KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

TidyBot++: Innovativer mobiler Manipulator für das Roboterlernen im Haushalt

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 17, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    TidyBot++: Ein kostengünstiger, holonomischer mobiler Manipulator für das Roboterlernen

    Die Robotikforschung erlebt derzeit einen rasanten Fortschritt, insbesondere im Bereich des Imitationslernens. Um das volle Potenzial dieser Fortschritte auszuschöpfen, sind große Mengen an Demonstrationsdaten notwendig, die durch menschliche Interaktion gesammelt werden. TidyBot++ präsentiert sich als eine vielversprechende Lösung für diese Herausforderung. Es handelt sich um einen Open-Source, holonomen mobilen Manipulator, der speziell für das Roboterlernen im Haushaltskontext entwickelt wurde.

    Kostengünstiges und flexibles Design

    TidyBot++ zeichnet sich durch sein kostengünstiges und flexibles Design aus. Die Verwendung von handelsüblichen Komponenten und die offene Architektur ermöglichen es Forschern und Entwicklern, das System einfach zu replizieren und an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Ein besonderes Merkmal ist die Kompatibilität mit verschiedenen Roboterarmen, was ein breites Spektrum an Aufgaben ermöglicht.

    Vorteile der Holonomie

    Im Gegensatz zu herkömmlichen mobilen Robotern mit Differentialantrieb, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, verwendet TidyBot++ eine holonome Basis mit angetriebenen Lenkrollen. Diese ermöglicht die unabhängige und gleichzeitige Steuerung aller drei Freiheitsgrade in der Ebene (X-, Y-Translation und Rotation). Dadurch wird die Navigation in engen Räumen und die Ausführung komplexer Manipulationsaufgaben erheblich vereinfacht. Zeitaufwendige Manöver, die bei nicht-holonomen Systemen erforderlich sind, entfallen.

    Intuitive Datenerfassung

    Die Datenerfassung für das Imitationslernen wird durch eine intuitive Smartphone-Schnittstelle unterstützt. Mittels Touchscreen und der IMU des Smartphones können Benutzer den Roboter fernsteuern und Demonstrationen für verschiedene Aufgaben aufzeichnen. Diese Daten dienen anschließend als Grundlage für das Training von KI-Modellen.

    Vielfältige Anwendungsszenarien

    Experimente haben gezeigt, dass TidyBot++ in der Lage ist, eine Vielzahl von alltäglichen Aufgaben im Haushalt zu bewältigen. Dazu gehören beispielsweise das Öffnen von Kühlschränken, das Abwischen von Oberflächen, das Beladen von Geschirrspülern, das Entleeren von Mülleimern, das Gießen von Pflanzen und das Befüllen von Waschmaschinen. Die im Rahmen des Projekts gesammelten Daten und die daraus resultierenden KI-Modelle stehen der Forschungsgemeinschaft zur Verfügung.

    Weitere Entwicklungen und Ausblick

    Die Entwickler von TidyBot++ arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung des Systems und der Erweiterung seiner Fähigkeiten. Zukünftige Entwicklungen könnten die Integration von fortschrittlicheren Sensoren, die Verbesserung der Autonomie und die Entwicklung von robusteren Lernalgorithmen umfassen. TidyBot++ hat das Potenzial, die Forschung im Bereich des mobilen Manipulationslernens maßgeblich voranzutreiben und die Entwicklung von intelligenten Robotern für den Haushalt zu beschleunigen.

    Zusätzliche Informationen

    Neben dem Hardware-Design und der Software für die Teleoperation stellen die Entwickler von TidyBot++ auch Simulationsumgebungen und URDF-Dateien zur Verfügung. Dies ermöglicht es Forschern, Algorithmen in der Simulation zu testen und zu optimieren, bevor sie auf dem realen Roboter eingesetzt werden. Die Dokumentation und der Quellcode sind öffentlich zugänglich und fördern die Zusammenarbeit und den Austausch innerhalb der Forschungsgemeinschaft.

    Bibliographie: https://openreview.net/forum?id=L4p6zTlj6k https://tidybot2.github.io/ https://gfx.cs.princeton.edu/pubs/Wu_2024_TAO/index.php https://openreview.net/pdf?id=Kxy1VslITk https://tidybot2.github.io/poster.pdf https://www.corl.org/program/demos https://x.com/leto__jean https://www.youtube.com/watch?v=6MH7dhyIUdQ https://iprl.stanford.edu/publications https://github.com/jimmyyhwu/tidybot

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen