KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

VisionArena: Ein neuer Ansatz zur Bewertung von Bild-Sprachmodellen und Nutzerinteraktionen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 15, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    VisionArena: Ein Einblick in die reale Nutzung von Bild-Sprachmodellen

    Die rasante Entwicklung von Bild-Sprachmodellen (VLMs) erfordert stetig verbesserte Bewertungsmethoden, die die tatsächliche Nutzererfahrung widerspiegeln. VisionArena, ein umfangreicher Datensatz mit 230.000 realen Konversationen zwischen Nutzern und VLMs, bietet genau diese Möglichkeit. Der Datensatz wurde auf der Open-Source-Plattform Chatbot Arena gesammelt, auf der Nutzer mit verschiedenen VLMs interagieren und ihre Präferenzen durch Abstimmungen ausdrücken. VisionArena umfasst 73.000 Nutzer, 45 VLMs und beeindruckende 138 Sprachen.

    Dieser Datensatz ist in drei Teilmengen unterteilt:

    VisionArena-Chat: 200.000 Einzel- und Mehrrundenkonversationen zwischen Nutzern und VLMs, die einen Einblick in alltägliche Interaktionen bieten. VisionArena-Battle: 30.000 Konversationen, in denen zwei anonyme VLMs verglichen werden und Nutzer ihre bevorzugte Antwort wählen. Dies ermöglicht eine direkte Leistungsbewertung der Modelle im Vergleich. VisionArena-Bench: Ein automatisierter Benchmark mit 500 vielfältigen Nutzeranfragen, der die Modell-Rankings der Chatbot Arena effizient annähert und eine schnelle Bewertung der VLM-Leistung ermöglicht.

    VisionArena erlaubt nicht nur die Bewertung der Modelle, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten und die Herausforderungen, denen VLMs gegenüberstehen. Die Analyse der Daten offenbart die Art der Fragen, die Nutzer stellen, den Einfluss des Antwortstils auf die Präferenz und Bereiche, in denen Modelle häufig Schwierigkeiten haben. So zeigt sich beispielsweise, dass offene Aufgaben wie Bildunterschriften und Humor stark vom Stil abhängig sind. Aktuelle VLMs haben zudem Probleme mit räumlichem Denken und Planungsaufgaben. Ein weiteres interessantes Ergebnis ist die Verbesserung der Modellleistung durch Feinabstimmung. Dasselbe Basismodell, trainiert mit VisionArena-Chat, übertrifft Llava-Instruct-158K mit einem 17-Punkte-Gewinn auf MMMU und einem 46-Punkte-Gewinn auf dem WildVision-Benchmark.

    Die Bedeutung von VisionArena für die Entwicklung von KI-Lösungen

    Für Mindverse, ein deutsches Unternehmen, das KI-gestützte Content-Tools entwickelt, sind Datensätze wie VisionArena von unschätzbarem Wert. Sie liefern wichtige Informationen für die Entwicklung und Optimierung von KI-Lösungen wie Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen. Die Erkenntnisse aus VisionArena können dazu beitragen, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit dieser Systeme zu verbessern und sie an die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Durch das Verständnis der Interaktion zwischen Mensch und Maschine können beispielsweise Chatbots so gestaltet werden, dass sie natürlichere und hilfreichere Antworten liefern. Die Daten aus VisionArena können auch dazu verwendet werden, die Trainingsdaten für KI-Modelle zu erweitern und zu diversifizieren, was zu robusteren und leistungsfähigeren Systemen führt.

    Die Entwicklung von VLMs schreitet schnell voran, und Datensätze wie VisionArena spielen eine entscheidende Rolle, um die Fortschritte zu messen und die Modelle an den Bedürfnissen der Nutzer auszurichten. Die Erkenntnisse aus diesen Daten sind für Unternehmen wie Mindverse essentiell, um die nächste Generation von KI-Lösungen zu entwickeln und die Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion zu gestalten.

    Bibliographie: https://arxiv.org/abs/2412.08687 https://paperreading.club/page?id=272198 https://paperreading.club/category?cate=QA

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen