KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Visuelle Planung: Eine neue Perspektive für Künstliche Intelligenz

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 20, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Denken in Bildern: Visuelle Planung als Alternative zu sprachbasiertem Reasoning

    Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich des maschinellen Denkens. Große Sprachmodelle (LLMs) und ihre multimodalen Erweiterungen (MLLMs) haben die Fähigkeit von Maschinen verbessert, komplexe Aufgaben zu lösen und Schlussfolgerungen zu ziehen. Ein Großteil dieser Modelle basiert jedoch auf Text als primäres Medium für die Darstellung und Strukturierung von Denkprozessen, selbst wenn visuelle Informationen verfügbar sind.

    Eine neue Forschungsarbeit argumentiert nun, dass Sprache nicht immer die effektivste Art des Denkens ist, besonders bei Aufgaben, die räumliche und geometrische Informationen beinhalten. Die Autoren schlagen ein neues Paradigma vor: "Visuelle Planung". Hierbei erfolgt die Planung durch rein visuelle Repräsentationen, unabhängig von Text. Ähnlich wie Menschen, die ihre zukünftigen Handlungen skizzieren oder visualisieren, werden bei der visuellen Planung Bildsequenzen verwendet, die schrittweise Schlussfolgerungen im visuellen Bereich kodieren.

    Visuelle Planung durch Reinforcement Learning

    Um dieses Konzept zu realisieren, haben die Forscher ein neues Reinforcement-Learning-Framework namens "Visual Planning via Reinforcement Learning" (VPRL) entwickelt. Dieses Framework nutzt GRPO (Generalized Role Projection Optimization) für das Post-Training großer visueller Modelle. In Tests mit verschiedenen visuellen Navigationsaufgaben, wie FrozenLake, Maze und MiniBehavior, zeigte VPRL signifikante Verbesserungen in der Planung. Die Ergebnisse demonstrieren, dass die visuelle Planung alle anderen Planungsvarianten, die im rein textbasierten Raum arbeiten, übertrifft.

    Potenzial und zukünftige Anwendungen

    Die Studie legt nahe, dass visuelle Planung eine vielversprechende Alternative zum sprachbasierten Reasoning darstellt. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für Aufgaben, die von intuitiven, bildbasierten Schlussfolgerungen profitieren. Dies könnte beispielsweise in Bereichen wie Robotik, autonomes Fahren oder der Entwicklung von Computerspielen relevant sein. Durch die Fähigkeit, in Bildern zu denken, könnten KI-Systeme komplexe räumliche Probleme effizienter lösen und flexibler auf neue Situationen reagieren.

    Besonders interessant ist die Analogie zum menschlichen Denken. Viele Menschen denken in Bildern, wenn sie planen oder Probleme lösen. Die visuelle Planung könnte daher ein wichtiger Schritt sein, um KI-Systeme dem menschlichen Denkvermögen anzunähern. Weitere Forschung ist notwendig, um das volle Potenzial der visuellen Planung auszuschöpfen und ihre Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen zu erforschen.

    Für Mindverse, ein deutsches Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Content-Erstellung, Bildgenerierung und Forschung spezialisiert hat, sind diese Entwicklungen von besonderem Interesse. Die Entwicklung von maßgeschneiderten KI-Lösungen, wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen, könnte durch die Integration visueller Planungsmethoden erheblich verbessert werden. Die Fähigkeit, visuell zu denken und zu planen, könnte die nächste Stufe der KI-Entwicklung einläuten und zu innovativen Anwendungen in verschiedenen Branchen führen.

    Bibliographie: https://arxiv.org/abs/2505.11409 https://podcasters.spotify.com/pod/show/arxiv-papers/episodes/QA-Visual-Planning-Lets-Think-Only-with-Images-e331f58 https://huggingface.co/papers/date/2025-05-19 https://paperreading.club/page?id=306041 https://inkfactorystudio.com/blog/visual-thinking-strategy-problem/ https://agenciacomma.com/en/digital-marketing/visual-thinking/ https://openai.com/index/thinking-with-images/ https://www.lifehack.org/275993/7-things-only-visual-thinkers-will-understand https://www.legamaster.com/ch-fr/home/blog/nouvelles-detailles/the-power-of-visual-thinking-according-to-stuart-young https://www.reddit.com/r/writing/comments/15yhql9/do_you_think_in_words_or_images_when_you_write/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen