KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Copilot Preise: Ein Überblick über die Kosten

Copilot Preise: Ein Überblick über die Kosten
Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 21, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    Mindverse Studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Die zentrale Erkenntnis: "Copilot" ist kein einzelnes Produkt, sondern ein Sammelbegriff für mindestens vier verschiedene Dienste mit unterschiedlichen Zielgruppen und Preisen. Die richtige Wahl ist entscheidend für den Erfolg und die Kosteneffizienz.
    • Für Unternehmen (Copilot for Microsoft 365): Die Kosten belaufen sich auf ca. 30 USD pro Nutzer und Monat. Dies ist eine strategische Investition, die zwingend eine bestehende Microsoft 365 Business Standard/Premium oder E3/E5 Lizenz voraussetzt. Der ROI liegt in der tiefen Integration in Ihre Unternehmensdaten.
    • Für Power-User (Copilot Pro): Für ca. 20 USD pro Monat erhalten Einzelanwender priorisierten Zugriff auf neueste KI-Modelle, erweiterte KI-Bildgenerierung und die Integration von Copilot in die Office-Apps (mit separatem M365-Abo).
    • Die strategische Weiterentwicklung: Standard-Assistenten sind nur der Anfang. Wirkliche Wettbewerbsvorteile entstehen durch die Erstellung eigener, auf Ihre spezifischen Daten trainierter KI-Assistenten. Werkzeuge wie Mindverse Studio ermöglichen genau dies – DSGVO-konform und ohne Programmierkenntnisse.

    Entschlüsselung: Was genau ist "Microsoft Copilot"?

    Bevor wir die Kosten analysieren, ist eine präzise Abgrenzung unerlässlich. Viele Missverständnisse und Fehlentscheidungen resultieren aus der Annahme, "Copilot" sei ein einziges, homogenes Produkt. In Wahrheit handelt es sich um ein Ökosystem von KI-Diensten, die für spezifische Anwendergruppen konzipiert wurden. Wir differenzieren hier die vier primären Varianten.

    Die vier Gesichter von Microsoft Copilot

    • Copilot (Standard): Die kostenlose, in Windows und über den Browser verfügbare Version. Sie dient als intelligenter Chat-Assistent für alltägliche Fragen und Aufgaben.
    • Copilot Pro: Das kostenpflichtige Abonnement für anspruchsvolle Privatnutzer, Kreative und Selbstständige, die mehr Leistung und Integration benötigen.
    • Copilot for Microsoft 365: Die Enterprise-Lösung für Unternehmen zur Integration von KI in das gesamte Microsoft-Ökosystem (Teams, Outlook, Word, Excel etc.).
    • GitHub Copilot: Ein spezialisiertes Werkzeug für Softwareentwickler, das direkt in der Entwicklungsumgebung Code vorschlägt und vervollständigt.

    Copilot Preismodelle für Privatpersonen und Selbstständige

    Für Einzelanwender gibt es eine klare Abstufung zwischen dem kostenlosen Basisdienst und dem leistungsfähigeren Pro-Abonnement.

    Copilot (Standard) – Der kostenlose Einstieg

    Dies ist der Nachfolger von "Bing Chat" und für jeden mit einem Microsoft-Konto kostenfrei nutzbar. Er eignet sich hervorragend für Recherchen, das Zusammenfassen von Texten oder das Generieren einfacher Ideen. Die Leistung kann jedoch zu Spitzenzeiten gedrosselt sein und es wird nicht immer auf die fortschrittlichsten KI-Modelle zugegriffen.

    • Kosten: 0 €
    • Zielgruppe: Alle Anwender für alltägliche KI-Unterstützung.
    • Grenzen: Keine Integration in Office-Anwendungen, potenziell langsamere Antwortzeiten, eingeschränkte Nutzung von KI-Bildgeneratoren.

    Copilot Pro – Das Power-Upgrade für Einzelanwender

    Copilot Pro ist die Antwort für Nutzer, die KI intensiver und professioneller einsetzen möchten. Es schließt die Lücke zwischen dem kostenlosen Tool und der umfassenden Unternehmenslösung.

    • Kosten: ca. 20 USD pro Monat und Nutzer.
    • Zielgruppe: Power-User, Freelancer, Kreative, Studierende.
    • Wichtigste Vorteile:
      • Priorisierter Zugriff: Sie erhalten auch zu Spitzenzeiten Zugang zu den schnellsten Modellen wie GPT-4 Turbo.
      • Integration in Microsoft 365 Apps: Nutzen Sie Copilot direkt in Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote (erfordert ein separates Microsoft 365 Single oder Family Abonnement).
      • Verbesserte KI-Bildgenerierung: Sie erhalten mehr "Boosts" (Credits) für eine schnellere Bilderstellung mit DALL-E 3 und in höherer Qualität.

    Copilot for Microsoft 365: Die strategische Lösung für Unternehmen

    Dies ist der Kern des Copilot-Angebots für Organisationen und eine fundamentale Investition in die Produktivität und Intelligenz Ihrer Geschäftsprozesse. Der Preis reflektiert den tiefen Zugriff auf das Nervensystem Ihres Unternehmens: die internen Daten.

    Das Preismodell: Kosten und Lizenzierung

    Die Kostenstruktur ist klar definiert, erfordert jedoch eine genaue Betrachtung der Voraussetzungen.

    • Kosten: ca. 30 USD pro Nutzer und Monat (typischerweise als Jahresabonnement abgerechnet).
    • Mindestlizenzanzahl: Die ursprüngliche Mindestabnahme von 300 Lizenzen wurde aufgehoben. Nun können Unternehmen bereits ab einer einzigen Lizenz starten.
    • Wichtiger Hinweis: Dieser Preis ist ein Add-on. Er kommt zu den Kosten der Basislizenz hinzu.

    Unverzichtbare Voraussetzungen: Wer kann Copilot for M365 nutzen?

    Eine Investition in Copilot for Microsoft 365 ist nur möglich, wenn Ihre Mitarbeiter bereits über eine der folgenden Basislizenzen verfügen:

    • Business-Pläne: Microsoft 365 Business Standard, Microsoft 365 Business Premium.
    • Enterprise-Pläne: Microsoft 365 E3, Microsoft 365 E5, Office 365 E3, Office 365 E5.

    Der strategische Grund dafür: Copilot for M365 benötigt den Zugriff auf den Microsoft Graph – die API, die Ihre Unternehmensdaten (E-Mails, Kalender, Dokumente, Chats) verbindet. Nur mit diesen Lizenzen ist die technische Grundlage für einen sicheren und kontextbezogenen Datenzugriff gegeben.

    Der strategische Wert: Mehr als nur ein Chatbot

    Der Preis rechtfertigt sich durch Anwendungsfälle, die weit über einfache Textgenerierung hinausgehen. Copilot agiert hier als persönlicher Assistent für jeden Mitarbeiter, der in der Lage ist, Aufgaben wie diese zu bewältigen:

    • "Fasse mir alle E-Mails von Kunde X aus der letzten Woche zusammen und erstelle eine Liste der offenen Aktionspunkte."
    • "Erstelle eine Präsentation basierend auf dem Word-Dokument 'Projektplan Q3' und der Excel-Tabelle 'Budget.xlsx'."
    • "Welche Risiken haben wir in den letzten Team-Meetings zu Projekt 'Alpha' diskutiert? Erstelle eine Zusammenfassung."

    Sicherheitsarchitektur und Datenschutz: Ihre Daten, Ihre Kontrolle

    Microsoft garantiert, dass Ihre Unternehmensdaten nicht zum Training der allgemeinen KI-Modelle verwendet werden. Der Zugriff von Copilot erfolgt im Rahmen der bestehenden Sicherheits- und Berechtigungsstruktur Ihres Microsoft 365-Tenants. Ein Nutzer kann Copilot niemals dazu verwenden, auf Informationen zuzugreifen, für die er nicht bereits eine Berechtigung besitzt.

    Sonderfall für Entwickler: GitHub Copilot

    Unabhängig vom Microsoft 365-Ökosystem existiert GitHub Copilot, der sich ausschließlich an Softwareentwickler richtet.

    GitHub Copilot Individual

    • Kosten: ca. 10 USD pro Monat.
    • Funktion: Schlägt direkt im Code-Editor ganze Codezeilen und Funktionen vor. Lernt aus dem Kontext der geöffneten Dateien.

    GitHub Copilot Business

    • Kosten: ca. 19 USD pro Nutzer und Monat.
    • Funktion: Bietet die gleichen Funktionen wie Individual, ergänzt um unternehmensweite Lizenzverwaltung und Richtlinienkontrolle, um sicherzustellen, dass der vorgeschlagene Code den Unternehmensvorgaben entspricht.

    Die strategische Entscheidung: Welcher Copilot ist der richtige für Sie?

    Die Auswahl des passenden Plans ist eine betriebswirtschaftliche Entscheidung. Hier ist ein einfacher Entscheidungsbaum:

    • Für gelegentliche private Nutzung: Bleiben Sie beim kostenlosen Copilot.
    • Als ambitionierter Einzelanwender oder Freelancer: Wenn Sie KI in Dokumenten und E-Mails nutzen und stets die beste Leistung wollen, ist Copilot Pro die richtige Wahl.
    • Als Entwickler: GitHub Copilot ist eine zweckgebundene und hochrentable Investition.
    • Als Unternehmen (unabhängig von der Größe): Wenn Sie die kollektive Intelligenz Ihrer Organisation heben und Prozesse in Outlook, Teams und Office automatisieren wollen, führt kein Weg an Copilot for Microsoft 365 vorbei. Prüfen Sie jedoch zwingend die Lizenzvoraussetzungen.

    Jenseits der Standardlösung: Individuelle KI-Assistenten als Wettbewerbsvorteil

    Die Implementierung von Standard-Tools wie Copilot ist der erste Schritt. Die wahre strategische Differenzierung erreichen Sie jedoch, wenn die KI exakt auf Ihr Geschäftsmodell, Ihre Prozesse und Ihre einzigartigen Daten zugeschnitten ist.

    Die Grenzen von Standard-KI und die Notwendigkeit der Anpassung

    Copilot for M365 ist exzellent innerhalb des Microsoft-Universums. Was aber, wenn Ihre wichtigsten Daten in einem CRM, einem ERP-System oder einer proprietären Wissensdatenbank liegen? Hier stoßen Standardlösungen an ihre Grenzen. Sie benötigen einen Assistenten, der nicht nur allgemeine Fähigkeiten besitzt, sondern zum Experten für *Ihr* Unternehmen wird.

    Mindverse Studio: Erstellen Sie Ihre eigenen, datengestützten KI-Experten

    Hier setzen Plattformen wie Mindverse Studio an. Sie ermöglichen es Unternehmen, die Kontrolle zu übernehmen und hochspezialisierte KI-Assistenten zu erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Betrachten Sie es als den logischen nächsten Schritt nach der Implementierung einer Basis-KI.

    Die strategischen Vorteile liegen auf der Hand:

    • Nutzung eigener Daten: Laden Sie Ihre spezifischen Dokumente (PDFs, DOCX), Webseiten und Wissensdatenbanken hoch, um eine KI zu trainieren, die Ihre Produkte, Dienstleistungen und Prozesse im Detail versteht.
    • DSGVO-Konformität: Mit Serverstandorten in Deutschland und verschlüsselter Datenverarbeitung erfüllen Sie höchste Datenschutzanforderungen – ein entscheidender Faktor im europäischen Markt.
    • Multikanal-Integration: Stellen Sie Ihren maßgeschneiderten KI-Assistenten dort bereit, wo er gebraucht wird: als Chatbot auf Ihrer Website, als Support-Tool in Slack oder als interner Berater für Ihr Vertriebsteam.
    • Volle Kontrolle und Anpassung: Definieren Sie die Rolle, Tonalität und das Verhalten Ihrer KI. Erstellen Sie einen digitalen Berater, einen kreativen Texter oder einen unermüdlichen Support-Mitarbeiter – exakt nach Ihren Vorgaben.
    • Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Oberfläche von Mindverse Studio ermöglicht es Fachabteilungen, selbst KI-Lösungen zu bauen, und demokratisiert so den Zugang zu fortschrittlicher Technologie im gesamten Unternehmen.

    Häufige strategische Fehler bei der Copilot-Implementierung und wie Sie sie vermeiden

    Aus unserer Beratungspraxis kristallisieren sich wiederkehrende Fehlerbilder heraus, die den ROI einer Copilot-Investition gefährden.

    1. Ignorieren der Voraussetzungen: Der Kauf von Copilot for M365 Lizenzen ohne die passenden Basislizenzen (z.B. Business Standard/Premium) führt zu funktionsunfähigen Add-ons und unnötigen Kosten.
    2. Unzureichende Datenhygiene: Copilot kann nur so gut sein wie die Daten, auf die er zugreift. Eine unstrukturierte, veraltete oder schlecht verwaltete Datenbasis (z.B. auf SharePoint) limitiert den Nutzen drastisch.
    3. Fehlende Mitarbeiterschulung: Mitarbeiter müssen lernen, wie man effektiv mit der KI "spricht" (Prompting). Ohne Anleitung bleibt das Potenzial ungenutzt und die Akzeptanz gering.
    4. Datenschutz als nachträglicher Gedanke: Obwohl die Architektur sicher ist, müssen Unternehmen proaktiv ihre Datenklassifizierung und Zugriffsrechte überprüfen, um sicherzustellen, dass die KI nur die richtigen Informationen verarbeitet.
    5. Annahme einer "One-Size-Fits-All"-Lösung: Der Glaube, Copilot allein löse alle Probleme, ist trügerisch. Die strategische Kombination mit spezialisierten Werkzeugen wie Mindverse Studio für kundenspezifische Aufgaben ist oft der Schlüssel zum maximalen Erfolg.

    Fazit: Ihr nächster Schritt zur strategischen KI-Implementierung

    Sie verstehen nun die nuancierte Preis- und Produktlandschaft von Microsoft Copilot. Sie haben erkannt, dass die Kosten direkt mit dem strategischen Wert und der Tiefe der Integration verknüpft sind. Die Entscheidung ist keine reine IT-Frage, sondern eine Weichenstellung für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Der entscheidende Schritt ist nun die Übersetzung dieses Wissens in einen konkreten, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Fahrplan. Analysieren Sie Ihre Lizenzstruktur, bewerten Sie Ihre Datenreife und definieren Sie die Pilot-Anwendungsfälle, die den schnellsten und größten Mehrwert versprechen. Betrachten Sie dabei nicht nur Standardwerkzeuge, sondern planen Sie den Einsatz von anpassbaren KI-Plattformen, um sich langfristig einen uneinholbaren Vorsprung zu sichern.

    Was bedeutet das?
    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Ihre Abkürzung zur
    sicheren Unternehmens-KI

    Während Standard-Tools an ihre Grenzen stoßen, bietet Mindverse Studio die nötige Sicherheit, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit für professionelle Anwendungsfälle. DSGVO-konform und auf Ihren Daten trainierbar.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen