KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Schritt für Schritt fesselnde Texte schreiben: Copywriting Tipps zum perfekten Blogpost

Schritt für Schritt fesselnde Texte schreiben:  Copywriting Tipps zum perfekten Blogpost
Kategorien:
Updates
Freigegeben:
July 3, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    Mindverse Studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Beginnen wir mit einem alten Witz: „Wo versteckt man im Internet am besten eine Leiche?“ – Haben Sie schon eine Idee? – „Natürlich auf Seite 2 bei Google, denn diese Seite bekommt niemand so schnell zu Gesicht!“.

    Egal ob Sie ein Kleingewerbe betreiben oder Eigentümer eines größeren Unternehmens sind, ob sie einfach nur versuchen, selbst in das Copywriting einzusteigen: Das Erfolgsrezept liegt im Verinnerlichen der Grundlagen, die einen konvertierenden Text von einem schlechten Text unterscheiden.

    Was ist Copywriting?

    Im Kern ist Copywriting eine Form des Content Marketings, eine Ansprache von potenziellen Kunden mithilfe von informierenden, unterhaltenden oder beratenden Inhalten. Ein gut geschriebener Werbetext ist für den Erfolg entscheidend – die Qualität macht den Unterschied zwischen einem wohl investierten Werbebudget und dem Verbrennen desselben aus. Wer will schon sein Werbebudget verbrennen?

    Was macht einen guten Blogpost aus?

    Warum wird ein Blogartikel gelesen? Wird ein Artikel gelesen, weil er auf Seite 1 bei Google zu finden ist, oder ist ein Artikel vielmehr auf Seite 1, weil er gelesen wird? Letzteres ist der Fall. Manche Texte lesen Sie unabhängig von ihrer Länge, andere brechen Sie in der Mitte ab.

    Ein guter Blogartikel hält, was er in der Überschrift verspricht, er trifft den Titel genau und umfasst das relevante Thema vollständig. Ein sehr guter Blogartikel sorgt für eine Meinungsäußerung, es entsteht der Wunsch, seine eigene Meinung unter dem Artikel kundzutun. Wenn dieser Punkt erreicht wird, schafft es ein Blogpost wirklich zu konvertieren. Es gilt einen Mehrwert zu bieten durch konkrete Problemlösungen, Anleitungen und hilfreiche Informationen.  

    Also noch mal konkret:  

    Welche Aspekte sollten Schritt für Schritt beachtet werden?

    Überschrift – der Titel eines Blogartikels

    Klick oder kein Klick, die Überschrift entscheidet in 90 % aller Fälle. Ein Blogpost kann noch so gut sein: Ohne eine gute Headline hat er keine Chance. Eine gute Headline trifft den Inhalt des Beitrags. Sie beantwortet was ein Leser im Blogbeitrag erwarten kann.  

    Einleitung – die Motivation zum Lesen

    Eine gute Überschrift reicht noch nicht aus, nun braucht es eine Einleitung, um den Leser wirklich zu fesseln und ihn zum Weiterlesen zu motivieren. Verwenden Sie Witz und Charme, machen Sie dem Leser auf unterhaltsame Art und Weise klar, was ihm das Lesen vom Blogpost bringt.

    Hauptteil – der Inhalt und Mehrwert

    Nun wird geliefert. Es gilt die Erwartungen aus Überschrift und Einleitung zu erfüllen. Am besten gelingt dies mit vielen Absätzen und passenden Unterüberschriften. Ein einzelner Absatz sollte tatsächlich nur 3-6 Zeilen umfassen. So hat der Leser sofort einen Überblick und die Unterüberschriften bilden einen Weg durch das Thema.

    Schluss – ein hilfreiches Fazit

    Der letzte Eindruck bleibt dem Leser erhalten und entscheidet, ob er sich weiter auf dem Blog umschaut. Stark anfangen und stark nachlassen ist also keine Option. Es gilt einen Bogen zur Einleitung zu schlagen und dem Leser Lust auf mehr zu machen. Lust selbst zu starten, Lust, sich weiteres Wissen anzueignen aus dem Blog oder eben Produkte und Dienstleistungen zu nutzen.

    Fazit: Was macht einen guten Blogartikel aus, der die Conversionrate erhöht?

    Um einen perfekten Blogartikel zu schreiben, ist der Mehrwert entscheidend. Wenn die ersten Suchseiten auf ein Keyword bereits mit guten Blogartikeln belegt sind, fragen Sie sich: Inwiefern ist mein Blogartikel besser als die Vorhandenen.

    Einer der erfolgreichsten Ansätze ist die vollständige Erarbeitung eines Themas. Ein Blogartikel muss nicht lang sein. Wenn es jedoch 2500 Wörter braucht, um ein Thema vollumfänglich zu behandeln und es noch niemand gemacht hat, dann ist es zumeist eine sehr gute Investition.

    Blogartikel, die gerne gelesen werden, landen nicht im virtuellen Kühlhaus auf Seite 2. Die Grundlage für einen starken Text, einen starken Beitrag, ist es Mehrwert zu schaffen und dadurch gerne gelesen zu werden. Mit Mindverse können Sie sich vollumfänglich auf den überzeugenden Inhalt konzentrieren. Wir bieten Ihnen über 30 verschiedene Text Engines an, die Ihnen dabei helfen konvertierende Texte in wenigen Sekunden von einer künstlichen Intelligenz schreiben zu lassen. Mit unserer Engine "Blogpost Assistent" können Sie sogar einen kompletten Blogpost generieren lassen. Die KI begleitet Sie von der Erstellung eines Titels bis zum Schlussteil des Blogposts. Mit Mindverse können Sie Ihre Schreibblockaden beenden und sich inspirieren lassen.

    Testen Sie Mindverse jetzt kostenlos und generieren Sie einzigartige und fesselnde Texte in wenigen Sekunden !

    Was bedeutet das?
    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Ihre Abkürzung zur
    sicheren Unternehmens-KI

    Während Standard-Tools an ihre Grenzen stoßen, bietet Mindverse Studio die nötige Sicherheit, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit für professionelle Anwendungsfälle. DSGVO-konform und auf Ihren Daten trainierbar.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen