Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die US-amerikanischen KI-Unternehmen OpenAI und Anthropic haben die US-Regierung vor dem chinesischen KI-Modell Deepseek R1 gewarnt. In ihren Antworten auf eine Regierungsanfrage zu einem "KI-Aktionsplan" äußerten beide Unternehmen Bedenken hinsichtlich der potenziellen Risiken, die von der Entwicklung und dem Einsatz des chinesischen Modells ausgehen.
OpenAI betonte in seiner Stellungnahme die politischen und wirtschaftlichen Bedrohungen, die von Deepseek ausgehen könnten. Das Unternehmen warnte davor, dass die Kommunistische Partei Chinas Deepseek dazu zwingen könnte, kritische Infrastruktur und sensible Anwendungen zu kompromittieren. Chinesische Vorschriften verpflichten Unternehmen, Benutzerdaten mit der Regierung zu teilen, was diese wiederum zur Entwicklung fortschrittlicherer KI-Systeme im Einklang mit staatlichen Interessen nutzen könnte, so OpenAI. Das Unternehmen beschreibt Deepseek als "gleichzeitig staatlich subventioniert, staatlich kontrolliert und frei verfügbar" und argumentiert, dass diese Kombination sowohl die Privatsphäre des Einzelnen als auch die Rechte an geistigem Eigentum gefährde.
Anthropic konzentrierte sich in seiner Eingabe auf Bedenken hinsichtlich der Biosicherheit, insbesondere auf die Bereitschaft von Deepseek-R1, Informationen über biologische Waffen bereitzustellen, selbst wenn Benutzer schädliche Absichten äußern. Obwohl dies keine unmittelbare Bedrohung darstelle, zeige dieser Mangel an Sicherheitsmaßnahmen die Notwendigkeit einer besseren staatlichen Aufsicht über KI-Systeme, argumentiert Anthropic.
Interessanterweise gehen weder OpenAI noch Anthropic darauf ein, wie Open-Source-Modelle wie Deepseek-R1 ihre Geschäftsmodelle bedrohen könnten, die auf dem Verkauf des Zugangs zu proprietären KI-Systemen und Schnittstellen beruhen. Microsoft CEO Satya Nadella hatte kürzlich behauptet, dass KI-Modelle "kommerzialisiert" würden.
Anthropic weist auf eine seiner Ansicht nach kritische Schwachstelle in den US-Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China hin. Während Nvidias H20-Chips die reduzierten Leistungsanforderungen für den chinesischen Export erfüllen, "zeichnen sie sich durch Textgenerierung (Sampling) aus", was eine "grundlegende Komponente" des Reinforcement Learning ist. Da dieser Ansatz die jüngsten Fortschritte bei Denkmodellen wie Deepseek-R1 vorantreibt, drängt Anthropic auf sofortige regulatorische Maßnahmen.
Beide Unternehmen erkennen den schrumpfenden technologischen Vorsprung Amerikas an. "Während Amerika heute einen Vorsprung bei KI hat, zeigt DeepSeek, dass unser Vorsprung nicht groß ist und sich verringert", schreibt OpenAI. Google hingegen konzentrierte sich in seiner Antwort auf Urheberrecht und faire Nutzung und äußerte Bedenken darüber, wie neue KI-Exportregeln US-Cloud-Anbieter benachteiligen könnten. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten erwähnt Google Deepseek in seiner Stellungnahme nicht.
Die Warnungen von OpenAI und Anthropic unterstreichen die wachsende Bedeutung der Regulierung im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die rasante Entwicklung von KI-Modellen, insbesondere in Ländern wie China, wirft Fragen nach Datensicherheit, nationaler Sicherheit und dem Schutz geistigen Eigentums auf. Die Diskussionen über die Regulierung von KI werden in den kommenden Jahren zentraler Bestandteil der internationalen Politik sein.
Bibliographie: https://the-decoder.com/openai-and-anthropic-raise-alarm-over-chinas-deepseek-in-warnings-to-us-government/ https://www.businessinsider.com/openai-slams-deepseek-china-ai-lead-us-government-2025-3 https://www.yahoo.com/news/openai-slams-deepseek-warning-us-082352638.html https://the-decoder.de/openai-und-anthropic-warnen-die-us-regierung-vor-deepseek/ https://www.aol.com/openai-slams-deepseek-warning-us-082352749.html https://latenode.com/blog/openai-suggests-banning-deepseek-in-the-usa https://www.cnbc.com/2025/02/02/why-deleting-chinas-deepseek-ai-may-be-next-for-millions-of-americans.html https://www.marketingaiinstitute.com/blog/the-ai-show-episode-133 https://www.linkedin.com/pulse/from-warning-reality-openai-investigates-deepseeks-meteoric-borish-c5xwc https://www.cnbc.com/2025/01/24/how-chinas-new-ai-model-deepseek-is-threatening-us-dominance.htmlLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen