KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Verfügbarkeit der ChatGPT-App für Windows und macOS

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 18, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Die ChatGPT-App ist jetzt für Windows und macOS verfügbar

    OpenAI, das Unternehmen hinter dem bekannten KI-Chatbot ChatGPT, hat seine Desktop-Anwendung für Windows und macOS veröffentlicht. Die App bietet Nutzern eine praktische Möglichkeit, mit ChatGPT zu interagieren, ohne auf einen Webbrowser angewiesen zu sein.

    ChatGPT für macOS: Schnellerer Zugriff und Integration in das Betriebssystem

    Die macOS-Version der ChatGPT-App wurde im Juni 2024 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, nachdem sie zuvor schrittweise für zahlende Abonnenten von ChatGPT Plus eingeführt wurde. Die App integriert sich nahtlos in macOS und ermöglicht den Zugriff auf ChatGPT über die Tastenkombination „Option + Leertaste“. Dies öffnet eine schwebende Chat-Oberfläche, die an die Spotlight-Suche erinnert. Nutzer können direkt über die App Screenshots aufnehmen und mit ChatGPT analysieren, Dateien und Fotos hochladen, Sprachnachrichten senden und in vergangenen Konversationen suchen.

    ChatGPT für Windows: Eine frühe Version ist jetzt verfügbar

    Die Windows-Version der App wurde im Oktober 2024 als frühe Version veröffentlicht. Sie bietet ähnliche Funktionen wie die macOS-Version, darunter die Möglichkeit, Dateien und Fotos zur KI-Analyse hochzuladen, Konversationen mit dem OpenAI-Konto zu synchronisieren und DALL-E für die Bildgenerierung zu nutzen. Im Gegensatz zur macOS-App, die einen Mac mit Apple Silicon und macOS 14 oder höher erfordert, sind die Systemanforderungen für die Windows-Version moderat: Es wird lediglich Windows 10 Version 17763.0 oder höher benötigt.

    GPT-4o: Ein vielseitiges KI-Modell für die Zukunft

    Die Veröffentlichung der Desktop-Apps fällt mit der Einführung von GPT-4o zusammen, OpenAIs neuestem multimodalen KI-Modell. GPT-4o kann nicht nur Text, sondern auch Bilder, Audio und Videos verarbeiten und darauf reagieren. Es ist in der Lage, Emotionen zu erkennen und auszudrücken, Videos zu analysieren und Gesichtsausdrücke zu interpretieren. OpenAI bezeichnet GPT-4o als das leistungsstärkste KI-Modell auf dem Markt, doppelt so schnell und 50 Prozent günstiger als GPT-4 Turbo. GPT-4o ist kostenlos in ChatGPT verfügbar, allerdings mit einigen Einschränkungen für Nutzer der kostenlosen Version.

    Die Zukunft von ChatGPT: Integration in Betriebssysteme und neue Funktionen

    Die Veröffentlichung der Desktop-Apps ist Teil von OpenAIs Strategie, ChatGPT stärker in die alltägliche Computerbenutzung zu integrieren. Die Integration in macOS und Windows ermöglicht es Nutzern, jederzeit und von überall auf die Funktionen von ChatGPT zuzugreifen. Darüber hinaus plant OpenAI, in Zukunft weitere Funktionen für die Desktop-Apps zu veröffentlichen, darunter die Unterstützung des „Chat-Modus“ von GPT-4o, der natürlichere und emotionalere Unterhaltungen ermöglichen soll. Auch Video- und Bildschirmfreigabefunktionen sind in Planung.

    Fazit: Ein Schritt in Richtung einer KI-gestützten Zukunft

    Die Verfügbarkeit der ChatGPT-App für Windows und macOS ist ein wichtiger Schritt für OpenAI, um seine KI-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Integration in die Betriebssysteme und die geplanten neuen Funktionen deuten darauf hin, dass ChatGPT in Zukunft eine noch wichtigere Rolle in unserem digitalen Leben spielen könnte.

    Bibliography: https://openai.com/chatgpt/mac/ https://openai.com/chatgpt/download/ https://help.openai.com/en/articles/9275200-using-the-chatgpt-macos-app https://www.howtogeek.com/chatgpt-app-windows-launch/ https://www.heise.de/en/news/ChatGPT-app-for-macOS-now-available-for-all-users-9778998.html https://www.cnet.com/tech/chatgpt-desktop-app-for-macos-is-now-available-for-all-users/ https://x.com/OpenAI/status/1820914089612439622?lang=de https://techcrunch.com/2024/06/25/chatgpt-for-mac-is-now-available-to-all/ https://mac.install.guide/ai/chatgpt-desktop/ https://github.com/lencx/ChatGPT

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen