KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Veränderte Anforderungen im Bewerbungsprozess: Die Rolle der Soft Skills im Fokus

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
March 4, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Die zwei Fragen des Indeed-CEO: Wie Soft Skills im Bewerbungsprozess wichtiger werden

    In Zeiten des digitalen Wandels und der wachsenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) wandeln sich auch die Anforderungen an Bewerber:innen. Immer mehr Unternehmen legen neben fachlichen Qualifikationen verstärkt Wert auf sogenannte Soft Skills. Chris Hyams, CEO der Jobplattform Indeed, verfolgt einen unkonventionellen Ansatz, um die Persönlichkeit potenzieller Mitarbeiter:innen zu erfassen. Anstatt sich auf Lebensläufe und Zeugnisse zu konzentrieren, stellt er Bewerber:innen lediglich zwei Fragen.

    Weniger Lebenslauf, mehr Persönlichkeit

    Hyams' Ziel ist es, durch gezielte Fragen tiefere Einblicke in die Persönlichkeit der Bewerber:innen zu erhalten. Er ist der Überzeugung, dass unkonventionelle Fragen authentischere Antworten hervorbringen und die wahren Stärken eines Menschen offenbaren. In einem Interview mit CNBC erklärte er, dass er im Laufe der Zeit immer weniger Wert auf spezifische Kenntnisse und Erfahrungen lege. Vielmehr suche er nach Kandidat:innen mit Neugier und Anpassungsfähigkeit.

    Die entscheidenden Fragen

    Die erste Frage, die Hyams stellt, zielt auf die Neugier der Bewerber:innen ab: „Worauf sind Sie wahnsinnig neugierig?“ oder alternativ: „Was interessiert Sie besonders?“. Die zweite Frage hingegen dreht sich um die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Fehlerkultur: Er bittet die Bewerber:innen, ihm eine Geschichte zu erzählen, in der sie sich einer Sache absolut sicher waren und später feststellen mussten, dass sie falsch lagen.

    Der Inhalt der Antworten ist zweitrangig

    Hyams betont, dass der konkrete Inhalt der Antworten für ihn weniger relevant ist als die dahinterstehende Denkweise. Ob die Geschichte aus dem beruflichen Kontext stammt oder beispielsweise vom Hobby des Sauerteigbrotbäckens handelt, spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass die Antworten Aufschluss über die Neugier und die Lernbereitschaft der Bewerber:innen geben. Auch bei der zweiten Frage geht es nicht darum, den "perfekten" Fehler zu präsentieren, sondern die Fähigkeit zur Selbstkritik und zum Lernen aus Fehlern zu demonstrieren.

    Anpassungsfähigkeit im Zeitalter der KI

    Die Bedeutung von Soft Skills wie Anpassungsfähigkeit wird im Kontext der fortschreitenden KI-Integration in Unternehmen immer größer. Auch andere Führungspersönlichkeiten wie Mark Cuban oder Jennifer Hyman, CEO von Rent the Runway, betonen die Wichtigkeit dieser Fähigkeit. Hyams selbst verzichtet bewusst darauf, vor den Bewerbungsgesprächen die Lebensläufe der Kandidat:innen zu lesen, um unbewussten Vorurteilen vorzubeugen.

    Fähigkeiten und Erfahrungen bleiben relevant

    Obwohl Hyams den Fokus auf Soft Skills legt, räumt er ein, dass die fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen der Bewerber:innen im Bewerbungsprozess weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Die Kandidat:innen, die es bis zu einem Gespräch mit ihm schaffen, wurden zuvor bereits von anderen Führungskräften auf ihre fachliche Kompetenz geprüft. Sein unkonventioneller Ansatz dient dazu, die Persönlichkeit der Bewerber:innen besser kennenzulernen und ein umfassenderes Bild zu gewinnen.

    Der Mensch im Mittelpunkt

    Die zwei Fragen des Indeed-CEO zeigen, wie sich die Anforderungen im Bewerbungsprozess verändern. Im Zeitalter der KI rücken Soft Skills wie Neugier, Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft zunehmend in den Vordergrund. Hyams' Methode verdeutlicht, dass es nicht nur um fachliche Qualifikationen geht, sondern auch um die Persönlichkeit und das Potenzial der Bewerber:innen. Der Mensch steht im Mittelpunkt, und die Fähigkeit zum lebenslangen Lernen wird zur Schlüsselkompetenz.

    Bibliographie: - https://t3n.de/news/so-entlockt-der-indeed-ceo-bewerbern-ihre-wahre-persoenlichkeit-1675169/ - https://t3n.de/tag/arbeitswelt/ - https://t3n.de/ - https://newstral.com/de/article/de/1264009581/soft-skills-%C3%BCber-lebenslauf-so-entlockt-der-indeed-ceo-bewerbern-ihre-wahre-pers%C3%B6nlichkeit - https://www.merkur.de/leben/karriere/bloss-zwei-fragen-fuer-den-indeed-ceo-sind-die-antworten-darauf-bedeutsamer-als-der-lebenslauf-zr-93599645.html - https://www.xing.com/news/pages/t3n-magazin-67?sc_o=news-2966_cpp_pr_bx - https://t3n.de/news/ - https://www.threads.net/@t3n_magazin/post/DGr4mldsXU6/der-indeed-ceo-chris-hyams-stellt-bewerbern-nur-zwei-fragen-wie-die-lauten-und-w - https://t3n.de/tag/innovation/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen