KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Aleph Alpha führt Pharia AI und erweiterte Sprachmodelle ein

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 27, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Aleph Alpha enthüllt Pharia AI und neue Sprachmodelle

Aleph Alpha präsentiert neue AI-Stack Pharia AI und Sprachmodelle

Das deutsche KI-Startup Aleph Alpha hat kürzlich seine neueste Innovation vorgestellt: Pharia AI, eine umfassende Software-Stack, die Unternehmen und Behörden dabei helfen soll, souveräne KI-Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben. Die Lösung verspricht Flexibilität, Zukunftssicherheit und die Einhaltung europäischer Datenschutzbestimmungen.

Einführung von Pharia AI

Pharia AI besteht aus mehreren Komponenten:

- Pharia Catch unterstützt Fachexperten bei der Strukturierung und Speicherung ihres Wissens für die KI-Entwicklung. - Pharia Studio leitet Entwickler durch den Prozess der Erstellung von anwendungsspezifischen KI-Systemen aus diesem Wissen und vortrainierten Modellen. - Pharia OS übernimmt den Betrieb und die Skalierung dieser Systeme, einschließlich Zugriffssteuerung und Überwachung. - Der Pharia Assistant bietet eine einfache Benutzeroberfläche für Mitarbeiter, um die KI-Funktionen zu nutzen.

Laut Gründer Jonas Andrulis ist das Ziel, den Kunden eine Komplettlösung zu bieten, die von der ersten Konzeptidee bis hin zur Produktionseinführung reicht. Besonders betont wird die Flexibilität des Systems, das sowohl in der Cloud als auch lokal betrieben werden kann und mit eigenen Daten trainiert werden kann.

Die neuen Pharia-1-LLM Sprachmodelle

Parallel zur Einführung von Pharia AI hat Aleph Alpha auch neue Sprachmodelle der Pharia-1-Familie veröffentlicht. Diese umfassen Modelle mit 7 Milliarden Parametern, die in sieben Sprachen trainiert wurden und speziell für den Unternehmensgebrauch optimiert sind. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Optimierung für Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch.

Die Modelle Pharia-1-LLM-7B-control und Pharia-1-LLM-7B-control-aligned wurden entwickelt, um flexibel an Benutzerpräferenzen angepasst zu werden und sind speziell für den Umgang mit sensiblen Themen optimiert. Laut Aleph Alpha wurden diese Modelle vollständig gemäß den geltenden EU- und nationalen Gesetzen trainiert, was sie für den Unternehmenseinsatz geeignet macht.

Hintergrund und Innovationskraft

Aleph Alpha hebt besonders hervor, dass die neuen Modelle eine Methode verwenden, die es ermöglicht, Sprachmodelle effizienter an neue Sprachen und Fachgebiete anzupassen, ohne die Leistung in den Ausgangssprachen zu beeinträchtigen. Diese Innovationen sind das Ergebnis der Zusammenarbeit von Aleph Alpha mit Forschern, beispielsweise an der Technischen Universität Darmstadt.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Möglichkeit für Kunden, das Verhalten der Sprachmodelle selbst zu verfeinern und Explainable AI-Funktionen zu nutzen. Alle Funktionen von Pharia AI sollen in den kommenden Monaten eingeführt werden, wobei einige bereits von ausgewählten Kunden genutzt werden.

Branchenspezifische Lösungen

Neben dem Kernstack bietet das Unternehmen auch branchenspezifische Lösungen für Sektoren wie den öffentlichen Sektor, Banken und Versicherungen an. Ein Beispiel hierfür ist Creance AI, ein Joint Venture mit PwC, das Finanzinstitutionen dabei hilft, Verträge automatisch auf regulatorische Anforderungen zu überprüfen.

Partnerschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung der Technologie von Aleph Alpha. Platin-Partner wie der IT-Dienstleister Materna und PwC unterstützen Kunden bei der Implementierung von KI-Projekten auf Basis von Pharia AI.

Finanzierung und Unternehmensstrategie

Das Unternehmen hat im November 2023 insgesamt 470 Millionen Euro aufgebracht, bestehend aus 110 Millionen Euro Eigenkapitalfinanzierung, 300 Millionen Euro Forschungsfinanzierung für die neue Tochtergesellschaft Aleph Alpha Research und 60 Millionen Euro Auftragsverpflichtungen. Zum Zeitpunkt der Unterzeichnung entsprach dies mehr als 500 Millionen US-Dollar.

Jonas Andrulis betont, dass Aleph Alpha als einziges europäisches Startup frei von strategischen Einschränkungen seitens der Investoren ist, was es dem Unternehmen ermöglicht, kontinuierlich Innovation und Transparenz voranzutreiben. In der Vergangenheit hätten potenzielle Investoren manchmal verlangt, dass weniger Technologie frei geteilt oder die Kunden in ihrer Hardwarewahl eingeschränkt werden, was Aleph Alpha jedoch ablehnte.

Fazit

Mit Pharia AI und den neuen Pharia-1-LLM Sprachmodellen möchte Aleph Alpha einen neuen Industriestandard für souveräne KI etablieren. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, Flexibilität und Einhaltung der europäischen Datenschutzrichtlinien macht Aleph Alpha zu einem wichtigen Akteur im Bereich der generativen KI.

Quellen

https://aleph-alpha.com/breaking-boundaries-aleph-alpha-launches-multiple-ai-language-models-redefining-the-standards-of-explainability-and-trust/ https://aleph-alpha.com/ https://www.startbase.com/news/aleph-alpha-stellt-neue-generation-von-ki-sprachmodellen-vor/ https://www.pwc.de/en/press/press-releases/2024/pwc-germany-and-aleph-alpha-launch-founded-joint-venture-creanceai.html https://www.heise.de/news/Control-AI-Aleph-Alpha-Introduces-New-Generation-of-Explainable-AI-Models-9164028.html https://en.wikipedia.org/wiki/Aleph_Alpha https://www.youtube.com/watch?v=S5ODHqeEBBc https://sifted.eu/articles/aleph-alpha-restults-germany-finance-news https://analyticsindiamag.com/
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen