KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Umfassendes Update von Google Fotos zum zehnjährigen Jubiläum

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
June 3, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Google Fotos erhält umfangreiches Update zum zehnjährigen Jubiläum

    Google feiert das zehnjährige Bestehen seiner Foto-App mit einem umfassenden Update, das eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt. Im Zentrum der Neuerungen stehen ein überarbeiteter Editor, erweiterte KI-Funktionen und verbesserte Möglichkeiten zum Teilen von Fotos.

    Modernisierter Editor und KI-gestützte Bearbeitungsvorschläge

    Der neu gestaltete Editor präsentiert Bildinformationen wie Datum, Uhrzeit und Aufnahmeort übersichtlich im oberen Bildschirmbereich. Die wichtigsten Funktionen – Teilen, Bearbeiten, Hinzufügen und Löschen – sind im unteren Bereich angeordnet. Die bisher dort integrierte Google-Lens-Funktion ist in dieser Ansicht nicht mehr direkt zugänglich.

    Besonders hervorzuheben sind die neuen KI-gestützten Bearbeitungsvorschläge. Die App analysiert das Bild und schlägt passende Effekte und Anpassungen vor, die mit einem Klick angewendet werden können. Eine weitere Neuerung erlaubt die gezielte Bearbeitung bestimmter Bildbereiche: Durch einfaches Antippen eines Objekts oder einer Fläche werden kontextsensitive Werkzeuge eingeblendet, die eine präzise Bearbeitung ermöglichen.

    "Reimagine" und "Auto Frame" für alle Nutzer

    Die bisher exklusiv für Google Pixel 9 Smartphones verfügbaren Funktionen "Reimagine" und "Auto Frame" werden in Kürze für alle Nutzer zugänglich sein. Android-Geräte erhalten die Funktionen in den kommenden Wochen per App-Update, iPhone-Nutzer im Laufe des Jahres.

    Mit "Reimagine" können Nutzer mithilfe generativer KI und Textanweisungen Objekte und Hintergründe in ihren Fotos verändern. Beispielsweise lässt sich ein bewölkter Himmel durch einen strahlend blauen ersetzen oder der Hintergrund komplett austauschen.

    "Auto Frame" optimiert den Bildausschnitt und kann bei Vergrößerungen fehlende Bildbereiche mithilfe von KI intelligent ergänzen.

    Vereinfachtes Teilen mit QR-Codes

    Das Teilen von Fotoalben wird durch die Einführung von QR-Codes vereinfacht. Nutzer können in der App QR-Codes für ihre Alben generieren und diese teilen. Das Scannen des Codes – egal ob auf dem Smartphone-Display oder als Ausdruck – ermöglicht den Zugriff auf das Album und das Hinzufügen weiterer Fotos. Diese Funktion ist besonders praktisch für Gruppenveranstaltungen oder Situationen, in denen das Smartphone nicht direkt weitergegeben werden soll.

    Zusammenfassend: Ein Update mit Fokus auf KI und Benutzerfreundlichkeit

    Das Update zu Google Fotos bringt eine Vielzahl von Verbesserungen, die den Fokus auf künstliche Intelligenz und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit legen. Der modernisierte Editor, die KI-gestützten Bearbeitungsfunktionen und die vereinfachte Albumfreigabe per QR-Code tragen dazu bei, die Fotoverwaltung und -bearbeitung noch intuitiver und effizienter zu gestalten.

    Quellen: - t3n.de: Mehr KI und ein neuer Editor: Google Fotos bekommt großes Update - X (ehemals Twitter): @t3n (https://x.com/t3n/status/1928438585801216129) - t3n.de: Künstliche Intelligenz (https://t3n.de/tag/kuenstliche-intelligenz/) - Facebook: t3n Magazin (https://www.facebook.com/t3nMagazin/posts/die-grenzen-der-elektronik-verschieben-ein-neuer-werkstoff-er%C3%B6ffnet-faszinierend/1136027361895748/) - Newstral: Mehr KI und ein neuer Editor: Google Fotos bekommt großes Update (https://newstral.com/de/article/de/1267260456/mehr-ki-und-ein-neuer-editor-google-fotos-bekommt-gro%C3%9Fes-update) - Facebook: Mindverse (https://www.facebook.com/100064654845221/posts/1136049188560232/)

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen