Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Große Sprachmodelle (LLMs) beeindrucken durch ihre Leistungsfähigkeit, zeigen aber oft Schwierigkeiten, sich schnell an menschliche Präferenzen anzupassen, ohne neu trainiert zu werden. Ein vielversprechender Ansatz zur Lösung dieses Problems ist die sogenannte Testzeit-Präferenzoptimierung (TPO). TPO ermöglicht es, LLMs während des Inferenzprozesses, also der Anwendung des Modells, an die Wünsche der Nutzenden anzupassen, ohne die Modellparameter zu verändern. Dies stellt einen signifikanten Vorteil gegenüber herkömmlichen Methoden dar, die ein zeit- und ressourcenintensives Nachtraining erfordern.
Im Gegensatz zu rein numerischen Belohnungssignalen, wie sie beispielsweise beim Reinforcement Learning with Human Feedback (RLHF) verwendet werden, setzt TPO auf textbasierte Kritik. Diese Kritikpunkte werden als eine Art textuelle Belohnung genutzt, um die Antworten des Modells iterativ zu verfeinern. Der Prozess beginnt mit einer initialen Antwort des LLM auf eine Anfrage. Diese Antwort wird anschließend von einem Bewertungsmodell analysiert, das textuelles Feedback generiert. Dieses Feedback wird dann dem LLM als Input für die nächste Iteration gegeben, wodurch die Antwort verfeinert wird. Dieser Zyklus wird so lange wiederholt, bis ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wird.
Evaluierungen auf verschiedenen Benchmarks, die unter anderem die Bereiche Instruktionsverfolgung, Präferenzanpassung, Sicherheit und Mathematik abdecken, zeigen, dass TPO die Übereinstimmung mit menschlichen Präferenzen schrittweise verbessert. Bemerkenswert ist, dass bereits nach wenigen TPO-Schritten nicht speziell trainierte Modelle, wie beispielsweise Llama-3.1-70B-SFT, die Leistung ihrer trainierten Pendants, wie Llama-3.1-70B-Instruct, übertreffen können. Dies deutet darauf hin, dass TPO ein effizientes Verfahren zur Optimierung von LLMs darstellt, das das Potenzial hat, den Aufwand für das Training deutlich zu reduzieren.
Ein weiterer Vorteil von TPO ist die effiziente Skalierbarkeit sowohl mit der Suchbreite als auch mit der Suchtiefe während des Inferenzprozesses. Durch die iterative Verfeinerung der Antworten kann das Modell verschiedene Antwortmöglichkeiten explorieren und diejenige auswählen, die am besten den menschlichen Präferenzen entspricht. Fallstudien verdeutlichen, wie TPO die Fähigkeit von LLMs nutzt, Belohnungssignale zu interpretieren und darauf zu reagieren. Dies unterstreicht das Potenzial von TPO, die Anpassungsfähigkeit von LLMs an unterschiedliche Aufgaben und Anforderungen zu verbessern.
Die Ergebnisse der bisherigen Forschung deuten darauf hin, dass TPO eine praktikable und ressourcenschonende Alternative zur herkömmlichen Testzeit-Präferenzoptimierung darstellt und eine dynamische Anpassung von LLMs ermöglicht. Durch die Verwendung von textbasiertem Feedback können LLMs flexibel auf menschliche Präferenzen reagieren und ihre Antworten kontinuierlich verbessern, ohne dass ein aufwändiges Nachtraining erforderlich ist. Diese Entwicklung könnte die Anwendung von LLMs in verschiedenen Bereichen erheblich vereinfachen und ihre Nützlichkeit weiter steigern.
Bibliographie: - https://eccv.ecva.net/virtual/2024/papers.html - https://www.paperdigest.org/2024/06/icml-2024-highlights/ - https://openreview.net/forum?id=cfn2O1qvxp - https://www.chatpaper.com/chatpaper/zh-CN?id=3&date=1737561600&page=1 - https://aclanthology.org/2024.findings-acl.424.pdf - https://icml.cc/virtual/2024/events/2024SpotlightPosters - https://2024.emnlp.org/program/accepted_findings/ - https://arxiv.org/abs/2405.03803 - https://iclr.cc/virtual/2024/events/spotlight-posters - https://github.com/dair-ai/ML-Papers-of-the-Week - Hugging Face Papers - arxiv:2501.12895: Test-Time Preference Optimization: On-the-Fly Alignment via Iterative Textual FeedbackLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen