Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Seit April 2025 implementiert WhatsApp schrittweise den „Erweiterten Chat-Datenschutz“, eine Funktion, die Nutzern mehr Kontrolle über den Zugriff von Meta AI auf ihre Chatverläufe ermöglicht. Während eine vollständige Abschaltung der Meta AI-Funktionalität in der gesamten App derzeit noch aussteht, bietet der erweiterte Datenschutz eine effektive Möglichkeit, die KI auf individueller Chat-Ebene zu blockieren. Dies betrifft sowohl Einzel- als auch Gruppenchats.
Die Aktivierung des „Erweiterten Chat-Datenschutzes“ erfolgt über die Chateinstellungen. In Einzelchats findet sich der entsprechende Schieberegler unter „Kontakt ansehen“ > „Erweiterter Chat-Datenschutz“. Bei Gruppenchats ist der Weg etwas länger: Die Einstellungen für Gruppeninfo > Gruppenberechtigungen müssen aufgerufen werden, um den Schieberegler zu finden und zu aktivieren. Standardmäßig ist diese Funktion in Gruppenchats deaktiviert.
Nach der Aktivierung kann Meta AI nicht mehr über die „@Meta AI“-Funktion in den Chat einbezogen werden. Zusätzlich werden Medien nicht mehr automatisch in die Galerie heruntergeladen und der Chatverlauf lässt sich nicht mehr exportieren. Es ist erwähnenswert, dass auch Gruppenmitglieder ohne Administrationsrechte diese Schutzfunktion aktivieren können. Alle anderen Teilnehmer des Chats werden über die Aktivierung informiert.
Der „Erweiterte Chat-Datenschutz“ verhindert effektiv, dass Meta AI die Nachrichten innerhalb des geschützten Chatverlaufs einsehen und verarbeiten kann. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Meta AI-Funktion in der App selbst bestehen bleibt. Eine vollständige Deaktivierung ist derzeit nicht vorgesehen. Nutzer können die KI ignorieren, aber nicht vollständig entfernen. Meta betont, dass nur Nachrichten, die explizit an oder über Meta AI geteilt werden, für die KI zugänglich sind. Der erweiterte Datenschutz verhindert genau diesen Datenaustausch innerhalb des geschützten Chats.
Trotz der neuen Funktion bleibt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für private Nachrichten bestehen. Diese Verschlüsselung gewährleistet, dass nur die Kommunikationspartner die Nachrichten lesen können. Die Implementierung des „Erweiterten Chat-Datenschutzes“ stellt somit einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nutzerkontrolle und Transparenz im Umgang mit KI-gestützten Funktionen innerhalb der WhatsApp-App dar.
Der „Erweiterte Chat-Datenschutz“ bietet WhatsApp-Nutzern eine praktikable Möglichkeit, den Zugriff von Meta AI auf ihre Konversationen zu begrenzen. Obwohl eine vollständige Deaktivierung der KI-Funktionalität noch aussteht, verbessert diese Funktion die Datenschutzmöglichkeiten und stärkt die Kontrolle der Nutzer über ihre Daten. Die schrittweise Einführung dieser Funktion zeigt, dass Meta auf die Kritik der Nutzer reagiert und Bemühungen im Bereich Datenschutz unternimmt. Die weitere Entwicklung und mögliche zukünftige Erweiterungen dieser Funktion bleiben abzuwarten.
Die aktuelle Implementierung des Erweiterten Chat-Datenschutzes stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Funktionalität in Zukunft weiterentwickeln wird und ob Meta weitere Optionen zur Kontrolle des Datenzugriffs durch Meta AI einführen wird. Die Transparenz und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Datenschutzmaßnahmen werden für die Akzeptanz und das Vertrauen der Nutzer entscheidend sein.
Bibliography - t3n: WhatsApp-Datenschutz: So sperrt ihr Meta AI aus euren Chats aus - CHIP: Versteckter Schalter in WhatsApp: So sperren Sie die KI endgültig aus - FOCUS online: Wenn Sie einen Knopf drücken, verbannen Sie die WhatsApp-KI aus Ihren Chats - Finanznachrichten: WhatsApp: So sperrt ihr Meta AI aus euren Chats aus - Nevercodealone Blog: Erweiterter Chat-Datenschutz WhatsApp KI: Die 10 wichtigsten Fragen einfach erklärt - Mindverse News: Neuer Datenschutz WhatsApp: Erweiterter Chat-Datenschutz Meta AI - Bayern 3: WhatsApp KI: Meta AI Künstliche Intelligenz - Nord24: WhatsApp-KI ist in euren Chats aktiv: So könnt ihr die umstrittene Funktion stoppenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen