Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Sehr geehrte Damen und Herren, bevor wir die Kosten im Detail analysieren, ist es unerlässlich, Microsoft 365 Copilot als das zu verstehen, was es ist: nicht nur ein Werkzeug, sondern eine strategische Erweiterung Ihrer digitalen Arbeitsumgebung. Es ist ein KI-Assistent, der tief in das Microsoft 365-Ökosystem integriert ist, um die Produktivität und Kreativität in Ihrem Unternehmen fundamental zu steigern.
Im Kern ist M365 Copilot ein hochentwickelter KI-gestützter Assistent, der die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle (LLMs) mit den Daten und dem Kontext Ihres Unternehmens verbindet. Er agiert direkt in den Anwendungen, die Ihre Mitarbeiter täglich nutzen – Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams und mehr –, um Routineaufgaben zu automatisieren, komplexe Informationen zusammenzufassen und kreative Prozesse zu beschleunigen.
Die wahre Stärke von Copilot basiert auf dem Zusammenspiel von drei technologischen Säulen:
Es ist von strategischer Bedeutung, diese drei Angebote klar zu unterscheiden:
Die Investition in M365 Copilot geht über den reinen Lizenzpreis hinaus. Eine präzise Budgetierung erfordert die Betrachtung des gesamten Kostenblocks, der sich aus Lizenzgebühren, den notwendigen Voraussetzungen und den internen Aufwänden zusammensetzt.
Der Preis für eine Microsoft 365 Copilot-Lizenz beträgt 28,10 € pro Nutzer und Monat (zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer). Diese Lizenz wird als Add-on zu einer bestehenden Basislizenz erworben und in der Regel als Jahresabonnement abgerechnet.
Dies ist der kritischste Punkt für Ihre Kalkulation. M365 Copilot kann nicht isoliert erworben werden. Ihr Unternehmen muss über eine der folgenden aktiven Basislizenzen pro Nutzer verfügen:
Sollten Sie noch nicht über diese Lizenzen verfügen, müssen die Kosten für ein Upgrade in Ihre Gesamtinvestition einbezogen werden.
Eine rein technische Freischaltung von Copilot führt selten zum gewünschten Erfolg. Planen Sie zusätzliche Ressourcen für folgende Bereiche ein:
Nein. Microsoft hat die anfängliche Mindestabnahmemenge von 300 Lizenzen für kommerzielle Pläne abgeschafft. Sie können M365 Copilot nun bereits ab einem einzigen Nutzer lizenzieren, vorausgesetzt, die Basislizenz ist vorhanden. Dies öffnet die Tür für gezielte Pilotprojekte und den Einsatz in kleineren Teams und Unternehmen.
Für jedes europäische Unternehmen ist die Frage der Datensicherheit und DSGVO-Konformität von zentraler Bedeutung. Microsoft hat dies zur Grundlage der Copilot-Architektur gemacht.
Copilot arbeitet innerhalb der Sicherheitsgrenzen Ihres Microsoft 365 Tenants. Das bedeutet:
Durch die Verarbeitung innerhalb des EU-Datenschutzrahmens von Microsoft 365 erfüllt Copilot die grundlegenden Anforderungen der DSGVO. Unternehmen bleiben jedoch weiterhin für die korrekte Konfiguration ihrer Berechtigungsstrukturen und die Einhaltung unternehmensspezifischer Richtlinien verantwortlich.
Um den maximalen Wert aus Ihrer Investition zu ziehen, empfehlen wir ein strukturiertes Vorgehen. Eine überstürzte Einführung führt zu Frustration und geringer Akzeptanz.
Der Wert von Copilot manifestiert sich in konkreten Zeitersparnissen und Qualitätssteigerungen in allen Abteilungen.
Zusammenfassen langer E-Mail-Verläufe, Vorbereiten von Meeting-Agenden und Protokollen in Teams, Erstellen von Präsentationsentwürfen aus Word-Dokumenten.
Personalisierung von E-Mails basierend auf CRM-Daten (mit Dynamics 365-Integration), Zusammenfassung von Kunden-Meetings, Erstellung von Angebotsentwürfen.
Brainstorming von Kampagnenideen, Erstellung von Textentwürfen für Blogartikel, Social-Media-Posts oder Webseiten basierend auf internen Strategiepapieren.
Erstellung von Stellenbeschreibungen, Formulierung von internen Mitteilungen, Zusammenfassung von Bewerberprofilen.
Unterstützung bei der Skripterstellung, Zusammenfassung von technischen Dokumentationen, Formulierung von Support-Anleitungen.
Während M365 Copilot eine exzellente, tief integrierte Lösung ist, ist es für eine umfassende KI-Strategie wichtig, den Markt zu kennen und zu verstehen, wann spezialisierte Plattformen einen Mehrwert bieten können.
Für Unternehmen, die tief im Google-Ökosystem (Gmail, Docs, Sheets) verankert sind, stellt Gemini die direkte Konkurrenz dar. Die Funktionalität ist vergleichbar, die Wahl hängt also maßgeblich von der bereits etablierten Office-Plattform ab.
Es gibt strategische Szenarien, in denen eine Standardintegration wie Copilot an ihre Grenzen stößt. Dies ist der Fall, wenn Sie maximale Kontrolle, tiefere Anpassung oder spezialisierte KI-Anwendungen benötigen. Hier bieten Plattformen wie Mindverse Studio entscheidende Vorteile.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten nicht nur einen Assistenten in Ihren Tools, sondern einen maßgeschneiderten KI-Assistenten für Ihre Kunden oder spezifische interne Prozesse erstellen. Mit Mindverse Studio können Sie genau das tun:
Eine Plattform wie Mindverse Studio ist also keine direkte "Entweder-Oder"-Alternative, sondern eine strategische Ergänzung oder Wahl für Unternehmen, die über die persönliche Produktivität hinausgehen und KI als zentralen, anpassbaren Baustein ihrer Geschäftsmodelle etablieren wollen.
Aus unserer Beratungserfahrung kristallisieren sich wiederkehrende Fehlerquellen heraus, die den Erfolg einer Copilot-Implementierung gefährden.
Microsoft 365 Copilot steht am Anfang seiner Entwicklung. Wir erwarten in Zukunft eine noch tiefere Integration in weitere Geschäftsanwendungen (z.B. ERP-Systeme), proaktivere Vorschläge des Assistenten und eine stärkere Personalisierung auf individuelle Arbeitsweisen. Unternehmen, die heute die Grundlagen für den strategischen Einsatz von KI legen, werden morgen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil haben.
Sie verstehen nun die Kostenstruktur, die technologischen Grundlagen und die strategische Notwendigkeit von Microsoft 365 Copilot. Sie wissen, dass der Erfolg weit über den Kauf einer Lizenz hinausgeht und in der intelligenten Integration in Ihr Unternehmen liegt. Der entscheidende Schritt ist nun die Übersetzung dieses Wissens in einen konkreten, auf Ihre Ziele zugeschnittenen Fahrplan.
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen strategischen Gespräch Ihre spezifischen Potenziale identifizieren. Gemeinsam können wir bewerten, ob M365 Copilot die richtige Lösung für Ihre aktuellen Herausforderungen ist, oder ob eine anpassbarere Plattform wie Mindverse Studio einen größeren Hebel für Ihr Geschäftsmodell bietet. Kontaktieren Sie uns, um Ihren Weg zur KI-gestützten Exzellenz zu definieren.
Während Standard-Tools an ihre Grenzen stoßen, bietet Mindverse Studio die nötige Sicherheit, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit für professionelle Anwendungsfälle. DSGVO-konform und auf Ihren Daten trainierbar.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen