KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

YouTube führt Multilanguage-Audio-Funktion für alle Nutzer ein

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 15, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • YouTube stellt die Multilanguage-Audio-Funktion für alle Nutzer bereit.
    • Die Funktion ermöglicht das Hochladen zusätzlicher Audiospuren in verschiedenen Sprachen.
    • Die Implementierung erfolgt schrittweise in den kommenden Wochen.
    • Tests zeigten einen durchschnittlichen Anstieg der Zuschauerzahlen um 25 Prozent.
    • YouTube bietet ein KI-basiertes Werkzeug zur Übersetzung von Audiospuren an.
    • Die Funktion unterscheidet sich von der automatischen KI-Übersetzung der Plattform.

    YouTube erweitert seine Funktionen: Multilanguage-Audio für alle Creator

    Nach einer zweijährigen Testphase mit ausgewählten Kanälen erweitert YouTube seine Funktionalität und bietet nun allen Nutzern die Möglichkeit, Multilanguage-Audio für ihre Videos zu verwenden. Die schrittweise Einführung dieser Funktion soll in den kommenden Wochen abgeschlossen sein, wie die Videoplattform in einem offiziellen Blogbeitrag bekanntgab. Dies ermöglicht es Content-Erstellern, zusätzliche Audiospuren in verschiedenen Sprachen zu ihren Videos hinzuzufügen, sodass ein breiteres Publikum angesprochen werden kann.

    Unterschied zur automatischen KI-Übersetzung

    Es ist wichtig, die neue Funktion von der bereits bestehenden automatischen KI-Übersetzung von YouTube zu unterscheiden. Die automatisierten Übersetzungen, die von YouTube selbst generiert werden, werden von einigen Zuschauern aufgrund ihrer monotonen und teilweise roboterhaften Klangqualität als weniger zufriedenstellend empfunden. Zusätzlicher Kritikpunkt: Nutzer mit einer englischen Spracheinstellung erhalten bei deutschsprachigen Videos gegebenenfalls die KI-Übersetzung zu hören, selbst wenn sie diese nicht wünschen. Die neue Multilanguage-Audio-Funktion hingegen überträgt die Verantwortung für die Qualität der Übersetzungen an die Content-Ersteller.

    Vorteile für Content-Ersteller und gesteigerte Reichweite

    Durch die Bereitstellung eigener, qualitativ hochwertiger Übersetzungen, beispielsweise mithilfe von professionellen Übersetzungsdiensten oder KI-basierten Tools, können Creator ihre Videos einem deutlich größeren Publikum zugänglich machen. Die Tests der Funktion haben gezeigt, dass teilnehmende Kanäle im Durchschnitt einen Anstieg der Aufrufe um 25 Prozent verzeichneten. Dieser Zuwachs ist darauf zurückzuführen, dass die Videos nun auch von Zuschauern in ihren jeweiligen Muttersprachen konsumiert werden können.

    Lokalisierung von Thumbnails und YouTube's KI-Tool

    Die Testphase umfasste bekannte Kanäle wie MrBeast und Jamie Oliver. Anfangs mussten diese Creator auf externe Übersetzungstools zurückgreifen. Mittlerweile hat YouTube jedoch ein eigenes KI-basiertes Werkzeug entwickelt, welches mit Unterstützung von Google Gemini die Stimme und den Ausdruck des Sprechers in verschiedene Sprachen übersetzen soll. Zusätzlich zur Audio-Lokalisierung konnten die Teilnehmer der Testphase auch ihre Thumbnails lokalisieren, was die Zuschauer in ihrer jeweiligen Sprache zusätzlich ansprach.

    Implikationen für die Content-Strategie

    Die Einführung von Multilanguage-Audio stellt für Content-Ersteller eine bedeutende Erweiterung ihrer Möglichkeiten dar. Die verbesserte Reichweite und die Möglichkeit, ein größeres und internationaleres Publikum zu erreichen, bietet erhebliche Vorteile. Die strategische Nutzung dieser Funktion erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und die Berücksichtigung von Aspekten wie der Qualität der Übersetzungen und der Zielgruppenansprache. Eine hochwertige Übersetzung ist entscheidend, um ein positives Zuschauererlebnis zu gewährleisten und den gewünschten Erfolg zu erzielen. Die Investition in professionelle Übersetzungstools oder die Nutzung von KI-basierten Lösungen wie dem von YouTube angebotenen Werkzeug kann sich daher als lohnende Investition erweisen.

    Ausblick und zukünftige Entwicklungen

    Die vollständige Einführung der Multilanguage-Audio-Funktion wird voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf die YouTube-Landschaft haben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Funktion in der Praxis bewährt und welche weiteren Entwicklungen in diesem Bereich zu erwarten sind. Die Möglichkeit, Videos in mehreren Sprachen anzubieten, wird die Internationalisierung von Inhalten weiter vorantreiben und neue Möglichkeiten für Creator und Zuschauer eröffnen. Die zukünftige Entwicklung dieser Funktion und die Integration weiterer Technologien werden mit Spannung erwartet.

    Bibliographie - Heise online: YouTube: Multilanguage-Audio ab sofort für alle verfügbar. https://www.heise.de/news/YouTube-Multilanguage-Audio-ab-sofort-fuer-alle-verfuegbar-10640839.html - YouTube Blog: Multi-Language Audio. https://blog.youtube/news-and-events/multi-language-audio/ - YouTube Support: Multilanguage Audio. https://support.google.com/youtube/answer/13338784?hl=de - LinkedIn: Heise online Beitrag zu YouTube Multilanguage Audio. https://de.linkedin.com/posts/heiseonline_youtube-multilanguage-audio-ab-sofort-f%C3%BCr-activity-7371849858581839872-Q1o- - Dubly.ai Blog: Was ist YouTube Multi-Language Audio. https://dubly.ai/de/blog/was-ist-youtube-multi-language-audio - YouTube Video: Ankündigung Multilanguage Audio (Beispielvideo). https://www.youtube.com/watch?v=GqUespbsN9E - TechCrunch: YouTube's Multi-Language Audio Feature. https://techcrunch.com/2025/09/10/youtubes-multi-language-audio-feature-for-dubbing-videos-rolls-out-to-all-creators/ - Chrome Web Store: YouTube Multi-Language Erweiterung (Beispielerweiterung). https://chromewebstore.google.com/detail/youtube-multi-language-re/kacellpfdaapdecmlgdhbahdpndkigic - Social Media Today: YouTube expands multi-language audio options. https://www.socialmediatoday.com/news/youtube-expands-multi-language-audio-options/759834/ - YouTube Video: Beispielvideo mit Multilanguage Audio (Beispielvideo). https://www.youtube.com/watch?v=vY31qIX7LzQ

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen