Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Ein Google Ads Verwaltungskonto, oft auch unter seiner früheren Bezeichnung "My Client Center" (MCC) bekannt, ist weit mehr als nur ein Dashboard. Es ist ein übergeordnetes Konto, das Ihnen als zentralisierte Schnittstelle dient, um eine unbegrenzte Anzahl von einzelnen Google Ads-Konten zu überblicken, zu steuern und zu analysieren. Betrachten Sie es nicht als Ordner, sondern als strategische Kommandozentrale für all Ihre Werbeaktivitäten.
Die Umbenennung von "AdWords" zu "Google Ads" und von "MCC" zu "Verwaltungskonto" signalisiert eine tiefgreifende strategische Verschiebung. Google positioniert das Tool nicht mehr nur als eine Verwaltungsstelle für Kunden (Clients), sondern als eine umfassende Management-Plattform für komplexe Organisationsstrukturen jeder Art. Diese neue Nomenklatur unterstreicht die universelle Anwendbarkeit und die strategische Bedeutung des Instruments.
Die Nutzung eines Verwaltungskontos ist für eine klar definierte Gruppe von professionellen Anwendern nicht nur empfohlen, sondern geschäftskritisch:
Die Entscheidung für ein Verwaltungskonto ist eine Entscheidung für professionelle Exzellenz und Skalierbarkeit. Die Vorteile sind keine reinen Komfortfunktionen, sondern direkte Treiber für eine bessere Performance und höhere Rentabilität.
Mit einem einzigen Login erhalten Sie Zugriff auf alle verknüpften Konten. Sie können Kampagnen analysieren, Budgets anpassen oder neue Anzeigengruppen erstellen, ohne sich ständig an- und abmelden zu müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlern durch Kontextwechsel.
Das Dashboard des Verwaltungskontos bietet eine Vogelperspektive auf die Leistung aller Konten. Sie können Performance-Daten vergleichen, die leistungsstärksten und schwächsten Konten auf einen Blick identifizieren und übergreifende Berichte erstellen. So treffen Sie datengestützte, strategische Entscheidungen, anstatt im Detail unterzugehen.
Ob Sie einen neuen Kunden gewinnen oder eine neue Ländergesellschaft aufbauen – ein neues Google Ads-Konto ist in wenigen Minuten erstellt und in Ihre bestehende Struktur integriert. Ihr administrativer Aufbau wächst reibungslos mit Ihren geschäftlichen Ambitionen.
Die Funktion der konsolidierten Abrechnung ermöglicht es, eine einzige Monatsrechnung für mehrere Konten zu erhalten. Dies vereinfacht die Buchhaltung erheblich. Gleichzeitig behalten Sie die volle Kontrolle über die individuellen Budgets der einzelnen Konten.
Die Einrichtung ist technisch simpel, doch die strategische Architektur entscheidet über den langfristigen Erfolg. Eine durchdachte Struktur ist das Fundament für Effizienz und fehlerfreie Verwaltung.
Ein kritischer, oft übersehener Punkt: Als Agentur oder Dienstleister sollten Sie niemals ein Google Ads-Konto für einen Kunden in Ihrem eigenen Verwaltungskonto erstellen. Der Kunde muss der Eigentümer seines Kontos sein und Ihnen den Zugriff gewähren. Dies stellt sicher, dass der Kunde die Hoheit über seine Daten und seine Werbehistorie behält. Sie verknüpfen sein bestehendes Konto mit Ihrem Verwaltungskonto oder laden ihn ein, ein neues zu erstellen und Sie dann einzuladen.
Eine flache Struktur mit Dutzenden von Konten führt ins Chaos. Nutzen Sie die Möglichkeit, Unterverwaltungskonten zu erstellen, um eine logische Hierarchie abzubilden:
Ein Verwaltungskonto entfaltet sein volles Potenzial erst durch die aktive Nutzung seiner Kernfunktionen. Meistern Sie diese Werkzeuge, um Ihre Effizienz zu maximieren.
Passen Sie das Dashboard an, um die für Sie wichtigsten Kennzahlen (KPIs) wie Kosten, Conversions, Klicks und Impressionen für alle Konten auf einen Blick zu sehen. Nutzen Sie die Filterfunktionen, um schnell leistungsschwache Bereiche zu identifizieren.
Mit Tools wie dem Google Ads Editor oder direkt in der Weboberfläche können Sie Änderungen (z.B. das Hinzufügen von Keywords, das Ändern von Geboten) in mehreren Konten gleichzeitig durchführen. Dies ist ein enormer Zeitsparer.
Dies ist eine der mächtigsten, aber am häufigsten vernachlässigten Funktionen. Sie können folgende Elemente zentral definieren und auf mehrere Konten anwenden:
Definieren Sie präzise, welcher Mitarbeiter welche Zugriffsebene (Admin, Standard, Lesezugriff, Abrechnung) für welche Konten erhält. Dies minimiert Sicherheitsrisiken und verhindert versehentliche, kostspielige Fehler. Implementieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Nutzer Ihres Verwaltungskontos.
Die manuelle Verwaltung selbst mit einem MCC stößt bei wachsender Komplexität an ihre Grenzen. Intelligente KI-Plattformen bieten hier den nächsten evolutionären Schritt. Mit Mindverse Studio können Sie beispielsweise Ihre Verwaltungsprozesse gezielt optimieren und automatisieren, da es speziell für den professionellen Unternehmenseinsatz konzipiert wurde.
Anstatt manuelle Berichte zu erstellen, können Sie mit Mindverse Studio einen individuellen KI-Assistenten erstellen. Diesen trainieren Sie mit Ihren eigenen Reporting-Vorlagen und den Performance-Daten der letzten Quartale. Der Assistent kann dann wöchentlich oder monatlich präzise Zusammenfassungen und Handlungsempfehlungen für jedes Kundenkonto generieren – DSGVO-konform und auf Servern in Deutschland.
Nutzen Sie die Text- und Bild-Engines von Mindverse Studio, um Hunderte von Anzeigentext-Variationen für verschiedene Kampagnen und Konten zu erstellen. Sie können die Tonalität und den Stil exakt an die jeweilige Marke anpassen und so A/B-Tests in einem nie dagewesenen Umfang durchführen.
Integrieren Sie Ihre internen Prozessdokumente und Best-Practice-Guides in die Wissensdatenbank von Mindverse Studio. Ein neuer Mitarbeiter kann dann einen KI-Assistenten fragen: "Wie lautet unser Prozess zur Verknüpfung eines neuen Kundenkontos?" und erhält sofort die korrekte, unternehmensspezifische Antwort. Dank der Team-Funktionen lässt sich dies für alle Mitarbeiter zentral steuern.
Aus unserer Beratungspraxis kennen wir die typischen Fallstricke, die Unternehmen und Agenturen jährlich enorme Summen kosten. Vermeiden Sie diese von Anfang an.
Die Verwaltung von Google Ads Konten ist einem stetigen Wandel unterworfen. Die folgenden Trends werden Ihre Arbeit in den nächsten Jahren maßgeblich beeinflussen.
Googles eigene Automatisierung (z.B. Performance Max) wird zunehmen. Ihre Aufgabe als Stratege verlagert sich von der mikroskopischen Gebotsanpassung zur makrostrategischen Steuerung: die richtigen Daten bereitstellen, die Zielvorgaben definieren und die KI-gestützte Ausführung überwachen. Tools wie Mindverse Studio werden hier zur Schnittstelle zwischen menschlicher Strategie und maschineller Exekution.
Die korrekte Implementierung des Consent Mode v2 und der Umgang mit eingeschränkten Daten wird zur Kernkompetenz. Im Verwaltungskonto müssen Sie sicherstellen, dass alle untergeordneten Konten die Datenschutzvorgaben erfüllen, um Performance-Verluste und rechtliche Risiken zu vermeiden.
Für hochgradig individuelle Anforderungen und die Integration mit eigenen Business-Intelligence-Systemen oder CRMs wird die Nutzung der Google Ads API über das Verwaltungskonto immer wichtiger. Dies ermöglicht maßgeschneiderte Automatisierungen, die weit über die Standardfunktionen hinausgehen.
Sie haben nun gesehen, dass ein Google Ads Verwaltungskonto weit mehr ist als eine reine Annehmlichkeit. Es ist das Fundament für eine professionelle, skalierbare und profitable Werbestrategie. Die richtige Architektur, die disziplinierte Nutzung der Kernfunktionen und die intelligente Anreicherung durch KI-gestützte Werkzeuge trennen die erfolgreichen Werbetreibenden von denen, die im Chaos der Einzelkonten untergehen. Es befähigt Sie, nicht nur als Administrator zu agieren, sondern als souveräner Chefstratege Ihrer Werbeinvestitionen.
Die theoretische Kenntnis dieser Prinzipien ist der erste Schritt. Die meisterhafte Umsetzung in einer auf Ihr Geschäftsmodell zugeschnittenen Architektur ist der entscheidende zweite. Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Kontenstruktur nicht nur funktioniert, sondern Ihnen einen echten strategischen Wettbewerbsvorteil verschafft, dann lassen Sie uns sprechen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Analyse Ihrer bestehenden Struktur oder für die Konzeption einer mustergültigen Kommandozentrale von Grund auf.
Während Standard-Tools an ihre Grenzen stoßen, bietet Mindverse Studio die nötige Sicherheit, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit für professionelle Anwendungsfälle. DSGVO-konform und auf Ihren Daten trainierbar.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen