KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Ursula von der Leyen erhält Internationalen Karlspreis zu Aachen 2025

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
January 15, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Die Europäische Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen wurde mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen 2025 ausgezeichnet. Das Karlspreis-Direktorium würdigte von der Leyen als "starke Stimme Europas in der Welt", die in Zeiten epochaler Herausforderungen die Interessen Europas kraftvoll vertrete. Die Verleihung des Preises fand traditionell am Himmelfahrtstag in Aachen statt.

    Von der Leyens Verdienste um Europa

    Das Karlspreis-Direktorium hob insbesondere von der Leyens Rolle während der Corona-Pandemie, ihre entschiedene Haltung gegenüber Russland im Kontext des Ukraine-Krieges und ihren Einsatz für den europäischen Green Deal hervor. Mit dem Green Deal verfolgt die EU das Ziel, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Die Kommissionpräsidentin habe wesentlich dazu beigetragen, dass die EU diese und andere Krisen geschlossen und erfolgreich bewältigt habe.

    Der Karlspreis – eine bedeutende Auszeichnung

    Der Internationale Karlspreis zu Aachen wird seit 1950 an Persönlichkeiten und Institutionen verliehen, die sich um die europäische Einigung verdient gemacht haben. Benannt ist er nach Kaiser Karl dem Großen, der im späten 8. Jahrhundert Aachen zu seiner bevorzugten Residenz wählte und als Symbol der europäischen Einheit gilt. Der Preis ist mit einer Million Euro dotiert, die nach dem Willen der Stifter für proeuropäische Projekte eingesetzt werden sollen.

    Von der Leyens Weg an die Spitze der EU

    Ursula von der Leyen ist seit 2019 Präsidentin der Europäischen Kommission. Nach der Europawahl im Juni des Vorjahres wurde sie für eine zweite Amtszeit bestätigt. Ihre politische Karriere begann in Deutschland, wo sie unter anderem sechs Jahre lang das Amt der Bundesverteidigungsministerin innehatte. Sie gehört der CDU an und führte das Mitte-Rechts-Bündnis EVP bei der Europawahl zum Sieg.

    Europa in der Bewährungsprobe

    Das Karlspreis-Direktorium betonte in seiner Begründung die aktuellen Herausforderungen, denen sich die Europäische Union gegenübersieht. Das europäische Lebensmodell von Freiheit, Frieden, Demokratie und Wohlstand sei gefährdet, so das Direktorium. Von der Leyen habe die Aufgabe, Europa durch diese schwierigen Zeiten zu führen und die strategischen Entscheidungen für die Zukunft der Union zu treffen.

    Von der Leyen in der Tradition großer Europäer

    Zu den ersten Karlspreisträgern gehörten Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer (1954) und Winston Churchill (1955), die sich nach dem Zweiten Weltkrieg für ein vereintes Europa einsetzten. Auch von der Leyens Vorgänger als Kommissionspräsident, Jean-Claude Juncker, wurde 2006 mit dem Karlspreis ausgezeichnet, allerdings noch in seiner Funktion als luxemburgischer Premierminister. Seltener ist die Auszeichnung für amtierende Kommissionspräsidenten. Jacques Delors erhielt den Preis 1992 als einer der Architekten des europäischen Binnenmarktes und Wegbereiter des Euro. Der letzte deutsche Karlspreisträger vor von der Leyen war Martin Schulz (SPD) im Jahr 2015, damals Präsident des Europäischen Parlaments.

    Bibliographie https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/ursula-von-der-leyen-karlspreis-100.html https://www.antenne.de/nachrichten/welt/karlspreis-fuer-ursula-von-der-leyen-die-stimme-europas https://www.aachener-zeitung.de/politik/karlspreis-fuer-ursula-von-der-leyen/34509408.html https://www.ksta.de/politik/dpa-politik/karlspreis-fuer-ursula-von-der-leyen-die-stimme-europas-940811 https://www.abendzeitung-muenchen.de/politik/karlspreis-fuer-ursula-von-der-leyen-art-1031522 https://www.ka-news.de/nachrichten/baden-wuerttemberg/karlspreis-fuer-ursula-von-der-leyen-art-3277411 https://www.ksta.de/politik/dpa-politik/karlspreis-fuer-ursula-von-der-leyen-940811 https://www.news.de/politik/858294578/karlspreis-fuer-ursula-von-der-leyen-politik-news-aktuell-dpa-eilmeldung-vom-15-01-2025/1/ https://germany.representation.ec.europa.eu/news/kommissionsprasidentin-von-der-leyen-bei-verleihung-des-karlspreises-wolodymyr-selenskyj-und-das-2023-05-14_de

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen