Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Toyota, der weltweit größte Automobilhersteller, setzt in Zukunft auf Technologie des US-amerikanischen Chipherstellers Nvidia, um das autonome Fahren in seinen Fahrzeugen voranzutreiben. Die Kooperation umfasst sowohl Hardware als auch Software und soll in den kommenden Jahren in neue Fahrzeuggenerationen integriert werden.
Konkret wird Toyota die Drive-AGX-Plattform von Nvidia nutzen. Diese beinhaltet den Orin-System-on-a-Chip (SoC) Prozessor, der speziell für die hohen Rechenanforderungen des autonomen Fahrens entwickelt wurde. Nvidia bewirbt den Orin als leistungsstark genug, um selbst die Anforderungen des vollautonomen Fahrens nach Level 5 zu erfüllen. Ergänzt wird die Hardware durch Nvidias DriveOS, ein Betriebssystem, das auf die Sicherheitsanforderungen autonomer Fahrzeuge zugeschnitten ist.
Die Zusammenarbeit zwischen Toyota und Nvidia baut auf einer bestehenden Partnerschaft im Cloud-Computing auf. Toyotas Forschungsabteilung nutzt bereits seit 2019 die Cloud-KI-Lösungen von Nvidia, um Technologien für autonomes Fahren zu entwickeln, zu trainieren und zu validieren. Die neue Vereinbarung erweitert diese Zusammenarbeit und integriert die Nvidia-Technologie direkt in die Fahrzeuge.
Nvidia positioniert sich zunehmend als wichtiger Partner der Automobilindustrie im Bereich des autonomen Fahrens. Neben Toyota arbeitet das Unternehmen mit einer Reihe weiterer namhafter Hersteller zusammen, darunter Mercedes-Benz, Lucid, Rivian und Volvo sowie chinesische Marken wie BYD, Nio und Xiaomi. Die Kooperationen umfassen Fahrassistenzsysteme und Technologien für zukünftig vollautonome Fahrzeuge.
Auch der deutsche Automobilzulieferer Continental intensiviert seine Zusammenarbeit mit Nvidia. Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Start-up Aurora Innovation wollen die Unternehmen autonome Lastwagen entwickeln. Nvidias DriveOS wird dabei in das "Aurora Driver"-System integriert, das Continental ab 2027 in Serie produzieren möchte. Dieses System zielt auf autonomes Fahren der Stufe 4 ab.
Nvidia sieht die Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie für die Zukunft und investiert massiv in die Entwicklung entsprechender Hardware und Software. Mit dem "Project Digits" hat Nvidia einen KI-Supercomputer im Desktop-Format vorgestellt, der Entwicklern, Datenwissenschaftlern und Studenten den Zugang zu leistungsstarker KI-Technologie ermöglichen soll.
Die neuen Blackwell-Chips von Nvidia sollen zudem das Rechenzentrumsgeschäft des Unternehmens weiter stärken. CEO Jensen Huang erwartet, dass die Blackwell-Chips den Umsatz mit den bisherigen Hopper-Chips bald übertreffen werden und in Rechenzentren weltweit zum Einsatz kommen. Nvidia sieht sich damit gut positioniert, um vom wachsenden Bedarf an Rechenleistung für KI-Anwendungen zu profitieren.
Quellen: - https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/NVIDIA-CORPORATION-57355629/news/Toyota-Motor-kooperiert-mit-Nvidia-bei-autonomen-Fahrzeugsystemen-48696149/ - https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/chipindustrie-nvidia-setzt-auf-ki-fuer-roboter-und-selbstfahrende-autos/100099019.html - https://vision-mobility.de/news/auch-nvidia-und-toyota-setzen-programme-mit-autonomen-autos-aus-2559.html - https://www.autohaus.de/nachrichten/autohandel/ces-nvidia-investiert-in-autonomes-fahren-3606905 - https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/nvidia-setzt-auf-ki-fur-roboter-und-selbstfahrende-autos-der-konzern-will-gleich-mehrere-neue-markte-gewinnen-12973387.html - https://www.it-boltwise.de/toyota-setzt-auf-elektrifizierung-und-plant-umfangreiche-modelloffensive.html - https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/boersennews/ces-2025-nvidia-setzt-neue-massstaebe-mit-ki-und-chips/4659037/ - https://www.it-boltwise.de/toyota-wagt-sich-in-die-raumfahrt-ein-neuer-horizont-fuer-mobilitaet.html - https://eulerpool.com/news/all/nvidias-blackwell-chips-der-turbolader-fuer-das-rechenzentrumsgeschaeftLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen