KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

AMD tritt in den Wettbewerb um KI-Chips ein

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 11, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    AMD fordert Nvidia mit neuen KI-Chips heraus

    Der Markt für KI-Chips erlebt einen beispiellosen Boom, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach Rechenleistung für komplexe Aufgaben wie maschinelles Lernen und generative KI. In diesem dynamischen Umfeld hat sich Nvidia als dominierender Akteur etabliert, doch der Konkurrent AMD drängt mit Nachdruck in den Markt und fordert Nvidias Vorherrschaft heraus.

    AMD setzt auf hohe Speicherkapazität und Leistungssteigerung

    AMD hat mit dem Instinct MI325X einen neuen KI-Chip vorgestellt, der mit 256 GB HBM3e-Speicher ausgestattet ist und eine Speicherbandbreite von 6 TB/s erreicht. Damit übertrifft der MI325X in puncto Speicherkapazität und -bandbreite Nvidias aktuellen Spitzenchip H200 deutlich, der über 141 GB Speicher und eine Bandbreite von 4,8 TB/s verfügt. AMD zufolge soll der MI325X bei der Inferenz, also der Anwendung von KI-Modellen, eine um 20 bis 40 Prozent höhere Leistung als der H200 erzielen. Insbesondere bei großen Sprachmodellen wie Metas Llama 3 soll der MI325X seine Stärken ausspielen.

    Jährliche Produktzyklen und neue Architekturen

    AMD plant, seine KI-Chips künftig in einem jährlichen Zyklus zu aktualisieren, um mit der Geschwindigkeit von Nvidia Schritt zu halten. Für das zweite Halbjahr 2025 kündigte AMD bereits den Nachfolger des MI325X an, den MI355X. Dieser soll auf der neuen CDNA 4 Architektur basieren und mit 288 GB HBM3e-Speicher ausgestattet sein. AMD verspricht für den MI355X eine Rechenleistung von bis zu 9,2 Petaflops bei Verwendung der neuen FP4- und FP6-Datentypen. Damit würde der MI355X in Sachen Rechenleistung mit Nvidias für 2025 erwartetem Blackwell-Chip konkurrieren.

    Herausforderungen für AMD: CUDA und Software-Ökosystem

    Trotz der ambitionierten Ziele steht AMD vor Herausforderungen. Nvidias CUDA-Programmiersprache hat sich als Quasi-Standard für KI-Entwickler etabliert und bindet diese an Nvidias Ökosystem. AMD setzt dem seine Softwareplattform ROCm entgegen und arbeitet daran, Entwicklern den Umstieg auf AMD-Hardware zu erleichtern. Ob AMD Entwickler und Cloud-Anbieter von seinen Lösungen überzeugen kann, bleibt abzuwarten.

    Ausblick: Wettbewerb belebt das Geschäft

    Der Konkurrenzkampf zwischen AMD und Nvidia dürfte den KI-Chipmarkt nachhaltig prägen. Für Kunden bedeutet dies eine größere Auswahl an Hardware und potenziell sinkende Preise. Der Wettbewerb könnte zudem zu schnelleren Innovationszyklen und leistungsfähigeren KI-Chips führen, was wiederum der Entwicklung und Anwendung von KI in verschiedenen Bereichen zugutekäme.

    Quellen: - https://www.cnbc.com/2024/10/10/amd-launches-mi325x-ai-chip-to-rival-nvidias-blackwell-.html - https://www.theverge.com/2024/10/10/24267035/amds-ai-chips-are-coming-for-nvidia-but-how-quickly - https://www.theregister.com/2024/10/10/amd_mi325x_ai_gpu/ - https://www.capacitymedia.com/article/amd-new-data-centre-gpus - https://www.reuters.com/technology/artificial-intelligence/amd-likely-launch-new-ai-chips-san-francisco-data-center-event-2024-10-10/ - https://techstartups.com/2024/10/10/amd-launches-instinct-mi325x-a-new-ai-chip-to-take-on-nvidias-gpus/ - https://9meters.com/technology/graphics/amds-introduces-new-mi325x-ai-chip-to-take-on-nvidias-dominance - https://getcoai.com/news/amd-challenges-nvidia-with-new-ai-chip-lineup/ - https://www.moomoo.com/news/post/44440047/amd-launches-the-mi325x-ai-accelerator-claiming-to-outperform-nvidia - https://www.trendforce.com/news/2024/09/13/news-amd-mi325x-reported-to-debut-in-october-claiming-ai-supercycle-has-just-started/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen