Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Um das volle Potenzial von Lexoffice zu erschließen, müssen Sie es als das begreifen, was es ist: nicht bloß ein digitales Kassenbuch, sondern ein zentrales Nervensystem für die finanzielle Steuerung Ihres Unternehmens. Es dient dazu, administrative Prozesse zu minimieren, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Betrachten Sie Lexoffice als die operative Ebene für alle finanzrelevanten Aktionen. Von der Kundenanlage über die Angebotserstellung bis hin zur Verbuchung des letzten Geschäftsvorfalls bietet die Plattform einen integrierten, nachvollziehbaren und rechtssicheren Rahmen. Der strategische Vorteil liegt in der Schaffung einer einzigen, verlässlichen Datenquelle ("Single Source of Truth") für Ihre Finanzen.
Die Skalierbarkeit von Lexoffice macht es zu einer idealen Lösung für eine breite Zielgruppe. Ob Sie als Freiberufler Rechnungen stellen, als Gründer Ihre erste Einnahmen-Überschuss-Rechnung erstellen oder als etabliertes Kleinunternehmen Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchführen – die Plattform passt sich Ihren Anforderungen an und wächst mit Ihnen.
Eine isolierte Betrachtung der Funktionen greift zu kurz. Der wahre Wert entfaltet sich in der Abbildung und Optimierung Ihres gesamten Geschäftszyklus. Wir gliedern die Funktionen daher logisch entlang dieses Prozesses.
Am Anfang jeder Geschäftsbeziehung steht der Auftrag. Lexoffice ermöglicht Ihnen, Kunden zentral zu verwalten und professionelle Angebote zu erstellen. Diese können Sie mit wenigen Klicks in Auftragsbestätigungen oder Rechnungen umwandeln, was den administrativen Aufwand drastisch reduziert und Fehlerquellen minimiert.
Nach erbrachter Leistung ist eine prompte und korrekte Rechnungsstellung entscheidend für Ihre Liquidität. Lexoffice automatisiert diesen Prozess: Sie erstellen rechtssichere Rechnungen, versenden diese direkt aus dem System und können bei Bedarf auf ein automatisiertes, mehrstufiges Mahnwesen zurückgreifen. Funktionen wie Serienrechnungen für wiederkehrende Einnahmen sorgen für einen stetigen Cashflow.
Die Verknüpfung mit Ihren Geschäftskonten ist das Herzstück der Automatisierung. Eingehende Zahlungen werden automatisch mit offenen Rechnungen abgeglichen. Sie haben jederzeit einen tagesaktuellen Überblick über Ihre finanzielle Situation und können Zahlungseingänge lückenlos nachverfolgen.
Dies ist die Kerndisziplin. Eingehende Belege werden digital erfasst und vorkontiert. Das System unterstützt Sie bei der Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt-VA) und der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR). Alle Vorgänge sind GoBD-konform und für die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater optimal vorbereitet.
Nachdem wir den strategischen Rahmen verstanden haben, analysieren wir nun die entscheidenden Werkzeuge, die Ihnen Lexoffice an die Hand gibt.
Erstellen Sie Dokumente in Ihrem Corporate Design. Passen Sie Vorlagen an, fügen Sie Ihr Logo hinzu und formulieren Sie individuelle Texte. Die Einhaltung aller gesetzlichen Pflichtangaben ist dabei systemseitig sichergestellt. Dies stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden und professionalisiert Ihren Außenauftritt.
Fotografieren Sie Belege mit der mobilen App oder leiten Sie Rechnungs-E-Mails direkt an Ihr Lexoffice-Konto weiter. Eine KI-gestützte Texterkennung (OCR) liest relevante Daten wie Rechnungsbetrag, Datum und Lieferant automatisch aus und macht einen Buchungsvorschlag. Dies reduziert den manuellen Erfassungsaufwand auf ein Minimum.
Durch die direkte Anbindung Ihrer Bankkonten via PSD2-Schnittstelle erhalten Sie eine lückenlose Übersicht aller Transaktionen. Das System lernt dazu und schlägt Kategorisierungen für wiederkehrende Zahlungen vor. Sie sehen sofort, welche Rechnungen bezahlt wurden und wo Handlungsbedarf besteht.
Erteilen Sie Ihrem Steuerberater einen eigenen, kostenfreien Zugang. Dieser kann alle relevanten Buchungsdaten und Belege einsehen, prüfen und über eine DATEV-Schnittstelle direkt in seine Kanzleisoftware exportieren. Das Pendelordner-Zeitalter ist damit endgültig vorbei.
In den größeren Tarifen ist ein vollwertiges Modul für die Lohn- und Gehaltsabrechnung integriert. Es verwaltet Mitarbeiterdaten, erstellt Abrechnungen und kümmert sich um die Meldungen an Krankenkassen und das Finanzamt. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Konsolidierung Ihrer gesamten Unternehmensverwaltung in einem System.
Verwalten Sie Ihr Geschäft von unterwegs. Erstellen Sie Angebote, scannen Sie Belege oder prüfen Sie Ihren Kontostand – die App für iOS und Android macht ortsunabhängiges Arbeiten zur Realität.
Die Nutzung von Lexoffice ist keine reine Kosten-, sondern eine Investitionsentscheidung, die sich auf drei wesentlichen Ebenen auszahlt.
Die "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff" (GoBD) sind für jedes Unternehmen in Deutschland bindend. Lexoffice gewährleistet durch seine Systemarchitektur, dass Ihre Buchführung diesen Anforderungen entspricht. Das minimiert Ihr Risiko bei Betriebsprüfungen und schafft eine solide, rechtssichere Grundlage.
Jede Stunde, die Sie nicht mit administrativer Arbeit verbringen, ist eine Stunde, die Sie in Produktentwicklung, Kundengewinnung oder strategische Planung investieren können. Die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben durch Lexoffice ist somit ein direkter Treiber für Ihre Produktivität und Innovationskraft.
Ein tagesaktueller Überblick über offene Posten, Kontostände und die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ermöglicht es Ihnen, finanzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu handeln. Sie agieren nicht mehr im Blindflug, sondern treffen Entscheidungen auf Basis harter Fakten.
Die Tarifstruktur von Lexoffice ist darauf ausgelegt, mit Ihrem Unternehmen zu wachsen. Die Wahl des passenden Tarifs ist eine strategische Entscheidung.
Stellen Sie sich folgende Fragen: Benötige ich nur Rechnungsstellung (S)? Ist die USt-VA für mich relevant und will ich mein Banking anbinden (M)? Muss ich eine EÜR erstellen (L)? Habe ich Mitarbeiter oder Anlagevermögen zu verwalten (XL)? Eine ehrliche Analyse Ihres aktuellen Bedarfs und Ihrer kurzfristigen Wachstumspläne führt Sie zur richtigen Entscheidung.
Lexoffice ist ein mächtiges Werkzeug für Ihre Finanzen. Doch ein modernes Unternehmen besteht aus mehr als nur Buchhaltung. Die wahre Effizienzrevolution beginnt, wenn Sie Lexoffice als Teil eines größeren, intelligenten Systems begreifen.
Lexoffice bietet bereits zahlreiche Anknüpfungspunkte zu anderen Systemen, von Online-Shops bis zu Projektmanagement-Tools. Diese ermöglichen einen grundlegenden Datenaustausch und reduzieren Insellösungen.
Während Lexoffice Ihre Finanzprozesse meistert, bleiben viele andere Bereiche – Marketing, Vertrieb, Kundenservice, HR – oft von manueller, repetitiver Arbeit geprägt. Hier setzen spezialisierte KI-Plattformen wie Mindverse Studio an. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die durch Lexoffice gewonnene Zeit nutzen, um Ihr gesamtes Unternehmen auf Autopilot zu schalten.
Mindverse Studio erlaubt es Ihnen, ohne Programmierkenntnisse individuelle KI-Assistenten zu erstellen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Möglichkeiten sind umfassend:
Die Kombination ist strategisch brillant: Lexoffice automatisiert Ihr finanzielles Fundament, Mindverse Studio automatisiert Ihre Kommunikation und Ihre kreativen Prozesse.
Aus unserer Beratungspraxis kennen wir die typischen Fallstricke, die das Potenzial von Lexoffice schmälern. Seien Sie sich dieser bewusst:
Sie haben nun einen tiefen Einblick in die Funktionsweise und die strategische Bedeutung von Lexoffice erhalten. Die entscheidende Erkenntnis ist, dass dieses Werkzeug weit über die reine Erfüllung buchhalterischer Pflichten hinausgeht. Es ist ein Katalysator für Effizienz, Rechtssicherheit und fundierte unternehmerische Entscheidungen. Indem Sie die Funktionen nicht isoliert betrachten, sondern als integrierten Teil Ihres Geschäftsablaufs verstehen und einsetzen, legen Sie das Fundament für nachhaltiges und kontrolliertes Wachstum.
Der nächste logische Schritt besteht darin, dieses Wissen in die Praxis zu überführen. Analysieren Sie Ihre aktuellen Prozesse, identifizieren Sie die größten Zeitfresser und Engpässe und definieren Sie, wie die hier vorgestellten Funktionen und Automatisierungsstrategien – von der internen Optimierung mit Lexoffice bis zur externen Erweiterung mit KI-Tools wie Mindverse Studio – gezielt zur Lösung beitragen können. Beginnen Sie noch heute damit, Ihre Administration von einer Belastung in einen strategischen Vorteil zu verwandeln.
Während Standard-Tools an ihre Grenzen stoßen, bietet Mindverse Studio die nötige Sicherheit, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit für professionelle Anwendungsfälle. DSGVO-konform und auf Ihren Daten trainierbar.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen