KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Vereinigtes Königreich unterzeichnet wegweisenden internationalen KI-Sicherheitsvertrag

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 5, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    UK unterzeichnet AI-Sicherheitspakt zur Wahrung der Menschenrechte und Demokratie

    UK unterzeichnet AI-Sicherheitspakt zur Wahrung der Menschenrechte und Demokratie

    Die britische Regierung hat einen bedeutenden Schritt zur Regulierung und Sicherstellung der sicheren Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) unternommen, indem sie einen internationalen Vertrag unterzeichnet hat. Dieser Vertrag, der erste seiner Art, soll den Schutz der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit vor möglichen Bedrohungen durch KI-Technologien gewährleisten.

    Ein globaler Ansatz zur Regulierung von KI

    Der Vertrag wurde von Lordkanzlerin Shabana Mahmood im Namen des Vereinigten Königreichs unterzeichnet und ist Teil einer globalen Initiative, die vom Europarat ins Leben gerufen wurde. Die Konvention verpflichtet die Unterzeichnerstaaten zur Überwachung der Entwicklung von KI, zur Implementierung strenger Vorschriften und zur aktiven Bekämpfung jeglichen Missbrauchs der Technologie, der öffentlichen Diensten oder Einzelpersonen schaden könnte.

    Wesentliche Schutzmaßnahmen des Vertrags

    Der Vertrag konzentriert sich auf drei zentrale Schutzmaßnahmen:

    - Schutz der Menschenrechte: Sicherstellung, dass die Daten der Einzelpersonen verantwortungsvoll genutzt werden, ihre Privatsphäre respektiert wird und KI-Systeme diskriminierungsfrei sind. - Schutz der Demokratie: Verpflichtung der Länder, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass KI zur Untergrabung öffentlicher Institutionen und demokratischer Prozesse genutzt wird. - Schutz der Rechtsstaatlichkeit: Verpflichtung der Unterzeichnerstaaten, robuste KI-spezifische Vorschriften zu erlassen, ihre Bürger vor potenziellen Schäden zu schützen und einen verantwortungsvollen Einsatz von KI sicherzustellen.

    Internationale Zusammenarbeit und nationale Umsetzung

    Während sich die Konvention zunächst auf die Mitglieder des Europarats konzentriert, werden auch andere Nationen – darunter die USA und Australien – eingeladen, sich dieser internationalen Anstrengung anzuschließen, um eine verantwortungsvolle Entwicklung und den Einsatz von KI sicherzustellen.

    Peter Kyle, Staatssekretär für Wissenschaft, Innovation und Technologie, kommentierte: „KI hat das Potenzial, die treibende Kraft hinter neuem wirtschaftlichen Wachstum, einer Produktivitätsrevolution und einer echten Transformation unserer öffentlichen Dienste zu sein, aber dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn die Menschen Vertrauen in die Innovationen haben, die diesen Wandel herbeiführen werden.“

    Stärkung der bestehenden Gesetzgebung

    Der Vertrag dient als Rahmen zur Verbesserung der bestehenden Gesetzgebung im Vereinigten Königreich. Beispielsweise werden Aspekte des Online Safety Act gestärkt, um das Risiko zu minimieren, dass KI-Systeme voreingenommene Daten verwenden und dadurch unfaire Ergebnisse erzeugen.

    Die Rolle des Vereinigten Königreichs in der Förderung sicherer KI

    Das Vereinigte Königreich hat bereits zuvor bedeutende Anstrengungen unternommen, um eine verantwortungsvolle Nutzung von KI zu fördern. Dazu gehören die Ausrichtung des AI Safety Summit, die Mitveranstaltung des AI Seoul Summit sowie die Einrichtung des weltweit ersten AI Safety Institute.

    Lordkanzlerin Mahmood betonte: „Wir dürfen nicht zulassen, dass KI uns formt – wir müssen KI formen. Diese Konvention ist ein großer Schritt, um sicherzustellen, dass diese neuen Technologien genutzt werden können, ohne unsere ältesten Werte wie Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit zu untergraben.“

    Globale Reaktionen und zukünftige Schritte

    Die Unterzeichnung des Vertrags erfolgt inmitten wachsender internationaler Bedenken hinsichtlich der Risiken, die mit KI verbunden sind, und der Bemühungen der britischen Regierung, diese zu managen. Der Vertrag wird nun dem britischen Parlament zur Ratifizierung vorgelegt. Die Regierung plant, eng mit nationalen Regulierungsbehörden, dezentralen Verwaltungen und lokalen Behörden zusammenzuarbeiten, um eine nahtlose Umsetzung der Vertragsanforderungen sicherzustellen.

    Zusammenarbeit mit internationalen Partnern

    Die Unterzeichnung des Vertrags baut auf den bisherigen Bemühungen des Vereinigten Königreichs im Bereich der verantwortungsvollen KI auf. Das Land spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung sicherer und vertrauenswürdiger KI auf internationaler Ebene und wird weiterhin mit globalen Partnern zusammenarbeiten, um bewährte Verfahren zu teilen und aufkommende Bedrohungen gemeinsam zu bewältigen.

    Keiron Holyome, Vizepräsident von BlackBerry für UKI & Emerging Markets, erklärte: „Um Cyberkriminellen wirklich einen Schritt voraus zu sein und einen defensiven Vorteil zu bewahren, müssen robuste Rahmenbedingungen für die KI-Governance und ethische Standards etabliert werden, die eine verantwortungsvolle Nutzung sicherstellen und Risiken mindern.“

    Schlussfolgerung

    Der Vertrag stellt einen bedeutenden Fortschritt in den Bemühungen dar, eine sichere und verantwortungsvolle Nutzung von KI zu gewährleisten. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und die Stärkung der nationalen Gesetzgebung unternimmt das Vereinigte Königreich wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass KI-Technologien im Einklang mit den Werten der Menschenwürde, der Gerechtigkeit und der Transparenz eingesetzt werden.

    Bibliographie

    https://www.gov.uk/government/news/uk-signs-first-international-treaty-addressing-risks-of-artificial-intelligence https://www.ukauthority.com/articles/uk-signs-up-to-international-treaty-on-ai-safety/ https://www.innovationnewsnetwork.com/uk-signs-first-international-treaty-addressing-risks-of-ai/50971/ https://www.lbc.co.uk/news/we-must-not-let-ai-shape-us-uk-to-sign-first-international-treaty-to-safeguard-p/ https://www.siliconrepublic.com/machines/global-ai-treaty-signed-council-europe https://www.euractiv.com/section/artificial-intelligence/news/eu-uk-us-israel-sign-worlds-first-ai-treaty/ https://www.solicitorsjournal.com/sjarticle/uk-signs-first-ai-risk-treaty https://rozenberg.substack.com/p/uk-to-sign-ai-treaty https://www.digit.fyi/uk-signs-first-international-legally-binding-ai-treaty/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen