KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Trends und Innovationen im Smart-Home-Bereich der IFA 2025

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 11, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Die IFA 2025 zeigte einen deutlichen Trend zu verstärkter KI-Integration in Smart-Home-Geräten.
    • Der Matter-Standard gewinnt an Bedeutung, mit neuen Produkten von Herstellern wie TP-Link und Shelly.
    • KI-gestützte Videosuche und automatisierte Ereigniserkennung in Überwachungskameras werden immer präziser.
    • Neue Smart Locks mit Aliro-Standard ermöglichen NFC-basierte Zugangskontrolle.
    • KI-betriebene Spielzeugroboter erweitern das Smart-Home-Ökosystem um eine neue Produktkategorie.

    Smart-Home-Innovationen auf der IFA 2025

    Die Internationale Funkausstellung (IFA) 2025 präsentierte ein breites Spektrum an Innovationen im Smart-Home-Bereich. Ein auffälliger Trend war die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in bestehende und neue Produkte. Dies zeigt sich in verschiedenen Anwendungsbereichen, von der verbesserten Videosuche in Überwachungskameras bis hin zur Entwicklung von KI-gesteuerten Spielzeugrobotern. Gleichzeitig festigte der Matter-Standard seine Position als wichtiges Verbindungselement im Smart-Home-Ökosystem.

    KI-gestützte Funktionen in Überwachungskameras

    Hersteller wie Reolink und SwitchBot präsentierten neue Kamerasysteme mit integrierten KI-Funktionen. Bei Reolink ermöglicht die KI eine deutlich effizientere Videosuche durch Texteingabe. Anstatt lange Videoaufnahmen manuell zu durchsuchen, können Benutzer nach spezifischen Ereignissen wie „Mann im roten Hemd“ oder „weißes Auto“ suchen. Diese Funktion ist lokal auf der Kamera verfügbar und benötigt kein Cloud-Abo. Zusätzlich generiert die Software automatische Beschreibungen von Ereignissen, sofern die Videos auf einem Reolink-Netzwerkrekorder gespeichert werden. SwitchBot bietet ähnliche Funktionen, wobei die KI-gestützte Software auch Smart-Home-Automatiken basierend auf erkannten Aktionen auslösen kann. Beispielsweise könnte das Licht automatisch eingeschaltet werden, wenn die Kamera eine Person erkennt, die aufgewacht ist.

    Der Vormarsch des Matter-Standards

    Der Matter-Standard, der die Interoperabilität verschiedener Smart-Home-Geräte verbessern soll, gewann auf der IFA 2025 weiter an Bedeutung. TP-Link kündigte an, seine Kameramodelle Tapo C260 und C560 mit Matter-Unterstützung auszustatten. Dies ist ein wichtiger Schritt, da Kameras bisher noch nicht umfassend in den Matter-Standard integriert waren. Weitere Hersteller, wie Shelly, präsentierten eine Vielzahl neuer Geräte mit Matter-Kompatibilität, darunter Steckerleisten, Dimmerschalter und Sensoren. Dies deutet auf eine zunehmende Akzeptanz des Standards in der Branche hin und erleichtert Verbrauchern den Aufbau eines vernetzten Smart-Homes verschiedener Hersteller.

    Neue Entwicklungen im Bereich Smart Locks

    Im Bereich der Smart Locks präsentierte Yale ein neues, kompaktes Smart Lock, das sowohl Bluetooth als auch Matter-over-Thread unterstützt. Nuki demonstrierte hingegen einen Prototyp, der den kommenden Aliro-Standard für NFC-basierte Türöffnung nutzt. Aliro soll eine verbesserte Interoperabilität im Vergleich zu proprietären Lösungen bieten und die Türöffnung über diverse Wallets und Smart-Home-Hubs ermöglichen.

    KI-Spielzeugroboter: Eine neue Smart-Home-Kategorie

    Ein bemerkenswerter Trend auf der IFA 2025 war das Aufkommen von KI-betriebenen Spielzeugrobotern. Tuya, ein Anbieter von Smart-Home-Plattformen, zeigte Referenzmodelle, die als Mischung aus Tamagotchi und Smart Speaker konzipiert sind. Diese Roboter verfügen über KI-Chatbot-Funktionen, integrierte Mikrofone und Kameras, die Emotionen und Gesten erkennen können. Sie lassen sich in das Smart-Home-System integrieren und können in Automatiken eingebunden werden. Hersteller wie SwitchBot zeigten bereits konkrete Produktbeispiele, was darauf hindeutet, dass diese neue Produktkategorie in Zukunft an Bedeutung gewinnen könnte.

    Ausblick und Fazit

    Die IFA 2025 unterstrich die zunehmende Bedeutung von KI und dem Matter-Standard im Smart-Home-Bereich. Die vorgestellten Innovationen deuten auf eine Weiterentwicklung hin, die zu einem komfortableren und intuitiveren Nutzererlebnis führen könnte. Die Integration von KI in Überwachungskameras und die Erweiterung des Smart-Home-Ökosystems um neue Produktkategorien wie KI-Spielzeugroboter zeigen, dass der Markt dynamisch und innovativ bleibt. Die weitere Entwicklung des Matter-Standards wird entscheidend für die Interoperabilität und den Erfolg des gesamten Smart-Home-Marktes sein.

    Bibliography - https://www.heise.de/news/Smart-Home-auf-der-IFA-2025-Mehr-KI-mehr-Matter-Smart-Speaker-zum-Kuscheln-10639271.html - https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/221145-ifa-smart-home-auf-der-ifa-2025-mehr-ki-mehr-matter-smart-speaker-zum-kuscheln/ - https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz - https://www.tink.de/blog/ifa-2025/ - https://hifi.de/news/smart-home-auf-der-ifa-2025-diese-highlights-erwarten-wir-dieses-jahr-204472 - https://www.stern.de/kultur/ifa-2025--sieben-innovative-geraete-fuer-das-smart-home-36030568.html - https://blog.mediaathome.de/events/ifa-berlin/ifa-2025-smart-home/ - https://www.ifa-berlin.com/de/show-areas/smart-home - https://www.appgefahren.de/aqara-stellt-auf-der-ifa-2025-zahlreiche-neue-smart-home-produkte-vor-385761.html - https://www.aqara.com/de/news-de-2/aqara-auf-der-ifa-2025-smart-home-technologie-der-nachsten-generation-mit-raumlicher-intelligenz/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen