KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Verbesserung der Faktenprüfung durch HoT-Methoden bei großen Sprachmodellen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
March 7, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Verbesserte Faktenprüfung: Highlighted Chain-of-Thought Prompting (HoT) für Large Language Models

    Große Sprachmodelle (LLMs) haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und demonstrieren beeindruckende Fähigkeiten in der Textgenerierung, Übersetzung und Beantwortung von Fragen. Trotz ihrer Fortschritte besteht weiterhin eine Herausforderung: die Tendenz, nicht-faktische Aussagen, sogenannte Halluzinationen, zu produzieren. Diese Mischung aus Fakten und Fiktion erschwert es den Nutzern, die generierten Informationen zu überprüfen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Eine vielversprechende Methode zur Bekämpfung dieses Problems ist das "Highlighted Chain-of-Thought Prompting" (HoT). Diese Technik erweitert das etablierte Chain-of-Thought Prompting (CoT) um die Verwendung von XML-Tags. Durch diese Tags werden Fakten im Input hervorgehoben und in der Antwort des LLMs referenziert. Konkret bedeutet das: Der LLM erhält eine Frage und formatiert diese zunächst um, indem er wichtige Fakten mit XML-Tags markiert. Anschließend generiert er eine Antwort, die ebenfalls diese Hervorhebungen enthält und so die Verbindung zu den ursprünglichen Fakten im Input deutlich macht.

    Studien zeigen, dass HoT in sogenannten Few-Shot-Settings, also bei geringem Trainingsaufwand, überzeugende Ergebnisse liefert. In einer Reihe von 17 Aufgaben, die von Arithmetik über Leseverständnis bis hin zu logischem Denken reichten, übertraf HoT das herkömmliche CoT. Die Hervorhebungen erleichtern es den Nutzern, die Antworten des LLMs zu überprüfen und die Korrektheit der Aussagen schneller und genauer zu beurteilen, insbesondere unter Zeitdruck.

    Interessanterweise zeigte sich jedoch auch ein unerwarteter Nebeneffekt: Wenn der LLM eine falsche Antwort generiert, neigen die Hervorhebungen dazu, die Nutzer in falscher Sicherheit zu wiegen und die Glaubwürdigkeit der Antwort zu erhöhen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit weiterer Forschung, um die Auswirkungen von HoT auf das Nutzervertrauen und die Interpretation von LLM-generierten Inhalten besser zu verstehen.

    HoT basiert auf der Idee, dass die explizite Verknüpfung von Fakten im Input und Output die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Argumentation des LLMs erhöht. Durch die Hervorhebungen wird der Denkprozess des Modells gewissermaßen offengelegt, was den Nutzern hilft, die zugrunde liegende Logik zu verstehen und die Gültigkeit der Schlussfolgerungen zu beurteilen.

    Die Entwicklung von HoT ist ein wichtiger Schritt in Richtung zuverlässigerer und vertrauenswürdigerer LLMs. Die Methode bietet das Potenzial, die Problematik der Halluzinationen zu adressieren und die Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu verbessern. Zukünftige Forschung sollte sich auf die Optimierung der Tagging-Strategien und die Untersuchung der kognitiven Auswirkungen von Hervorhebungen auf das Nutzerverhalten konzentrieren. Darüber hinaus ist es wichtig, die Grenzen von HoT zu erforschen und Strategien zu entwickeln, um den unerwünschten Effekt der erhöhten Glaubwürdigkeit falscher Antworten zu minimieren.

    Für Unternehmen wie Mindverse, die sich auf die Entwicklung von KI-gestützten Content-Tools, Chatbots, Voicebots und Wissensdatenbanken spezialisiert haben, bietet HoT spannende Möglichkeiten. Die Integration von HoT in solche Anwendungen könnte die Qualität und Vertrauenswürdigkeit der generierten Inhalte deutlich verbessern und so einen Mehrwert für die Nutzer schaffen.

    Bibliographie: Nguyen, T., Bolton, L., Taesiri, M. R., & Nguyen, A. T. (2025). HoT: Highlighted Chain of Thought for Referencing Supporting Facts from Inputs. arXiv preprint arXiv:2503.02003. https://arxiv.org/abs/2503.02003 https://www.xueshuxiangzi.com/downloads/2025_3_5/2503.02003.pdf http://paperreading.club/page?id=289117 https://huggingface.co/papers?date=2025-03-06 https://arxiv.org/abs/2201.11903 https://github.com/dair-ai/ML-Papers-of-the-Week https://www.researchgate.net/publication/372625595_Analyzing_Chain-of-Thought_Prompting_in_Large_Language_Models_via_Gradient-based_Feature_Attributions https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0268401223000233 https://openreview.net/pdf?id=_VjQlMeSB_J

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen