Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Bevor wir den Anmeldeprozess im Detail beleuchten, ist ein klares Verständnis der verschiedenen Copilot-Angebote unerlässlich. Eine falsche Wahl zu Beginn führt unweigerlich zu Mehraufwand, unerwarteten Kosten oder unzureichendem Datenschutz. Betrachten Sie Copilot nicht als einzelnes Produkt, sondern als ein Ökosystem von KI-Dienstleistungen.
Im Kern ist Microsoft Copilot ein KI-gestützter Assistent, der generative Sprachmodelle (wie GPT-4) tief in die Microsoft-365-Umgebung und das Web integriert. Seine Aufgabe ist es, Sie bei der Erstellung, Analyse, Zusammenfassung und Automatisierung von Aufgaben zu unterstützen – direkt in den Anwendungen, die Sie täglich nutzen.
Microsoft bietet drei Hauptstufen von Copilot an, die sich fundamental in Zielgruppe, Funktionsumfang und Sicherheitsarchitektur unterscheiden.
Dies ist die Basisversion, die in Windows und über Bing zugänglich ist. Sie bietet einen allgemeinen, webbasierten Chat-Zugang zu den KI-Modellen und eignet sich für grundlegende Recherchen und Texterstellungen. Wichtig: Diese Version bietet keinen unternehmensweiten Datenschutz für Ihre Eingaben.
Dieses kostenpflichtige Abonnement richtet sich an Einzelanwender, Freiberufler und Power-User. Es bietet vorrangigen Zugriff auf die neuesten Modelle, eine verbesserte Performance und die Integration in die Office-Web-Apps (Word, Excel, PowerPoint) für private Nutzer mit einem Microsoft-365-Single- oder-Family-Abonnement. Der Datenschutz ist höher als bei der kostenlosen Version, aber nicht mit dem der Unternehmenslösung identisch.
Dies ist die strategische Lösung für Unternehmen. Sie integriert Copilot tief in das gesamte Microsoft-365-Ökosystem (inklusive Teams, Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und greift auf Ihre Unternehmensdaten (E-Mails, Dokumente, Chats, Kalender) im Microsoft Graph zu. Der entscheidende Vorteil ist der "Commercial Data Protection": Ihre Daten verlassen niemals Ihren Microsoft-365-Tenant und werden nicht zum Training der globalen KI-Modelle verwendet. Dies ist die einzige DSGVO-konforme Option für den professionellen Unternehmenseinsatz.
Die Implementierung von Copilot für Microsoft 365 ist ein geplanter Prozess, der eine sorgfältige Prüfung der Voraussetzungen erfordert. Ein überstürztes Vorgehen führt unweigerlich zu technischen Problemen und Frustration bei den Anwendern.
Bevor Sie eine einzige Lizenz erwerben können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Infrastruktur bereit ist. Dies ist der kritischste Schritt im gesamten Prozess.
Copilot für Microsoft 365 ist ein Add-on. Ihre Benutzer benötigen eine der folgenden Basislizenzen:
Jeder Benutzer, der Copilot nutzen soll, benötigt ein Microsoft Entra ID Konto (ehemals Azure Active Directory). Dies ist die Standard-Identitätslösung in allen M365-Business-Plänen und stellt die sichere Authentifizierung sicher.
Copilot wird über die Microsoft 365 Apps for Enterprise bereitgestellt. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Client-Installationen auf dem "Current Channel" oder "Monthly Enterprise Channel" sind, um die neuesten Updates und damit die Copilot-Funktionen zu erhalten.
Sobald die Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie die Lizenzen erwerben. Die frühere Mindestabnahmemenge von 300 Lizenzen wurde aufgehoben; Copilot ist nun ab einer einzigen Lizenz verfügbar.
Die Lizenz wird pro Benutzer und pro Monat abgerechnet und erfordert in der Regel eine jährliche Vorauszahlung. Planen Sie die Kosten als strategische Investition in die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.
Nach der Lizenzzuweisung kann es einige Stunden dauern, bis Copilot in den Anwendungen des Benutzers erscheint. Ein Neustart der Office-Anwendungen ist oft erforderlich. Das Copilot-Symbol erscheint dann prominent in der Menüleiste von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und als App in Microsoft Teams.
Der Prozess für Einzelanwender ist deutlich schlanker und auf eine schnelle, unkomplizierte Einrichtung ausgelegt.
Sie benötigen ein aktives Microsoft-Konto (z.B. @outlook.com) und ein laufendes Microsoft 365 Single oder Family Abonnement. Ohne dieses Abonnement kann Copilot Pro nicht in den Desktop-Anwendungen genutzt werden.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die offizielle Microsoft-Copilot-Webseite. Der Prozess führt Sie durch die Bezahlung, und die Pro-Funktionen werden automatisch für Ihr Microsoft-Konto freigeschaltet.
Der Erwerb der Lizenzen ist lediglich der Startpunkt. Der nachhaltige Erfolg hängt von der Akzeptanz und der intelligenten Nutzung durch Ihre Mitarbeiter ab.
Copilot verändert Arbeitsweisen fundamental. Mitarbeiter müssen lernen, effektiv zu "prompten" (d.h. der KI präzise Anweisungen zu geben) und die Ergebnisse kritisch zu bewerten. Eine reine "Top-Down"-Einführung ohne Begleitung wird scheitern. Kommunizieren Sie den Nutzen, bieten Sie Schulungen an und etablieren Sie interne Champions.
Für europäische Unternehmen ist das Thema Datenschutz von höchster Priorität. Copilot für Microsoft 365 wurde mit diesem Fokus entwickelt.
Dies ist das Kernstück der Sicherheitsarchitektur. Es garantiert, dass Ihre Unterhaltungsdaten und die Daten, auf die Copilot aus Ihrem Microsoft Graph zugreift, nicht zum Training der zugrundeliegenden KI-Modelle verwendet werden. Ihre Daten bleiben Ihre Daten.
Microsoft verpflichtet sich, alle Kundendaten von Geschäftskunden aus der EU innerhalb der "EU Data Boundary" zu speichern und zu verarbeiten. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Einhaltung der DSGVO.
Die Technologie bietet den Rahmen, doch die Verantwortung für die korrekte Nutzung liegt bei Ihnen. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter darin, keine sensiblen personenbezogenen Daten von Dritten ohne Rechtsgrundlage in Copilot einzugeben und die KI-generierten Ergebnisse stets auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.
Auch bei sorgfältiger Planung können technische Probleme auftreten. Hier sind die häufigsten Fehlerbilder und deren Lösungsansätze:
Microsoft Copilot ist ein mächtiges Standardwerkzeug. Unternehmen mit spezifischen Anforderungen an Prozesse, Tonalität oder Datenquellen benötigen jedoch oft mehr Kontrolle und eine tiefere Anpassbarkeit. Hier stoßen Standardlösungen an ihre Grenzen und spezialisierte Plattformen werden zur strategischen Wahl.
Wenn Ihre Anforderungen über die von Copilot hinausgehen und Sie eine KI benötigen, die exakt auf Ihr Unternehmen, Ihre Prozesse und Ihr Wissen zugeschnitten ist, bietet Mindverse Studio eine souveräne Lösung. Anstatt einen allgemeinen Assistenten zu nutzen, können Sie mit Mindverse Studio eigene, spezialisierte KI-Assistenten erstellen und verwalten – ohne eine einzige Zeile Code.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen KI-Assistenten erstellen, der:
Mit der intuitiven Benutzeroberfläche von Mindverse Studio verlagert sich der Fokus von der reinen Nutzung einer KI hin zur strategischen Gestaltung eines KI-gestützten Mitarbeiters, der perfekt auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt ist. Dies ermöglicht eine Automatisierung und Qualitätssicherung, die mit Standardwerkzeugen nicht erreichbar ist.
Sie verfügen nun über ein umfassendes Verständnis des gesamten Lebenszyklus der Copilot-Anmeldung – von der strategischen Auswahl über die technische Implementierung bis hin zur Fehlerbehebung und den Möglichkeiten der Individualisierung. Sie verstehen, dass die Anmeldung nicht das Ziel, sondern der Startpunkt einer tiefgreifenden Transformation der Arbeitsweise in Ihrem Unternehmen ist.
Der entscheidende nächste Schritt ist die Übersetzung dieses Wissens in einen konkreten, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Fahrplan. Analysieren Sie Ihre Prozesse, identifizieren Sie die größten Produktivitätshebel und definieren Sie klare Ziele für den KI-Einsatz. Ob Sie sich für die breite Integration von Copilot für Microsoft 365 entscheiden oder einen hochspezialisierten Assistenten mit Mindverse Studio entwickeln – die Zukunft gehört den Unternehmen, die KI strategisch planen und entschlossen umsetzen. Beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihrer Implementierung.
Während Standard-Tools an ihre Grenzen stoßen, bietet Mindverse Studio die nötige Sicherheit, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit für professionelle Anwendungsfälle. DSGVO-konform und auf Ihren Daten trainierbar.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen