Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Entwicklung im Bereich der Computer Vision schreitet rasant voran. Ein aktueller Meilenstein ist die Vorstellung von Voost, einem neuartigen, einheitlichen Diffusions-Transformer, der die Aufgaben des virtuellen Anprobierens (Try-On) und Ausziehens (Try-Off) von Kleidung vereint. Dieser Ansatz verspricht eine signifikante Verbesserung der Genauigkeit und Skalierbarkeit solcher Systeme, wie kürzlich in verschiedenen Forschungsarbeiten und Ankündigungen berichtet wurde.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen, die Try-On und Try-Off als separate Aufgaben behandeln, lernt Voost beide simultan. Diese gemeinsame Lernstrategie ermöglicht eine effizientere und skalierbarere Schulung. Die Architektur des Modells, basierend auf einem Diffusions-Transformer, ist darauf ausgelegt, die komplexe Beziehung zwischen Körperform und Kleidung präzise zu erfassen. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Korrespondenz zwischen dem virtuell angepassten Kleidungsstück und dem Körper des Nutzers, selbst bei komplexen Posen und unterschiedlichen Körperformen.
Die Forschungsergebnisse zeigen, dass Voost State-of-the-Art Ergebnisse erzielt, insbesondere bei der Verarbeitung von Bildern aus dem realen Leben ("in-the-wild"). Diese Bilder zeichnen sich durch eine hohe Variabilität in Bezug auf Beleuchtung, Hintergrund und Pose aus, was die Genauigkeit von virtuellen Anprobier-Systemen traditionell herausfordert. Die Fähigkeit von Voost, auch unter diesen anspruchsvollen Bedingungen präzise Ergebnisse zu liefern, unterstreicht das Potenzial dieser Technologie für reale Anwendungen.
Die zugrundeliegende Architektur von Voost basiert auf einem Diffusions-Transformer, der sowohl räumliche als auch zeitliche Informationen effektiv verarbeitet. Details zur genauen Architektur und Implementierung sind in den zugänglichen Forschungsarbeiten zu finden. Der innovative Ansatz ermöglicht es dem Modell, sowohl feine Details des Kleidungsstücks als auch die komplexen Konturen des menschlichen Körpers zu berücksichtigen, was zu realistischeren und überzeugenderen virtuellen Anproben führt.
Voost eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Im E-Commerce könnte die Technologie das Online-Shopping-Erlebnis deutlich verbessern, indem sie es Kunden ermöglicht, Kleidung virtuell anzuprobieren, bevor sie einen Kauf tätigen. Auch die Modeindustrie könnte von Voost profitieren, beispielsweise bei der Entwicklung neuer Designs und der Erstellung virtueller Modenschauen. Darüber hinaus bietet die Technologie Potenzial für Anwendungen in der virtuellen Realität und im Bereich der personalisierten Mode.
Zukünftige Forschungsarbeiten könnten sich auf die Verbesserung der Robustheit des Modells gegenüber noch komplexeren Szenarien konzentrieren, sowie auf die Erweiterung der Funktionalität um weitere Aspekte, wie z.B. die Berücksichtigung von Textilien unterschiedlicher Beschaffenheit. Die Weiterentwicklung von Voost und ähnlichen Technologien verspricht eine Transformation der Art und Weise, wie wir Kleidung betrachten, kaufen und erleben.
Die Entwicklung von Voost stellt einen wichtigen Fortschritt im Bereich des virtuellen An- und Ausprobierens von Kleidung dar. Die Kombination aus einem einheitlichen Ansatz, der skalierbaren Schulung und der hohen Genauigkeit, insbesondere bei realen Bildern, macht Voost zu einer vielversprechenden Technologie mit großem Potenzial für diverse Anwendungen. Die weitere Forschung und Entwicklung in diesem Bereich dürften zu noch beeindruckenderen Ergebnissen und einer breiten Integration dieser Technologie in den Alltag führen.
Bibliographie: - https://www.arxiv.org/abs/2508.04825 - https://arxiv.org/html/2508.04825v1 - https://huggingface.co/papers/2508.04825 - https://www.researchgate.net/publication/394396764_Voost_A_Unified_and_Scalable_Diffusion_Transformer_for_Bidirectional_Virtual_Try-On_and_Try-Off - https://x.com/_akhaliq/status/1954757203170132065 - https://cveu.github.io/src/extended_abstract_2025/4.pdf - https://chatpaper.com/de/chatpaper/paper/174391 - https://x.com/HuggingPapers/status/1954878009015414922Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen