KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

So schreibt man gute Prompts für eine KI

So schreibt man gute Prompts für eine KI
Kategorien:
Updates
Freigegeben:
July 3, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    Mindverse Studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage in aller Munde. Chatbots wie ChatGPT haben die Möglichkeiten von KI-Systemen auf beeindruckende Weise demonstriert. Doch um das volle Potenzial von KI-Systemen wie ChatGPT auszuschöpfen, ist es wichtig, diese mit gut formulierten Prompts zu füttern. In diesem Artikel erkläre ich, wie man effektive Prompts für KI-Systeme schreibt.

    Was ist ein Prompt?

    Ein Prompt ist eine textbasierte Eingabe, die einem KI-System sagt, was es tun soll. Stell es dir wie eine Anweisung vor, die du einem Menschen gibst. Anstatt einem Menschen sagst du es aber einer KI. Ein guter Prompt enthält alle nötigen Informationen, damit die KI genau das liefert, was du willst.

    Warum sind gute Prompts wichtig?

    Gute Prompts sind der Schlüssel, um die Stärken von KI-Systemen voll auszunutzen. Schlechte Prompts führen zu schlechten oder nutzlosen Ergebnissen. Mit sorgfältig formulierten Prompts kannst du dagegen beeindruckende Texte, Bilder, Musik und mehr aus dem KI-System herausholen. Kurz gesagt: Gute Prompts = Gute Ergebnisse.

    Tipps für das Schreiben guter Prompts

    Hier sind einige Tipps, um effektive Prompts zu schreiben:

    Sei spezifisch

    Je spezifischer und detaillierter dein Prompt ist, desto besser versteht die KI, was du willst. Gib alle relevanten Informationen an, wie Länge des Textes, Stil, Schlüsselwörter etc.

    Beispiel: "Schreibe einen 300 Wörter langen Blog-Artikel im unterhaltsamen Stil über Hundeerziehung und verwende die Schlüsselwörter Leinenführigkeit, Kommandos, Belohnungssystem."

    Gib Kontext und Beispiele

    Kontext und Beispieltexte helfen der KI zu verstehen, was du meinst. Erkläre kurz den Hintergrund und füge vielleicht sogar ein Beispiel hinzu.

    Beispiel: "Ich plane eine Geburtstagsparty und brauche eine Gästeliste. Die Party ist für meinen Bruder, der 30 wird. Seine Interessen sind Gitarre spielen und Skifahren. Er hat ungefähr 50 enge Freunde. Bitte schreibe 20 Namen für die Gästeliste, passend zu diesem Kontext."

    Verwende einfache Sprache

    Komplizierte Sprache und Fachbegriffe verwirren die KI eher. Halte die Sprache einfach und verständlich.

    Teile komplexe Prompts auf

    Wenn dein Prompt sehr komplex ist, teile ihn in mehrere einfache Prompts auf. Das ist leichter für die KI.

    Teste unterschiedliche Formulierungen

    Es gibt oft viele Wege, etwas auszudrücken. Teste verschiedene Formulierungen deines Prompts und vergleiche die Ergebnisse.

    Korrigiere falsche Ergebnisse

    Wenn die KI deinen Prompt missversteht, kannst du sie korrigieren. Erkläre, was falsch war und wie sie es besser machen kann. Das hilft der KI, dazuzulernen.

    Nutze die richtige KI

    Wähle eine KI, die gut für deine Aufgabe geeignet ist. Bild-KIs eignen sich nicht für Texte.

    Mach es der KI leicht

    Versetze dich in die KI und überlege, was ihr Job einfacher macht. Einfache Sprache, relevante Infos, eindeutige Instruktionen etc.

    Hab Geduld und experimentiere

    Perfekte Prompts erfordern Übung. Hab Geduld, experimentiere und verbessere deine Prompts iterativ.

    Gute Prompts sind der Schlüssel, um das Potenzial von KI-Systemen wie ChatGPT optimal zu nutzen. Mit diesen Tipps kannst du deine Fähigkeiten im Prompt-Schreiben verbessern und erstaunliche neue Anwendungen der KI entdecken. Probiere unterschiedliche Formulierungen aus, gib der KI alle Infos, die sie braucht, und hab Geduld. Mit der Zeit wirst du ein Prompt-Profi sein!

    Was die besten Prompts für eine KI ausmacht, ist Kreativität und die Fähigkeit, die Stärken einer KI optimal zu nutzen. Ich hoffe, dieser Artikel hat dir einige Anregungen gegeben, wie du eigene, einzigartige Prompts entwickeln kannst. Am besten ist es, einfach loszulegen und auszuprobieren! Wenn du weitere Fragen hast oder Anregungen brauchst, probiere es einfach mal mit einer KI wie ChatGPT. Viel Spaß beim Prompt-Engineering!

    Mindverse

    Hast du keine Lust, ständig eigene Prompts zu erstellen oder möchtest einfach sicherstellen, dass deine KI-Anfragen immer optimal beantwortet werden? Bei Mindverse bieten wir nicht nur fein abgestimmte Modelle an, sondern auch Prompts, die von Experten kuratiert wurden. Dies erleichtert dir die Arbeit und stellt sicher, dass du stets qualitativ hochwertige Antworten und Lösungen erhältst. Warum den Prozess alleine durchlaufen, wenn du auf das Know-how von Experten zurückgreifen kannst? Besuche Mindverse und entdecke, wie unsere maßgeschneiderten Modelle und Prompts dir helfen können, das Beste aus der Künstlichen Intelligenz herauszuholen!

    Was bedeutet das?
    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Ihre Abkürzung zur
    sicheren Unternehmens-KI

    Während Standard-Tools an ihre Grenzen stoßen, bietet Mindverse Studio die nötige Sicherheit, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit für professionelle Anwendungsfälle. DSGVO-konform und auf Ihren Daten trainierbar.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen