Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Bevor wir in die technische Implementierung eintauchen, ist es unerlässlich, das strategische Potenzial von n8n zu verstehen. Betrachten Sie n8n nicht als ein weiteres Software-Tool, sondern als das zukünftige digitale Nervensystem Ihres Unternehmens, das Systeme, Daten und Prozesse nahtlos miteinander verbindet.
n8n (ausgesprochen "n-eight-n") ist eine "Fair-Code"-lizenzierte Workflow-Automatisierungsplattform. Sie ermöglicht es Ihnen, komplexe Abläufe zu modellieren, bei denen Daten zwischen verschiedenen Applikationen und Diensten (APIs) ausgetauscht werden. Anstatt manuelle, repetitive Aufgaben durchzuführen, definieren Sie einmal einen Workflow, der diese Aufgaben autonom, zuverlässig und rund um die Uhr für Sie erledigt.
Während n8n eine gehostete Cloud-Version anbietet, liegt der Fokus dieses Leitfadens auf der lokalen Installation. Die Entscheidung für das Self-Hosting ist fundamental und bietet entscheidende Vorteile:
Eine robuste Installation beginnt mit einer sorgfältigen Planung. Diese Entscheidungen bilden das Fundament für die Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit Ihrer Automatisierungszentrale.
Die offiziellen Mindestanforderungen sind moderat (z.B. 1 vCPU, 2 GB RAM). Für einen professionellen Einsatz empfehlen wir jedoch eine solidere Basis, um auch für wachsende und komplexe Workflows gerüstet zu sein:
Obwohl eine Installation via npm möglich ist, raten wir Ihnen dringend zur Verwendung von Docker. Diese Containerisierungs-Technologie kapselt n8n und seine Abhängigkeiten in einer isolierten Umgebung. Die Vorteile sind immens:
Standardmäßig verwendet n8n eine einfache SQLite-Datenbankdatei. Dies ist für erste Tests und einfache Anwendungsfälle ausreichend. Für jeden produktiven Einsatz ist der Wechsel zu einer robusten externen Datenbank wie PostgreSQL jedoch nicht verhandelbar. Der Grund: SQLite ist nicht für viele gleichzeitige Schreibzugriffe ausgelegt. Bei mehreren parallel laufenden Workflows kann dies zu Fehlern und Datenverlust führen. PostgreSQL ist auf hohe Transaktionsvolumen und gleichzeitige Zugriffe optimiert und stellt die Integrität Ihrer Daten sicher.
Mit der abgeschlossenen Planung folgt nun die exakte technische Umsetzung. Wir nutzen hierfür die empfohlene Methode via Docker Compose.
Docker Compose ermöglicht es, Multi-Container-Anwendungen zu definieren und zu starten. Erstellen Sie eine Datei namens docker-compose.yml
mit folgendem Inhalt:
version: '3.7' services: n8n: image: n8nio/n8n restart: always ports: - "127.0.0.1:5678:5678" environment: - N8N_HOST=${SUBDOMAIN}.${DOMAIN_NAME} - N8N_PORT=5678 - N8N_PROTOCOL=https - NODE_ENV=production - WEBHOOK_URL=https://${SUBDOMAIN}.${DOMAIN_NAME}/ - GENERIC_TIMEZONE=${GENERIC_TIMEZONE} volumes: - n8n_data:/home/node/.n8n volumes: n8n_data:
Wichtiger Hinweis: Der Port 5678
wird hier bewusst nur an 127.0.0.1
(localhost) gebunden. Dies ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme. Der öffentliche Zugriff sollte ausschließlich über einen vorgeschalteten Reverse Proxy mit SSL-Terminierung erfolgen.
Anstatt Konfigurationswerte direkt in die docker-compose.yml
zu schreiben, nutzen wir eine .env
-Datei. Dies ist sicherer und flexibler. Erstellen Sie im selben Verzeichnis eine Datei namens .env
:
# Zeitzone, z.B. Europe/Berlin GENERIC_TIMEZONE=Europe/Berlin # Ihre Domain-Daten für den späteren HTTPS-Zugriff SUBDOMAIN=n8n DOMAIN_NAME=ihre-firma.de
Führen Sie im Verzeichnis, in dem sich beide Dateien befinden, folgenden Befehl aus:
docker-compose up -d
n8n ist nun gestartet. Beim ersten Aufruf der Benutzeroberfläche (die wir im nächsten Schritt einrichten) werden Sie aufgefordert, einen Administrator-Account zu erstellen. Tun Sie dies umgehend. Dieser Account hat die höchsten Berechtigungen in Ihrer n8n-Instanz.
Eine laufende n8n-Instanz ist nur die halbe Miete. Erst durch die Absicherung und Konfiguration wird sie zu einem produktiven und sicheren Werkzeug.
Der unverschlüsselte Zugriff auf n8n ist ein Sicherheitsrisiko. Wir empfehlen den Einsatz eines Reverse Proxys, der den Datenverkehr verschlüsselt. Ein benutzerfreundliches Tool hierfür ist der "Nginx Proxy Manager", der ebenfalls als Docker-Container läuft und eine Weboberfläche zur Verwaltung von SSL-Zertifikaten (via Let's Encrypt) bietet.
n8n.ihre-firma.de
).http://n8n:5678
).Nun ist Ihre n8n-Instanz sicher über HTTPS erreichbar.
Damit n8n Sie über fehlgeschlagene Workflows oder andere wichtige Ereignisse informieren kann, müssen Sie einen SMTP-Server konfigurieren. Fügen Sie hierzu die entsprechenden Umgebungsvariablen zu Ihrer .env
-Datei hinzu und starten Sie den Container neu.
In den kommerziellen Editionen von n8n oder durch Aktivierung der entsprechenden Umgebungsvariable können Sie eine detaillierte Benutzerverwaltung einrichten. So können Sie Teammitgliedern gezielt Zugriff auf bestimmte Workflows oder Credentials gewähren, ohne Ihre Administrator-Zugangsdaten teilen zu müssen.
Die wahre Stärke von n8n entfaltet sich in der Anwendung. Ein tiefes Verständnis der Kernkonzepte ist der Schlüssel zu robusten und effizienten Automatisierungen.
Ein klassischer Einstiegsworkflow ist die Entgegennahme von Daten über einen Webhook und die Weiterleitung als Nachricht in ein internes Kommunikationstool.
Für geschäftskritische Prozesse sind fortgeschrittene Techniken unerlässlich. Richten Sie einen "Error Trigger" ein, der einen separaten Workflow startet, wenn eine Ausführung fehlschlägt. Nutzen Sie "Sub-Workflows" (Execute Workflow Node), um wiederverwendbare Logik zu kapseln. Für komplexe Datenmanipulationen, die über die Standardknoten hinausgehen, bietet der "Code Node" die Möglichkeit, eigenen JavaScript-Code auszuführen.
Die Verbindung von Systemen ist die erste Ebene der Automation. Die wahre Revolution beginnt, wenn Sie diese Verbindungen mit künstlicher Intelligenz anreichern. n8n agiert hier als perfekter Orchestrator für spezialisierte KI-Dienste wie Mindverse Studio.
Stellen Sie sich vor, n8n ist das Kreislaufsystem, das Daten transportiert, und Mindverse Studio ist das Gehirn, das diese Daten interpretiert, veredelt und neue Inhalte daraus schafft. Über die API von Mindverse Studio können Ihre n8n-Workflows auf hochspezialisierte KI-Assistenten zugreifen, die Sie zuvor ohne Programmierkenntnisse trainiert haben.
Ein n8n-Workflow kann so konzipiert werden, dass er neue Branchentrends über einen RSS-Feed oder eine Google-Suche identifiziert. Diese Information wird dann an einen KI-Assistenten in Mindverse Studio übergeben, den Sie auf Ihre Unternehmensdaten, Ihren Schreibstil und Ihre SEO-Vorgaben trainiert haben. Der Assistent erstellt einen kompletten Blogartikel-Entwurf.
n8n nimmt den fertigen Text entgegen und kann ihn automatisiert:
Hierbei kommen Features wie die Texterstellung & Automatisierung und die Nutzung eigener Daten von Mindverse Studio zum Tragen, orchestriert durch n8n.
Ein Kunde füllt ein Support-Formular auf Ihrer Webseite aus. Der n8n-Webhook empfängt die Anfrage. Anstatt nur ein Ticket zu erstellen, leitet n8n den Text der Anfrage an einen mit Ihrer Wissensdatenbank trainierten Mindverse Studio KI-Assistenten weiter. Dieser Assistent analysiert die Anfrage und formuliert eine präzise, DSGVO-konforme Antwort basierend auf Ihren internen Dokumenten.
Der Antwortvorschlag wird von n8n in einen speziellen Microsoft Teams Kanal gepostet (Multikanal-Integration), wo ein menschlicher Mitarbeiter ihn mit einem Klick prüfen und an den Kunden senden kann. Dies beschleunigt die Antwortzeiten massiv und sichert eine gleichbleibend hohe Qualität.
Eine einmalige Installation reicht nicht aus. Ein professioneller Betrieb erfordert kontinuierliche Wartung, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
Dank Docker ist der Update-Prozess unkompliziert. Er besteht im Wesentlichen aus drei Schritten:
docker-compose pull
docker-compose down
docker-compose up -d
Lesen Sie vor jedem Update die Release-Notes von n8n, um über mögliche Breaking Changes informiert zu sein.
Ihre Workflows und Credentials sind wertvolles geistiges Eigentum. Sichern Sie regelmäßig das Docker-Volume (n8n_data
) sowie Ihre externe PostgreSQL-Datenbank. Automatisieren Sie diesen Prozess mit Skripten und speichern Sie die Backups an einem externen, sicheren Ort.
Wenn die Last auf Ihrer Instanz steigt, können Sie die Performance durch Skalierung verbessern. n8n unterstützt einen "Queue Mode", bei dem Sie dedizierte "Worker"-Instanzen hinzufügen können, die ausschließlich für die Ausführung von Workflows zuständig sind, während die Hauptinstanz die Benutzeroberfläche bereitstellt. Dies ist ein fortgeschrittenes Thema, das jedoch für große Installationen entscheidend ist.
WEBHOOK_URL
exakt mit der öffentlich erreichbaren HTTPS-Adresse Ihrer Instanz übereinstimmt, inklusive des finalen Schrägstrichs.Sie haben nun das umfassende Wissen, um n8n nicht nur technisch zu installieren, sondern es als strategisches Asset in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Sie verstehen die Wichtigkeit eines soliden Fundaments, die Notwendigkeit der Absicherung und das immense Potenzial der Kombination von Prozessautomatisierung mit künstlicher Intelligenz. Die Installation ist der erste Schritt auf dem Weg zu autonomen, intelligenten und hocheffizienten Unternehmensprozessen.
Der entscheidende nächste Schritt ist die Übersetzung dieses Wissens in einen konkreten, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Fahrplan. Beginnen Sie mit der Identifizierung von 2-3 manuellen, repetitiven Prozessen in Ihrem Unternehmen, die ein hohes Potenzial für Automation bieten. Definieren Sie die Ziele klar: Zeitersparnis, Fehlerreduktion oder Qualitätssteigerung. Dies bildet die Grundlage für Ihre ersten, wertschöpfenden Automatisierungsprojekte und den Beginn Ihrer Transformation.
Während Standard-Tools an ihre Grenzen stoßen, bietet Mindverse Studio die nötige Sicherheit, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit für professionelle Anwendungsfälle. DSGVO-konform und auf Ihren Daten trainierbar.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen