Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Um die KI-Werkzeuge von Google strategisch zu nutzen, müssen Sie sie als das betrachten, was sie sind: ein umfassendes Ökosystem mit verschiedenen Tiefenebenen. Eine undifferenzierte Betrachtung führt zu Fehlentscheidungen. Wir gliedern dieses Ökosystem für Sie in drei strategische Säulen, von sofort anwendbar bis hochgradig individualisierbar.
Verabschieden Sie sich von dem Gedanken, "das eine KI-Tool" zu finden. Betrachten Sie Googles Angebot als ein Framework, das darauf ausgelegt ist, an verschiedenen Punkten Ihrer Wertschöpfungskette anzusetzen. Die strategische Frage lautet nicht "Welches Tool ist das beste?", sondern "Welche Ebene des KI-Frameworks löst mein spezifisches Geschäftsproblem am effizientesten?".
Wir haben die Vielzahl der Tools für Sie in ein klares, strategisches Modell mit drei Säulen destilliert. Jede Säule richtet sich an einen anderen Bedarf und erfordert einen unterschiedlichen Grad an technischer Expertise und strategischer Vorbereitung.
Diese Werkzeuge sind darauf ausgelegt, von Mitarbeitern ohne tiefes technisches Wissen genutzt zu werden, um Effizienz und Kreativität im Arbeitsalltag zu steigern.
Duet AI ist Googles Antwort auf die KI-Integration in den Kern Ihrer Büroanwendungen. Es agiert als intelligenter Assistent direkt in Docs, Sheets, Gmail und Meet. Anstatt nur Aufgaben zu erledigen, hilft es, diese qualitativ hochwertiger und schneller zu erledigen.
Gemini ist Googles multimodales Konversations-KI-Modell. Es geht über einfache Textantworten hinaus und kann Informationen aus verschiedenen Quellen synthetisieren, Code generieren und als kreativer Sparringspartner für komplexe Fragestellungen dienen.
SGE integriert generative KI direkt in die Google-Suchergebnisse und liefert zusammenfassende Antworten auf komplexe Anfragen. Dies verändert die Art und Weise, wie Ihre Kunden Informationen finden und wie Sie Ihre Inhalte positionieren müssen.
Diese Säule richtet sich an Unternehmen, die spezifische KI-Funktionen – wie Bilderkennung oder Sprachanalyse – in ihre bestehenden Softwarelösungen oder Geschäftsprozesse integrieren möchten, ohne eigene Modelle von Grund auf neu entwickeln zu müssen.
Google bietet eine Reihe von vortrainierten Modellen an, die über einfache API-Aufrufe zugänglich sind. Sie zahlen pro Nutzung und erhalten Zugang zu Weltklasse-Technologie.
Dialogflow ist das Werkzeug zur Erstellung von Chatbots und Voicebots. Es ermöglicht die Entwicklung von natürlichen, interaktiven Kundenerlebnissen für Webseiten, mobile Apps und Callcenter.
Dies ist die Königsklasse des Google KI-Ökosystems. Vertex AI ist eine End-to-End-Plattform für maschinelles Lernen (MLOps), die es Ihnen ermöglicht, eigene KI-Modelle zu trainieren, zu verwalten und zu skalieren.
Vertex AI ist für Unternehmen konzipiert, deren strategische Anforderungen über die Fähigkeiten von Standard-APIs hinausgehen. Wenn Sie einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil durch ein KI-Modell erzielen wollen, das auf Ihren proprietären Daten trainiert ist, ist Vertex AI die richtige Wahl.
Die Plattform bietet ein breites Spektrum. Mit AutoML können Sie ohne tiefgreifende ML-Kenntnisse hochwertige Modelle auf Ihren eigenen Daten trainieren lassen. Für maximale Kontrolle können Data-Science-Teams den gesamten Lebenszyklus von der Datenvorbereitung bis zum Deployment vollständig benutzerdefinierter Modelle steuern.
Mit BigQuery ML können Sie KI-Modelle direkt dort erstellen und ausführen, wo Ihre Daten leben: in Googles Data Warehouse BigQuery. Dies eliminiert die Notwendigkeit, Daten zu verschieben, und beschleunigt den Prozess von der Analyse zur Prognose dramatisch.
Die beste Technologie ist wertlos ohne einen strukturierten Implementierungsprozess. Wir empfehlen ein Vorgehen in vier Phasen, um den Erfolg sicherzustellen.
Die Werkzeuge von Google sind mächtig, aber sie sind für die breite Masse konzipiert. Ihre größte Stärke – die Generalisierung – ist gleichzeitig ihre größte Schwäche, wenn es um hochgradig spezialisierte Unternehmensanforderungen geht.
Ein Standard-Chatbot kennt Ihre Produkte nicht. Eine Standard-Text-KI versteht nicht den einzigartigen Tonfall Ihrer Marke oder die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Kunden. Hier entsteht eine Lücke zwischen dem, was technologisch möglich ist, und dem, was für Ihr Geschäft wirklich wertvoll ist.
Plattformen wie Mindverse Studio wurden entwickelt, um genau diese Lücke zu schließen. Sie nutzen die Leistungsfähigkeit der zugrundeliegenden großen Sprachmodelle, ermöglichen es Ihnen aber, diese mit Ihrem eigenen Wissen und Ihren eigenen Regeln zu prägen. So schaffen Sie KI-Lösungen, die wirklich für Sie arbeiten.
Aus unserer Beratungspraxis kennen wir die Muster, die KI-Projekte scheitern lassen. Vermeiden Sie diese von Anfang an.
Der Einsatz von KI, weil es modern ist, ist der sicherste Weg zur Geldverbrennung. Jede Initiative muss mit einem klaren, quantifizierbaren Geschäftsziel verknüpft sein.
Das Prinzip "Garbage in, garbage out" gilt für KI in potenzierter Form. Ohne eine Strategie für saubere, strukturierte und zugängliche Daten wird Ihr KI-Modell im besten Fall ungenau, im schlimmsten Fall schädlich sein.
Die Nutzung von KI, insbesondere mit Kundendaten, unterliegt strengen regulatorischen Anforderungen. Eine Missachtung der DSGVO kann zu empfindlichen Strafen und massivem Vertrauensverlust führen. Lösungen mit Serverstandort Deutschland, wie Mindverse Studio, bieten hier einen entscheidenden Vorteil.
Die Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz ist rasant. Zwei Trends werden die nächste Welle der Transformation prägen.
Zukünftige KI-Systeme, angeführt von Modellen wie Gemini, werden nicht mehr auf eine Art von Daten beschränkt sein. Sie werden in der Lage sein, eine Frage zu einer Grafik zu verstehen, Code zur Analyse zu schreiben und das Ergebnis als Text zusammenzufassen. Dies eröffnet völlig neue Anwendungsfelder in der Analyse und Automatisierung.
Die KI wird sich von einem Werkzeug, das auf Anweisungen wartet, zu einem proaktiven Agenten entwickeln, der Ziele verfolgt. Ein solcher Agent könnte beispielsweise selbstständig den besten Lieferanten für ein Bauteil recherchieren, Angebote einholen und eine Entscheidungsvorlage erstellen.
Sie verfügen nun über eine umfassende Landkarte des Google KI-Ökosystems und verstehen die strategischen Hebel und Fallstricke. Sie wissen, wann ein Standard-Tool genügt und wann eine maßgeschneiderte Lösung wie Mindverse Studio den entscheidenden Unterschied macht. Wissen allein schafft jedoch noch keinen Wettbewerbsvorteil. Die Transformation beginnt mit der Anwendung dieses Wissens auf die einzigartigen Gegebenheiten Ihres Unternehmens. Der nächste logische Schritt ist die Konkretisierung. Lassen Sie uns in einem unverbindlichen strategischen Gespräch identifizieren, wo in Ihrem Unternehmen das größte KI-Potenzial verborgen liegt und wie ein Fahrplan für dessen Realisierung aussehen kann.
Während Standard-Tools an ihre Grenzen stoßen, bietet Mindverse Studio die nötige Sicherheit, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit für professionelle Anwendungsfälle. DSGVO-konform und auf Ihren Daten trainierbar.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen