KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Veröffentlichung der Common Sense Agents durch Common Sense Machines

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 26, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Common Sense Machines veröffentlicht "Common Sense Agents"

    Common Sense Machines (CSM) hat die Veröffentlichung von "Common Sense Agents" bekanntgegeben, einer neuen Technologie, die als Grundlage für agentives kreatives Computing dienen soll. Die Ankündigung erfolgte über die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) am 25. November 2024. Das Unternehmen beschreibt die Technologie als einen wichtigen Schritt in Richtung produktionsreifer, KI-gesteuerter Workflows.

    Kernfunktionen der "Common Sense Agents"

    Die "Common Sense Agents" bieten laut CSM mehrere Schlüsselinnovationen:

    Windows-basierte virtuelle Maschinen (VMs) sollen sichere und reproduzierbare Arbeitsabläufe gewährleisten. Die Nutzung von VMs trägt zur Isolation der Prozesse bei und minimiert so Sicherheitsrisiken sowie potenzielle Konflikte mit der bestehenden Softwareumgebung des Nutzers. Die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse wird durch die kontrollierte Umgebung der VM erleichtert.

    Komplexe Arbeitsabläufe werden in wiederverwendbare Aufgaben unterteilt. Diese Modularisierung ermöglicht eine flexiblere Gestaltung von Prozessen und fördert die Effizienz, indem einzelne Aufgabenelemente bei Bedarf angepasst und wiederverwendet werden können. Dadurch wird die Entwicklung komplexer 3D-Modelle und -Workflows vereinfacht.

    Die Technologie unterstützt Standard-Agenten wie Claude. Die Integration von etablierten KI-Agenten erweitert die Funktionalität der "Common Sense Agents" und ermöglicht die Nutzung bestehender Ressourcen und Fähigkeiten. Dies eröffnet Entwicklern und Nutzern ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten.

    Die "Common Sense Agents" verfügen über eine Infrastruktur zur Datenaufzeichnung und Feinabstimmung. Die Möglichkeit, Daten aufzuzeichnen und Modelle feinabzustimmen, ist entscheidend für die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der KI an spezifische Anforderungen. Durch die Analyse der aufgezeichneten Daten können die Agenten ihr Verhalten optimieren und präzisere Ergebnisse liefern.

    Anwendungsbereiche und Potenzial

    CSM positioniert die "Common Sense Agents" als Lösung für komplexe Aufgaben im Bereich der 3D-Modellierung, die bisher menschliche Expertise erforderten. Dazu gehören unter anderem Retopologie, UV-Mapping und die Erstellung von PBR-Texturen. Die Automatisierung dieser Prozesse durch KI-Agenten könnte die Effizienz in verschiedenen Branchen, wie E-Commerce, Gaming und Industrie, erheblich steigern.

    Die Technologie von CSM basiert auf der Aufzeichnung menschlicher Aktionen, die anschließend von der KI analysiert und repliziert werden. Dieses lernbasierte Verfahren ermöglicht die Automatisierung komplexer Arbeitsabläufe, die bisher schwer durch herkömmliche Algorithmen zu erfassen waren.

    Sicherheitsaspekte

    CSM ist sich der potenziellen Risiken bewusst, die mit der universellen Aktionsschnittstelle der Agenten (Maus, Tastatur, Screenshots) verbunden sind. Um Missbrauch zu verhindern, setzt das Unternehmen auf verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, darunter die Moderation von Texteingaben, die Analyse von Workflow-Graphen und die Bereitstellung von Windows-VMs für erhöhten Datenschutz.

    Zukunftsaussichten und Kooperationen

    CSM plant, die "Common Sense Agents" in Zusammenarbeit mit frühen Partnern weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Ein Fokus liegt dabei auf der Erstellung von praxisrelevanten End-to-End-Workflows. Das Unternehmen plant außerdem die Einführung eines Anreizsystems für die Entwicklung und Veröffentlichung nützlicher Workflow-Verhaltensweisen durch die Community.

    Mit der Veröffentlichung der "Common Sense Agents" unterstreicht CSM sein Engagement für die Entwicklung innovativer KI-Lösungen im Bereich des kreativen Computings. Die Technologie hat das Potenzial, die 3D-Modellierung und andere kreative Prozesse grundlegend zu verändern und neue Möglichkeiten für Entwickler und Nutzer zu eröffnen.

    Bibliographie: https://www.csm.ai/ https://x.com/CSM_ai/highlights?lang=de https://twitter.com/csm_ai?lang=de https://www.csm.ai/blog/generative-agents https://x.com/CSM_ai/highlights?lang=gl https://twitter.com/CSM_ai/status/1848494640816664981 https://www.linkedin.com/posts/common-sense-machines_httpscubecsmai-now-features-a-creative-activity-7180250730023260160-GHjS http://www.consults.de/ki-tools/csm

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen