KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Die Weiterentwicklung der Bildersuche mit iOS 18.1 und Apple Intelligence

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 11, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Die Zukunft der Bildersuche: iOS 18.1 und die Rolle von Apple Intelligence

    Apples Überarbeitung der Fotos-App mit iOS 18 sorgte für viel Diskussionsstoff. Während einige Nutzer die Neuerungen begrüßten, stießen die Veränderungen der Oberfläche vielen sauer auf. Mit iOS 18.1, dessen Veröffentlichung noch in diesem Monat erwartet wird, soll nun einiges besser werden – allerdings vorerst nur für Nutzer außerhalb der EU. Denn die spannendsten neuen Features basieren auf Apple Intelligence, einem KI-System, das Apple hierzulande aufgrund regulatorischer Hürden vorerst zurückhalten muss.

    Intelligente Bildersuche dank Apple Intelligence

    Eines der größten Ärgernisse in der Welt der digitalen Fotosammlungen ist die oft mühsame Suche nach bestimmten Bildern. Apple Intelligence soll hier mit iOS 18.1 Abhilfe schaffen. Betatester berichten von einer deutlich verbesserten Suchfunktion, die dank generativer KI und intelligenter Indizierung des Fotobestands selbst komplexe Suchanfragen meistert. So soll es beispielsweise möglich sein, nach „Bildern vom letzten Urlaub am Strand mit meinem Hund“ oder „Fotos von meiner Hochzeit mit roten Rosen“ zu suchen.

    Möglich macht dies die lokale Verarbeitung der Suchanfragen direkt auf dem iPhone. Apple betont, dass keine Daten für die Analyse an externe Server übertragen werden. Die KI erkennt Objekte, Personen und sogar Emotionen auf den Bildern und Videos und ermöglicht so eine völlig neue Art der Bildersuche.

    Mehr als nur Bildersuche: KI-gestützte Erinnerungsfilme und Bildbearbeitung

    Neben der verbesserten Suchfunktion bringt Apple Intelligence aber noch weitere spannende Neuerungen in die Fotos-App. Mit der neuen KI-gestützten Memory-Funktion lassen sich automatisiert Erinnerungsfilme aus Fotos und Videos erstellen. Auch hier spielt die KI ihre Stärken aus und wählt anhand von Kriterien wie Gesichtserkennung, Aufnahmeort und Datum die passenden Bilder und Videos aus. Die so entstandenen Filme werden mit Musik unterlegt und erzählen kleine Geschichten aus dem Leben des Nutzers.

    Darüber hinaus erhält die Fotos-App auch eine neue Edit-Funktion, die auf Apple Intelligence basiert. Mit dieser lassen sich Bildteile intelligent entfernen oder verpixeln. In der Beta-Version der Software funktionierte dies bereits erstaunlich gut, wenngleich es vereinzelt noch zu Ungenauigkeiten kam. Besonders interessant ist die Funktion, die automatisch Bildbereiche vorschlägt, die sich zum Entfernen eignen.

    Apple Intelligence – Fluch oder Segen für den Datenschutz?

    Die neuen Funktionen von Apple Intelligence klingen vielversprechend, werfen aber auch Fragen hinsichtlich des Datenschutzes auf. Apple versichert zwar, dass alle Daten lokal auf dem Gerät verarbeitet und nicht an Apple-Server übertragen werden. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Funktionen in der Praxis bewähren und ob Apples Versprechen hinsichtlich des Datenschutzes tatsächlich eingehalten werden.

    Verfügbarkeit von Apple Intelligence in Deutschland ungewiss

    Wann deutsche Nutzer in den Genuss der neuen Funktionen kommen, ist derzeit noch unklar. Apple steht mit den europäischen Regulierungsbehörden in engem Austausch, um die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes auszuräumen. Bis dahin müssen sich deutsche Nutzer mit den Basisfunktionen der überarbeiteten Fotos-App zufriedengeben.

    Fazit: Ein Schritt in die Zukunft der Bildverwaltung

    Mit iOS 18.1 und Apple Intelligence macht Apple einen großen Schritt in Richtung Zukunft der Bildverwaltung. Die neuen KI-gestützten Funktionen versprechen eine deutlich verbesserte Nutzererfahrung und eröffnen ganz neue Möglichkeiten, die eigene Fotosammlung zu verwalten und zu erleben. Ob und wann die neuen Features auch in Deutschland verfügbar sein werden, bleibt jedoch abzuwarten.

    Quellen

    - https://www.heise.de/news/Fotos-App-Hoffnung-auf-iOS-18-1-aber-nur-mit-Apple-Intelligence-9975201.html - https://t3n.de/news/apple-intelligence-release-ios-18-1-1650031/ - https://www.reddit.com/r/apple/comments/1fxfb0s/apple_reportedly_releasing_ios_181_with_apple/?tl=de - https://www.appgefahren.de/ios-18-1-diese-drei-verbesserung-gibt-es-fuer-die-fotos-app-367014.html - https://weloveapple.de/blogs/news/foto-sogning-i-ios-18-1-virker-faktisk-takket-vaere-apple-intelligence - https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Apple-verspricht-Apple-Intelligence-auf-Deutsch-38946253.html - https://www.netzwelt.de/news/234191-apple-intelligence-muesst-ueber-ki-update-wissen-1109.html - https://curved.de/news/apple-intelligence-eu-interview-765056 - https://the-decoder.de/erste-nutzer-berichten-ueber-apple-intelligence-in-ios-18-1/ - https://www.ifun.de/apple-intelligence-nutzer-in-deutschland-muessen-sich-gedulden-239314/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen