Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Text-zu-Video-Generierungsmodelle haben in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Die Erstellung dynamischer Szenen basierend auf komplexen Textbeschreibungen, die beispielsweise Attributbindungen für mehrere Objekte, zeitliche Dynamiken und Interaktionen zwischen Objekten beinhalten, stellt jedoch weiterhin eine Herausforderung dar. Ein neuer Forschungsartikel mit dem Titel "GenMAC: Compositional Text-to-Video Generation with Multi-Agent Collaboration" schlägt einen innovativen Ansatz vor, um diese Hürde zu überwinden.
GenMAC (Generative Multi-Agent Collaboration) ist ein iteratives Multi-Agenten-Framework, das die Erstellung von Videos aus komplexen Textvorgaben ermöglicht. Der Kern des Ansatzes liegt in der Idee, komplexe Aufgaben in einfachere Teilaufgaben zu zerlegen, die jeweils von einem spezialisierten MLLM-Agenten (Multimodal Large Language Model) bearbeitet werden. Durch die Zusammenarbeit mehrerer Agenten entsteht eine kollektive Intelligenz, die komplexe Ziele erreichen kann.
Der Workflow von GenMAC besteht aus drei Hauptphasen: Design, Generierung und Neugestaltung. In der Designphase erstellt ein MLLM-Agent basierend auf der Texteingabe eine übergeordnete Struktur und legt das Layout der Objekte über verschiedene Frames hinweg fest. Die Generierungsphase nutzt ein bestehendes Video-Generierungsmodell, das auf Textbeschreibungen und Layout-Steuerungen konditioniert ist, um Videos basierend auf dem Design zu synthetisieren. Die Neugestaltungsphase überprüft die Übereinstimmung zwischen dem generierten Video und der Texteingabe. Hier werden gegebenenfalls Anpassungen am Design, Layout oder der Texteingabe vorgenommen, die in die nächste Iteration der Generierung einfließen. Die Generierungs- und Neugestaltungsphasen werden iterativ wiederholt, um das Video schrittweise zu verfeinern.
Die Neugestaltungsphase ist die komplexeste Phase des Workflows. Sie erfordert ein genaues Verständnis des Videoinhalts, semantisches Schlussfolgern über räumlich-zeitliche Dynamiken und die Planung von Korrekturen für die nächste Iteration. Um diese Komplexität zu bewältigen, wird die Neugestaltungsphase in vier sequentiell ausgeführte Teilaufgaben unterteilt: Überprüfung, Vorschlag, Korrektur und Strukturierung der Ausgabe. Jede Teilaufgabe wird von einem spezialisierten MLLM-Agenten bearbeitet.
Um die vielfältigen Szenarien der komplexen Text-zu-Video-Generierung zu bewältigen, verwendet GenMAC einen Selbststeuerungsmechanismus. Dieser Mechanismus wählt adaptiv den passenden Korrekturagenten aus einer Sammlung von Agenten aus, die jeweils auf ein bestimmtes Szenario spezialisiert sind. So können beispielsweise Agenten für Konsistenz, zeitliche Dynamik oder räumliche Dynamik ausgewählt werden.
Experimente zeigen, dass GenMAC im Vergleich zu bestehenden Methoden eine verbesserte Leistung bei der komplexen Text-zu-Video-Generierung erzielt. Der Multi-Agenten-Ansatz ermöglicht eine genauere Umsetzung der Textvorgaben und führt zu qualitativ hochwertigeren Videos. GenMAC stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer Zukunft dar, in der Videos auf einfache und flexible Weise aus komplexen Textbeschreibungen generiert werden können. Die Entwicklung von noch leistungsfähigeren MLLM-Agenten und die Verfeinerung des Selbststeuerungsmechanismus sind vielversprechende Forschungsrichtungen für die Zukunft.
Bibliographie: - https://arxiv.org/abs/2412.04440 - https://arxiv.org/html/2412.04440v1 - https://deeplearn.org/arxiv/555386/genmac:-compositional-text-to-video-generation-with-multi-agent-collaboration - https://github.com/Karine-Huang/GenMAC - https://huggingface.co/papers - https://www.catalyzex.com/author/Kaiyi%20Huang - https://paperswithcode.com/task/video-generation/codeless - https://github.com/showlab/Awesome-Video-Diffusion - https://www.aipapernews.com/ - https://www.arxiv.dev/cs/CVLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen