Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Entwicklung von Anwendungen für Kommunikationsplattformen wie Slack und Discord, sowie interaktiven Elementen für Webseiten, war lange Zeit eine Herausforderung. Neue Tools vereinfachen den Prozess jedoch erheblich und ermöglichen es auch weniger erfahrenen Entwicklern, eigene Projekte umzusetzen. Ein Beispiel hierfür ist Gradio, eine Open-Source-Python-Bibliothek, die die Erstellung von User Interfaces für Machine-Learning-Modelle erleichtert. Mit Gradio lassen sich nun auch Slack-Apps, Discord-Bots und Website-Widgets, inklusive multimodaler Anwendungen, erstellen.
Gradio ermöglicht die schnelle Prototypenerstellung und den Austausch von Machine-Learning-Modellen. Die Bibliothek bietet eine einfache Möglichkeit, Eingaben und Ausgaben von Modellen zu visualisieren und interaktive Web-Oberflächen zu erstellen. Diese Funktionalität lässt sich nun auch nutzen, um Bots und Apps für verschiedene Plattformen zu entwickeln. Der Vorteil von Gradio liegt in seiner Benutzerfreundlichkeit: Komplizierte Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, um funktionale Anwendungen zu erstellen.
Die Vereinfachung der Entwicklung von Slack-Apps, Discord-Bots und Website-Widgets eröffnet neue Möglichkeiten für Entwickler. So können beispielsweise Chatbots erstellt werden, die automatisierte Aufgaben übernehmen, Informationen bereitstellen oder die Kommunikation innerhalb eines Teams erleichtern. Auch interaktive Website-Widgets, die beispielsweise Produktdemonstrationen oder Kundenfeedback-Formulare enthalten, lassen sich mit Gradio unkompliziert umsetzen. Die Integration von multimodalen Funktionen, wie Bild-, Audio- oder Videoverarbeitung, erweitert die Anwendungsbereiche zusätzlich.
Die neuen Entwicklungsmöglichkeiten mit Gradio erlauben die nahtlose Integration von Anwendungen in bestehende Kommunikationsplattformen. Slack-Apps können Workflows optimieren, die Zusammenarbeit im Team verbessern und den Zugriff auf wichtige Informationen erleichtern. Discord-Bots bieten ähnliche Funktionen und können zusätzlich die Community-Interaktion fördern. Intercom-ähnliche Website-Widgets ermöglichen die direkte Kommunikation mit Website-Besuchern und können den Kundenservice verbessern.
Die zunehmende Vereinfachung von Entwicklungsprozessen durch Tools wie Gradio demokratisiert den Zugang zu Technologien wie KI und Machine Learning. Auch ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse können nun funktionale und nützliche Anwendungen für verschiedene Plattformen erstellt werden. Dies öffnet die Tür für Innovationen und ermöglicht es einer breiteren Masse von Entwicklern, kreative Lösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche zu entwickeln.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen