Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Um das Potenzial von Microsoft Copilot Studio vollständig zu erfassen, müssen wir es von der reinen Vorstellung eines "Chatbots" lösen. Betrachten Sie es als eine Low-Code-Entwicklungsplattform, die es Ihnen ermöglicht, die Konversations- und Generierungsfähigkeiten der künstlichen Intelligenz von Microsoft zu steuern, anzupassen und zu erweitern. Sie sind nicht länger nur Anwender einer KI, sondern werden zum Architekten maßgeschneiderter KI-Lösungen für Ihr Unternehmen.
Im Kern geben Sie mit Copilot Studio Ihren Fachexperten – nicht nur Ihren Entwicklern – die Werkzeuge an die Hand, um KI-gestützte Konversationsschnittstellen zu erstellen. Diese "Copilots" können in interne Systeme, auf Ihre Website oder in Kollaborationstools wie Microsoft Teams integriert werden, um spezifische Aufgaben zu automatisieren, präzise Informationen zu liefern und Prozesse zu beschleunigen.
Die Umbenennung von "Power Virtual Agents" (PVA) zu "Copilot Studio" ist mehr als nur Marketing. Sie signalisiert einen strategischen Wandel. Während PVA sich primär auf die Erstellung von regelbasierten Chatbots konzentrierte, integriert Copilot Studio nun tiefgreifende generative KI-Fähigkeiten. Dies erlaubt die Erstellung von Copilots, die nicht nur vordefinierten Dialogpfaden folgen, sondern dynamisch auf Anfragen reagieren und Informationen aus angebundenen Wissensquellen synthetisieren können.
Um Fehlinvestitionen zu vermeiden, ist die korrekte Einordnung von Copilot Studio innerhalb des weitläufigen Microsoft-Ökosystems unerlässlich. Es dient als das zentrale Anpassungswerkzeug für die KI-Angebote von Microsoft.
Copilot für Microsoft 365 ist das schlüsselfertige Produkt, das KI in Ihre alltäglichen Office-Anwendungen (Word, Excel, Teams, Outlook) integriert. Sie nutzen es "out-of-the-box". Copilot Studio ist die Werkbank, mit der Sie diesen Standard-Copiloten erweitern oder komplett neue, eigenständige Copiloten für spezifische Unternehmensanforderungen erstellen. Sie können beispielsweise einen Copiloten bauen, der nur auf Ihre HR-Richtlinien zugreift und Fragen zur Reisekostenabrechnung beantwortet.
Copilot Studio ist ein integraler Bestandteil der Microsoft Power Platform (neben Power Apps, Power BI und Power Automate). Diese Integration ist seine größte Stärke. Sie können einen in Copilot Studio erstellten Assistenten nahtlos mit Power Automate verbinden, um komplexe Workflows auszulösen – etwa eine Bestellung im ERP-System anzulegen oder ein Support-Ticket zu erstellen.
Das Verständnis der grundlegenden Bausteine ist entscheidend, um das Potenzial der Plattform strategisch zu planen.
Diese Elemente stammen aus der Welt der Power Virtual Agents und bilden weiterhin die Grundlage für strukturierte Dialoge.
Die wahre Revolution liegt in den generativen Fähigkeiten, die die Notwendigkeit reduzieren, jeden einzelnen Dialogast manuell zu erstellen. Dies wird durch zwei Hauptfunktionen realisiert.
Die Erstellung eines Prototyps ist erstaunlich schnell realisierbar. Ein strukturierter Ansatz sichert jedoch den Erfolg im späteren produktiven Einsatz.
Ein Copilot ist nur so gut wie das Wissen, auf das er zugreifen kann. Copilot Studio bietet vielfältige Möglichkeiten, Ihre Unternehmensdaten sicher und gezielt anzubinden.
Dies ist der schnellste Weg, um einem Copiloten Wissen zu vermitteln. Sie geben einfach die URLs an, und die KI nutzt diese Inhalte, um Fragen zu beantworten. Dies ist ideal für Support-Seiten, Produktkataloge oder Wissensdatenbanken.
Durch die Anbindung an SharePoint Online können Sie Ihren Copiloten auf interne Dokumente wie Handbücher, Richtlinien oder Projektunterlagen zugreifen lassen. Dies verwandelt den Copiloten in einen mächtigen internen Wissensassistenten.
Über hunderte von vorgefertigten Konnektoren und die Möglichkeit, eigene Plugins zu erstellen, kann Ihr Copilot mit Drittsystemen interagieren. Ob SAP, Salesforce oder interne SQL-Datenbanken – hier liegt das größte Potenzial für die Prozessautomatisierung.
Der Einsatz von KI ist kein Selbstzweck. Er muss auf klare Geschäftsziele einzahlen. Hier sind zwei Kernbereiche mit hohem Potenzial:
Entlasten Sie Ihre Fachabteilungen von repetitiven Anfragen. Ein Copilot kann 24/7 Fragen zu Urlaubsrichtlinien beantworten, den Status eines IT-Tickets abfragen oder neuen Mitarbeitern helfen, die richtigen Dokumente im Intranet zu finden.
Integrieren Sie einen Copiloten auf Ihrer Website, der erste Kundenanfragen qualifiziert, Fragen zu Produkten beantwortet oder Leads sammelt. Dies erhöht die Servicequalität und gibt Ihrem Vertriebsteam mehr Zeit für hochwertige Gespräche.
Bevor Sie skalieren, müssen Sie die Kontrolle sicherstellen. Die Power Platform bietet hierfür robuste Mechanismen, die Sie von Beginn an nutzen sollten.
Arbeiten Sie niemals in der Standardumgebung. Richten Sie dedizierte Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen ein. Mit Data Loss Prevention (DLP)-Richtlinien legen Sie exakt fest, welche Konnektoren und Aktionen in welcher Umgebung erlaubt sind, um unkontrollierten Datenabfluss zu verhindern.
Die Lizenzierung von Copilot Studio ist kapazitätsbasiert und wird pro Mandant (Tenant) und Monat abgerechnet. Die zentrale Metrik sind die "abrechenbaren Konversationen". Es ist entscheidend, Ihr erwartetes Volumen genau zu analysieren, um die Kosten korrekt zu budgetieren. Beachten Sie, dass für die Nutzung der Power-Platform-Konnektoren zusätzliche Lizenzen anfallen können.
Obwohl Copilot Studio eine extrem leistungsfähige Lösung ist, ist es für eine fundierte strategische Entscheidung unerlässlich, den Markt zu kennen. Insbesondere europäische Anbieter haben sich Nischen geschaffen, in denen sie überlegene Vorteile bieten.
Eine bemerkenswerte Alternative ist Mindverse Studio, eine deutsche Plattform, die sich auf die Erstellung benutzerdefinierter KI-Assistenten mit einem starken Fokus auf Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit spezialisiert hat.
Wenn Ihre Priorität auf maximaler Datensicherheit nach DSGVO, einer schnellen und unkomplizierten Implementierung ohne tiefes technisches Vorwissen und einem deutschsprachigen, persönlichen Support liegt, stellt Mindverse Studio eine hochinteressante und oft effizientere Alternative dar. Es ist die ideale Lösung für Unternehmen, die die volle Kontrolle und Einfachheit bei der Erstellung ihrer KI-Assistenten suchen.
Aus unserer Erfahrung scheitern Projekte oft an denselben strategischen Versäumnissen. Achten Sie auf diese Fallstricke:
Die Entwicklung schreitet rasant voran. Wir erwarten eine noch tiefere Integration von KI in alle Geschäftsprozesse. Die Fähigkeit, KI-Modelle nicht nur zu nutzen, sondern sie über Plattformen wie Copilot Studio oder Mindverse Studio sicher und gezielt anzupassen, wird von einem Wettbewerbsvorteil zu einer unternehmerischen Notwendigkeit. Die Zukunft liegt in autonomen Agenten, die nicht nur antworten, sondern im Auftrag der Benutzer proaktiv komplexe, mehrstufige Aufgaben erledigen.
Sie verstehen nun die Funktionsweise, das strategische Potenzial und die kritischen Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Microsoft Copilot Studio. Sie kennen die Bedeutung von Governance, die Macht Ihrer eigenen Daten und die Existenz valider Alternativen wie Mindverse Studio. Theoretisches Wissen schafft jedoch noch keinen Wert. Der entscheidende Schritt ist die Übersetzung dieses Wissens in einen konkreten, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Fahrplan. Beginnen Sie nicht mit der Technologie, sondern mit der Strategie. Identifizieren Sie den einen Prozess in Ihrem Unternehmen, dessen Automatisierung durch einen spezialisierten Copiloten den größten und schnellsten Mehrwert verspricht. Dies ist der Ausgangspunkt Ihrer Reise zur strategischen KI-Überlegenheit.
Während Standard-Tools an ihre Grenzen stoßen, bietet Mindverse Studio die nötige Sicherheit, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit für professionelle Anwendungsfälle. DSGVO-konform und auf Ihren Daten trainierbar.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen