Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Neue Modelle und Funktionen versprechen Verbesserungen in verschiedenen Bereichen, von der Suchmaschinenoptimierung bis hin zur Computerinteraktion. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen, darunter die neuen Versionen von Claude, die Fortschritte bei Google Gemini und weitere Innovationen.
Anthropic hat mit Claude 3.5 Sonnet und Claude 3.5 Haiku zwei aktualisierte Versionen seines KI-Sprachmodells vorgestellt. Claude 3.5 Sonnet übertrifft in Benchmarks zum Teil GPT-4o und den Vorgänger Claude 3 Opus. Besonders hervorzuheben sind die verbesserte Geschwindigkeit, das 200.000 Token umfassende Kontextfenster und die Fortschritte bei der Bildverarbeitung.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Funktion „Computer Use“ (derzeit in der Beta-Phase), die es Claude ermöglicht, Computeraktionen wie Tastatureingaben und Mausklicks zu generieren. Damit kann die KI beispielsweise Online-Formulare ausfüllen oder im Internet recherchieren. Die Navigation erfolgt über Screenshots, die Claude analysiert, um die Position der Maus und die Pixelabstände zu Buttons oder Fenstern zu bestimmen. Obwohl diese Funktion vielversprechend ist, gibt Anthropic zu, dass sie noch experimentell und fehleranfällig ist. Schwierigkeiten bereiten der KI derzeit noch Aktionen wie Scrollen und Zoomen.
Google integriert seinen KI-Assistenten Gemini in Google Maps und die Google Such-API. In Maps fasst Gemini Bewertungen von über 250 Millionen Orten zusammen und gibt Empfehlungen für Aktivitäten. Zudem ermöglicht die KI eine intelligentere Routenplanung mit Vorschlägen für Zwischenstopps. Die verbesserte Navigation zeigt detailliertere Spurinformationen, Verkehrsschilder und Zebrastreifen an. Diese Funktionen sind zunächst nur in den USA verfügbar. Weltweit verfügbar sind dagegen Echtzeitdaten zu Wetter und Straßenzuständen sowie eine verbesserte Parkplatzsuche mit AR-Unterstützung.
Entwickler können nun auch die Google-Suche in die Gemini-API integrieren. Die Funktion „Grounding with Google Search“ soll genauere und aktuellere KI-Antworten ermöglichen. Durch die Integration basieren die Antworten auf aktuellen Fakten und sind detaillierter. Entwickler müssen bei der Integration auch die „Google Search Suggestions“ implementieren, die zusätzliche Suchanfragen und Einnahmen für Google generieren sollen.
Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen