KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Wachstumsprognosen für den Online-Werbemarkt in Deutschland bis 2025

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 22, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Trotz globaler Unsicherheiten verzeichnet die Online-Werbebranche weiterhin starkes Wachstum.
    • Der deutsche Markt soll 2025 ein Volumen von 7,5 Milliarden Euro erreichen.
    • Online-Videowerbung ist der wichtigste Wachstumstreiber.
    • Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle im Marketing.
    • Die DMEXCO 2025 bietet Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen.

    Anhaltendes Wachstum im Online-Werbemarkt trotz globaler Herausforderungen

    Die Online-Werbebranche präsentiert sich wider Erwarten robust und verzeichnet weiterhin ein beachtliches Wachstum, trotz eines komplexen globalen Umfelds, geprägt von geopolitischen Spannungen, wirtschaftlichen Unsicherheiten und einer allgemein volatilen Marktlage. Aktuelle Prognosen des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) deuten auf ein anhaltendes Wachstum hin. Demnach soll der deutsche Online-Werbemarkt im Jahr 2025 ein Volumen von 7,5 Milliarden Euro erreichen, was einem Plus von 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieser Wert stellt einen neuen Höchststand dar.

    Positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2025

    Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Zahlen des ersten Halbjahres 2025 wider. Trotz eines teilweise kurzfristigen und taktischen Buchungsverhaltens seitens der Werbetreibenden, als Reaktion auf die bestehenden Unsicherheiten, konnte ein Umsatzplus von neun Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnet werden. Besonders dynamisch entwickelten sich dabei die Branchen Medien (+30 Prozent) und Finanzen (+28 Prozent) in Bezug auf die Brutto-Werbeinvestitionen. Diese Entwicklung unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Online-Werbemarktes gegenüber externen Einflüssen.

    Online-Video: Der Wachstumsmotor

    Ein entscheidender Faktor für das anhaltende Wachstum ist die zunehmende Bedeutung von Online-Videowerbung. Der OVK prognostiziert für 2025 einen Marktanteil von 49 Prozent am Online-Display- und -Video-Werbemarkt, nach 45 Prozent im Jahr 2024. Der geschätzte Umsatz mit Videowerbung soll 2025 bei 3,6 Milliarden Euro liegen. Im ersten Halbjahr 2025 erwiesen sich Pre-Roll und In-Stream Video Ads mit jeweils 230 Millionen Euro Umsatz als die erfolgreichsten Werbeformate. Im Mobile-Bereich dominiert das Mobile Medium Rectangle mit einem Umsatz von 119 Millionen Euro.

    Künstliche Intelligenz: Zentraler Bestandteil des Marketing-Ökosystems

    Die DMEXCO 2025, eine der wichtigsten Messen für digitales Marketing, reflektiert die aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche. Ein zentrales Thema ist die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing. Die Konferenz präsentiert zahlreiche Vorträge und Ausstellungen, die den Einfluss von KI auf den gesamten Wertschöpfungsprozess aufzeigen – von der automatisierten Kampagnensteuerung bis hin zur Personalisierung von Customer Journeys. Experten diskutieren die Anwendung von KI-basierten Tools zur Bild- und Textgenerierung sowie deren Auswirkungen auf die Effizienz und Effektivität von Marketingmaßnahmen. Mit über 1000 Vortragenden auf 17 Bühnen bietet die DMEXCO einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Branche.

    Spezialisierung und Diversifizierung

    Neben dem zentralen Thema KI widmen sich zahlreiche Subkonferenzen und Ausstellungsbereiche Spezialthemen wie Digital Out Of Home (DOOH) und Retail Media. Neu hinzugekommen sind Unterveranstaltungen für Entscheider (DMEXCO CMO Summit), digitalen Commerce, Creators und "Kreativität". Insgesamt präsentieren über 800 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen auf der DMEXCO, die von mehr als 40.000 Besuchern erwartet wird.

    Ausblick und Schlussfolgerung

    Die Online-Werbebranche zeigt sich trotz globaler Herausforderungen resistent und wachstumsstark. Die steigende Bedeutung von Online-Video und der zunehmende Einsatz von KI prägen die Entwicklungen. Die DMEXCO 2025 bietet eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung für Akteure der Branche und liefert wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen. Die anhaltende Dynamik erfordert von Unternehmen eine flexible und adaptive Strategie, um die Chancen des wachstumsstarken Marktes optimal zu nutzen.

    Bibliography - heise.de: Kriege, Trump, schwächelnde Wirtschaft - die Onlinewerbebranche boomt trotzdem. - newstral.com: Kriege, Trump, schwächelnde Wirtschaft - die Onlinewerbebranche boomt trotzdem. - heise.de/newsticker/classic/ - spiegel.de: Donald Trump, US-Wirtschaft schrumpft angesichts von Handelskrieg - sueddeutsche.de: Trumponomics: Auswirkungen auf Inflation, Wirtschaft in Europa und USA - derstandard.at: Trump führt einen Krieg gegen die Wirtschaft, den er nicht gewinnen kann - handelsblatt.com: Handelskrieg: Die Nervosität wächst inzwischen auch in den USA - web.de: Unheimlicher Börsen-Boom - focus.de: Weltwirtschaft schmiert ab: Was das für Deutschland bedeutet - nzz.ch: Trumps Wette: Wirtschaftskriege schaden meistens allen

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen