [https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/rekord-wertverlust-fuer-nvidia-nach-schock-um-ki-aus-china-14182767](https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/rekord-wertverlust-fuer-nvidia-nach-schock-um-ki-aus-china-14182767) - yahoo.com: [https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/rekord-wertverlust-f%C3%BCr-nvidia-schock-170733711.html](https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/rekord-wertverlust-f%C3%BCr-nvidia-schock-170733711.html) - youtube.com: [https://www.youtube.com/watch?v=LvI7MH5h3hw](https://www.youtube.com/watch?v=LvI7MH5h3hw) - onvista.de: [https://www.onvista.de/news/2025/01-27-aktie-im-fokus-2-nvidia-mit-rekord-wertverlust-nach-schock-um-ki-aus-china-0-10-26352497](https://www.onvista.de/news/2025/01-27-aktie-im-fokus-2-nvidia-mit-rekord-wertverlust-nach-schock-um-ki-aus-china-0-10-26352497) - aktien-mag.de: [https://aktien-mag.de/nachrichten/hot-news/amd-mochte-fokus-auf-lukrative-ki-chips-verlagern-4-der-belegschaft-oder-knapp-1-000-mitarbeiter-sollen-wegfallen/p-130809](https://aktien-mag.de/nachrichten/hot-news/amd-mochte-fokus-auf-lukrative-ki-chips-verlagern-4-der-belegschaft-oder-knapp-1-000-mitarbeiter-sollen-wegfallen/p-130809) - watson.ch: [https://www.watson.ch/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/456569168-nvidia-aktie-rekord-absturz-am-montag-wegen-deepseek](https://www.watson.ch/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/456569168-nvidia-aktie-rekord-absturz-am-montag-wegen-deepseek) - heise.de: [https://heise.de/-10269798](https://heise.de/-10269798)

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen