KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Textbasierte Videogenerierung mit Gradio und CogVideoX: Ein Durchbruch in der KI-Technologie

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 7, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Gradio und CogVideoX: Eine Revolution in der Welt der KI-gestützten Videogenerierung

    Gradio und CogVideoX: Eine Revolution in der Welt der KI-gestützten Videogenerierung

    Einführung

    Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter und bringt ständig neue Innovationen hervor. Eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich ist die Integration von Gradio und CogVideoX, die es ermöglicht, beeindruckende Videogenerierung auf der Grundlage von Textbeschreibungen durchzuführen. Diese Technologien bieten nicht nur eine Plattform für die schnelle Erstellung und Bereitstellung von KI-Demos, sondern auch leistungsstarke Werkzeuge für die Videogenerierung.

    Gradio: Eine Einführung

    Gradio ist ein Open-Source-Python-Paket, das es Entwicklern ermöglicht, schnell Demos oder Webanwendungen für ihre maschinellen Lernmodelle zu erstellen. Mit Gradio können Benutzer in wenigen Sekunden einen Link zu ihrer Demo oder Webanwendung teilen, ohne dass Kenntnisse in JavaScript, CSS oder Web-Hosting erforderlich sind.

    Installation und erste Schritte

    Die Installation von Gradio ist denkbar einfach. Voraussetzung ist Python 3.8 oder höher. Es wird empfohlen, Gradio in einer virtuellen Umgebung zu installieren. Hier ein einfaches Beispiel, um Ihre erste Gradio-App zu erstellen:

    import gradio as gr
    
    def greet(name, intensity):
        return "Hello " * intensity + name + "!"
    
    demo = gr.Interface(
        fn=greet,
        inputs=["text", "slider"],
        outputs=["text"],
    )
    
    demo.launch()
        

    Mit diesem Code können Sie eine einfache Webanwendung erstellen, die einen freundlichen Gruß basierend auf dem eingegebenen Namen und der Intensität des Grußes generiert.

    Gradio-Komponenten und -Funktionen

    Gradio bietet eine Vielzahl von Komponenten wie Textboxen, Bilder und HTML-Komponenten, die speziell für maschinelle Lernanwendungen entwickelt wurden. Diese Komponenten können flexibel kombiniert werden, um leistungsstarke und benutzerfreundliche Demos zu erstellen.

    Teilen Ihrer Demo

    Eine der herausragenden Funktionen von Gradio ist die Möglichkeit, Demos einfach zu teilen. Mit dem Parameter share=True im launch()-Befehl wird eine öffentlich zugängliche URL für Ihre Demo erstellt, die es jedem weltweit ermöglicht, Ihre Anwendung auszuprobieren.

    CogVideoX: Fortschrittliche Videogenerierung

    CogVideoX ist ein Open-Source-Modell für die Videogenerierung, das auf Textbeschreibungen basiert. Es wurde von THUDM entwickelt und bietet beeindruckende Fähigkeiten zur Erzeugung von Videos aus einfachen Text-Prompts. Das Modell CogVideoX-2B ist das erste in der CogVideoX-Serie und wurde kürzlich open-source bereitgestellt.

    Technische Spezifikationen

    Das Modell CogVideoX-2B benötigt für die Inferenz 21.6GB GPU-Speicher und für das Fine-Tuning 46.2GB GPU-Speicher. Es unterstützt eine maximale Prompt-Länge von 226 Tokens und kann Videos mit einer Länge von 6 Sekunden und einer Auflösung von 720x480 Pixeln erzeugen.

    Galerie und Anwendungsbeispiele

    Die Galerie von CogVideoX-2B zeigt beeindruckende Beispiele für die Videogenerierung:

    - Ein detailliertes Holzspielzeugschiff, das über einen weichen blauen Teppich gleitet, der wie Wellen aussieht. - Ein weißer Vintage-SUV, der eine steile Schotterstraße auf einem Berg hinauffährt. - Ein Straßenkünstler, der ein farbenfrohes Vogelbild auf eine Wand sprüht. - Ein junges Mädchen in einer kriegszerstörten Stadt, deren Gesicht von Asche verschmiert ist.

    Integration von Gradio und CogVideoX

    Die Integration von Gradio und CogVideoX bietet Entwicklern die Möglichkeit, leistungsstarke Videogenerierungs-Demos schnell und effizient zu erstellen und zu teilen. Die einfache Handhabung von Gradio kombiniert mit den fortschrittlichen Fähigkeiten von CogVideoX eröffnet neue Möglichkeiten in der Welt der KI-gestützten Videogenerierung.

    Beispiel für eine Gradio-Demo mit CogVideoX

    Um eine Gradio-Demo für die Videogenerierung mit CogVideoX zu erstellen, können Entwickler das folgende Beispiel verwenden:

    import gradio as gr
    from cogvideox import generate_video
    
    def video_generation(prompt):
        return generate_video(prompt)
    
    demo = gr.Interface(
        fn=video_generation,
        inputs="text",
        outputs="video",
    )
    
    demo.launch(share=True)
        

    Mit diesem Code können Benutzer eine Textbeschreibung eingeben und ein generiertes Video als Ausgabe erhalten. Die Demo kann dann über eine öffentlich zugängliche URL geteilt werden.

    Fazit

    Die Kombination von Gradio und CogVideoX stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung und Bereitstellung von KI-gestützten Videogenerierungsanwendungen dar. Diese Technologien bieten Entwicklern leistungsstarke Werkzeuge, um beeindruckende Demos zu erstellen und zu teilen, was die Innovationskraft und die Anwendungsmöglichkeiten in der KI-Welt weiter vorantreibt.

    Bibliographie

    - https://github.com/gradio-app/gradio - https://github.com/THUDM/CogVideo - https://huggingface.co/THUDM/CogVideoX-2b/resolve/main/README_zh.md?download=true - https://www.youtube.com/watch?v=VYSGjUa5sc4 - https://twitter.com/_akhaliq/status/1446551282764943384 - https://huggingface.co/spaces/xianbao/test-gradio-chat
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen