KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Vertiefte Zusammenarbeit von Ericsson und SoftBank im Bereich KI und Mobilfunknetztechnologie

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
March 4, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Ericsson und SoftBank vertiefen Zusammenarbeit im Bereich KI-gestützter Mobilfunknetze

    Ericsson und SoftBank erweitern ihre gemeinsamen Forschungsanstrengungen zur Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Radio Access Network (RAN) Technologie. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit einiger Zeit zusammen und haben dabei wichtige Meilensteine erreicht.

    Bisherige Erfolge der Zusammenarbeit

    Zu den bisherigen Erfolgen der Kooperation zählen die Demonstration eines Prototyps der Ericsson Cloud RAN Software auf der NVIDIA GH200 Grace Hopper Superchip Architektur mit der fortschrittlichen Grace CPU sowie die Definition einer neuen Architektur, die die Orchestrierung von RAN- und KI-Anwendungen auf derselben Infrastruktur ermöglicht. Diese Errungenschaften verdeutlichen das Potenzial der KI-RAN-Integration zur Steigerung der Netzwerkeffizienz und -kapazität und ebnen den Weg für zukünftige Innovationen.

    Jawad Manssour, Präsident und Representative Director bei Ericsson Japan, betonte das Engagement des Unternehmens für Innovationen im Telekommunikationsbereich. Die erreichten Meilensteine seien wichtige Schritte auf dem Weg, Kommunikationsdienstleister mit effizienteren und vielseitigeren Netzwerken auszustatten.

    Ausweitung der Forschungskooperation

    Ericsson und SoftBank wollen ihre Partnerschaft weiter ausbauen und neue Forschungsbereiche erschließen. Zu den Schwerpunkten der erweiterten Vereinbarung gehören:

    Die Untersuchung der Machbarkeit der Auslagerung ausgewählter RAN-Funktionen auf die Grafikprozessoreinheit (GPU) unter Verwendung der leistungsstarken NVIDIA GH200 Grace Hopper Superchip Plattform.

    Die Koordinierung der Bemühungen zwischen SoftBanks AITRAS Orchestrator und Ericssons offener Netzwerkmanagement- und Automatisierungsplattform, um eine nahtlose Orchestrierung von hybriden KI- und RAN-Workloads zu ermöglichen.

    Die Untersuchung der optimalen Platzierung von KI-Rechenaufgaben für Robotikanwendungen unter Nutzung des Compute-Offloading-Frameworks von Ericsson.

    Mit dieser erweiterten Partnerschaft wollen beide Unternehmen Fortschritte nicht nur in RAN und Mobilfunknetzen, sondern auch in anderen Branchen wie der Robotik vorantreiben.

    Hideyuki Tsukuda, Executive Vice President und CTO bei SoftBank, unterstrich die Bedeutung der erweiterten Forschungs- und Entwicklungskooperation für die Weiterentwicklung der KI-RAN-Technologie. SoftBank plane, seine Infrastruktur mit KI-RAN aufzubauen und zu einer Kommunikationsinfrastruktur der nächsten Generation weiterzuentwickeln, die KI unterstützt.

    Engagement in der AI-RAN Alliance

    Ericsson und SoftBank sind Gründungsmitglieder der AI-RAN Alliance, einer neuen Industriegruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, KI in Mobilfunknetze zu integrieren. Die Allianz, die auf dem Mobile World Congress 2024 in Barcelona offiziell vorgestellt wurde, repräsentiert die gemeinsamen Anstrengungen führender Unternehmen, den Fortschritt in der RAN-Technologie und den Mobilfunknetzen weiter voranzutreiben. Durch diese branchenweite Zusammenarbeit wollen die Partner einen gemeinsamen Fahrplan für die Bereitstellung von KI-gesteuerten Lösungen zur Weiterentwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur weltweit erstellen.

    Ausblick

    Die erweiterte Forschungspartnerschaft zwischen Ericsson und SoftBank zeigt das Engagement beider Unternehmen, das Potenzial von KI im Telekommunikationsbereich zu erschließen. Die Integration von KI in die RAN-Infrastruktur kann zu effizienteren Netzen, besseren Benutzererlebnissen und neuen Anwendungsfällen für aufkommende Technologien führen.

    Ericsson. (2025, March 3). Ericsson and SoftBank Corp. achieve milestones in AI-RAN integration joint research and development. https://www.ericsson.com/en/press-releases/2/2025/3/ericsson-softbank-corp--achieve-milestones-in-ai-ran-integration-joint-research-and-development SoftBank. (2025, March 3). Ericsson and SoftBank Corp. achieve milestones in AI-RAN integration joint research and development. https://www.softbank.jp/en/corp/news/press/sbkk/2025/20250303_01/ Telecomstechnews. (n.d.). Ericsson and Softbank expand AI-RAN collaboration. https://www.telecomstechnews.com/news/ericsson-and-softbank-expand-ai-ran-collaboration/ Ericsson. (2024, September 23). Ericsson and SoftBank step up collaboration on AI-RAN integration. https://www.ericsson.com/en/press-releases/2/2024/9/ericsson-and-softbank-step-up-collaboration-on-ai-ran-integration Convergedigest. (n.d.). Ericsson and Softbank Advance AI-RAN with NVIDIA Cloud RAN. https://convergedigest.com/ericsson-and-softbank-advance-ai-ran-with-nvidia-cloud-ran/ Mobile World Live. (n.d.). SoftBank Corp. highlights AI-RAN gains with partners. https://www.mobileworldlive.com/softbank/softbank-corp-highlights-ai-ran-gains-with-partners/ TM Forum Inform. (n.d.). A Week in Telecoms: Ericsson ties with Softbank on AI-RAN. https://inform.tmforum.org/features-and-opinion/a-week-in-telecoms-ericsson-ties-with-softbank-on-ai-ran The Mobile Network. (2025, March 6). Advancing the AI-RAN at Mobile World Congress. https://the-mobile-network.com/2025/03/advancing-the-ai-ran-at-mobile-world-congress/ Mazzotti, F. (2025, April 10). SoftBank and Ericsson Double Down on AI-RAN. [LinkedIn post]. LinkedIn. https://www.linkedin.com/posts/fabiomazzotti_softbank-and-ericsson-double-down-on-ai-ran-activity-7254035837959426048-YLEb Gadget_Ry. (2024, August 28). Ericsson and SoftBank expand AI-RAN collaboration [Tweet]. Twitter. https://twitter.com/Gadget_Ry/status/1896508385786569117 Daws, R. (2025, March 3). Ericsson and SoftBank expand AI-RAN collaboration. Telecoms Tech News.

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen