KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Wachsender Markt für Trainingsdaten von KI-Videos und seine Auswirkungen auf Content-Ersteller

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
January 15, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Die Nachfrage nach Trainingsdaten für KI-Videos beflügelt den Markt für Creator-Inhalte Der Markt für KI-Video-Training erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung. Große Technologieunternehmen zahlen Content-Erstellern beträchtliche Summen für ungenutztes Videomaterial, was eine bedeutende Veränderung in der Art und Weise darstellt, wie KI-Unternehmen Trainingsdaten erwerben. Dieser Trend ist von einem wachsenden Bedarf an qualitativ hochwertigen Daten für das Training von KI-Modellen getrieben. Unternehmen wie Mindverse, die KI-gestützte Content-Lösungen anbieten, benötigen umfangreiche Datensätze, um ihre Algorithmen zu trainieren und die Qualität ihrer generierten Inhalte zu verbessern. Die Nachfrage nach Trainingsdaten erstreckt sich über verschiedene Formate, von 4K-Videos und Drohnenaufnahmen bis hin zu 3D-Animationen. Für Content-Ersteller bietet dies eine lukrative Möglichkeit, ungenutztes Material zu monetarisieren. Viele Creator produzieren jährlich Hunderte von Stunden Videomaterial, von denen nur ein Bruchteil veröffentlicht wird. Durch den Verkauf dieses ungenutzten Materials an KI-Unternehmen können sie zusätzliche Einnahmequellen erschließen. Die Preisgestaltung auf diesem neuen Markt variiert je nach Qualität und Einzigartigkeit des Contents. Premium-Inhalte erzielen höhere Preise, während Standardinhalte in der Regel für einen geringeren Betrag pro Minute verkauft werden. Die genauen Preise unterliegen Verhandlungen und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Die Abwicklung dieser Transaktionen wird oft durch spezialisierte Zwischenhändler erleichtert. Unternehmen wie Troveo AI und Calliope Networks fungieren als Lizenzvermittler und verwalten die Rechte an Tausenden von Stunden Videomaterial von Content-Erstellern. Sie übernehmen die Verhandlungen mit den Erstellern und bündeln die Inhalte für KI-Unternehmen, wodurch der Prozess für beide Seiten vereinfacht wird. Um die Rechte der Content-Ersteller zu schützen, enthalten die meisten Vereinbarungen Klauseln, die KI-Unternehmen daran hindern, digitale Repliken der Werke der Ersteller zu erstellen oder Szenen aus ihren Kanälen exakt zu imitieren. Diese Schutzmaßnahmen sollen sicherstellen, dass die Marken und der Ruf der Creator während der Teilnahme am KI-Videotraining gewahrt bleiben. Die Entwicklung dieses Marktes erfolgt vor dem Hintergrund der Kontroverse um die Nutzung von Online-Inhalten durch KI-Unternehmen. In der Vergangenheit wurden Klagen gegen große KI-Unternehmen von Nachrichtenagenturen, Schauspielern und Content-Erstellern eingereicht, die die unbefugte Nutzung ihres geistigen Eigentums für KI-Training – sei es für Video, Audio, Text oder visuelle Kunst – behaupteten. Der neue Ansatz der direkten Lizenzierung von Inhalten bietet einen strukturierteren und legaleren Rahmen für die Beschaffung von Trainingsdaten. Dieser Trend spiegelt auch eine grundlegende Veränderung in der Beziehung zwischen Content-Erstellern und KI-Unternehmen wider. Anstatt dass ihre öffentlichen Inhalte ohne Entschädigung verwendet werden, haben die Creator nun die Möglichkeit, aktiv an der KI-Entwicklung teilzunehmen und davon zu profitieren. Für die KI-Branche bedeutet diese Entwicklung einen Schritt in Richtung ethischerer und transparenterer Datenerfassungspraktiken. Unternehmen wie Mindverse setzen auf die Zusammenarbeit mit Content-Erstellern und bieten maßgeschneiderte KI-Lösungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Dazu gehören Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme. Die Lizenzierung von Trainingsdaten ermöglicht es Mindverse, innovative KI-Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig die Rechte der Content-Ersteller zu wahren. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Markt in Zukunft entwickeln wird. Experten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Trainingsdaten weiter steigen wird, da KI-Video-Technologien immer ausgefeilter werden. Dies könnte die Arbeitsweise von Content-Erstellern verändern und Einfluss darauf haben, wie sie ungenutztes Material für zukünftige Lizenzierungsmöglichkeiten erfassen und speichern. Bibliographie: https://www.artificialintelligence-news.com/news/ai-giants-pay-thousands-for-creators-unused-footage-to-train-models/ https://news.slashdot.org/story/24/12/16/2144228/youtube-is-letting-creators-opt-into-third-party-ai-training https://www.synthesia.io/post/ai-tools https://www.morningtoasts.com/post/openai-s-searchgpt-sparks-new-media-partnerships-amid-ai-boom https://www.straitstimes.com/asia/east-asia/from-film-promotion-to-micro-dramas-ai-generated-videos-boom-in-china https://www.usemotion.com/blog/ai-for-social-media https://www.creativeboom.com/features/special-report-how-design-agencies-are-using-ai-in-2024/ https://www.emarketer.com/content/ai-video-tools-spark-debate-brands-embrace-imperfect-content https://www.lexology.com/library/detail.aspx?g=f3a7b993-149c-4269-b541-5665795eef29 https://www.wired.com/story/ais-new-creative-streak-sparks-a-silicon-valley-gold-rush/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen