KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Tencents X-Omni ein innovatives KI-Modell zur Bilderzeugung mit Open-Source-Technologie

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 18, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Tencents X-Omni, ein KI-Modell zur Bilderzeugung, kombiniert autoregressive und Diffusionsmodelle mithilfe von Reinforcement Learning.
    • Das Modell erzielt insbesondere bei der Texterkennung und -wiedergabe in Bildern beeindruckende Ergebnisse und übertrifft in einigen Benchmarks Wettbewerber.
    • X-Omni basiert auf Open-Source-Komponenten verschiedener Anbieter und ist selbst Open-Source verfügbar.
    • Die Leistungssteigerung gegenüber bestehenden Systemen ist in vielen Benchmarks jedoch marginal.
    • Die Architektur von X-Omni und der Einsatz von Reinforcement Learning stellen einen vielversprechenden Ansatz dar.

    Tencents X-Omni: Ein KI-Modell zur Bilderzeugung auf Basis von Open-Source-Komponenten

    Die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet rasant voran. Besonders im Fokus steht die Bilderzeugung, ein Gebiet, in dem Unternehmen wie OpenAI mit Modellen wie GPT-4o bereits hohe Standards gesetzt haben. Tencent präsentiert mit X-Omni ein neuartiges KI-System, das sich in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld positioniert. Im Gegensatz zu vielen proprietären Lösungen setzt X-Omni auf Open-Source-Komponenten und kombiniert diese auf innovative Weise.

    Hybridansatz und Reinforcement Learning

    X-Omni verfolgt einen hybriden Ansatz, der autoregressive Modelle für die semantische Tokenisierung mit Diffusionsmodellen für die eigentliche Bilderzeugung verbindet. Dieser Ansatz ist nicht neu, doch Tencent integriert ein entscheidendes Element: Reinforcement Learning. Anstatt die autoregressive und die Diffusionskomponente separat zu trainieren, nutzt X-Omni Reinforcement Learning, um beide Komponenten optimal aufeinander abzustimmen. Dies ermöglicht eine verbesserte Koordination und führt laut den Entwicklern zu einer stetigen Verbesserung der Bildqualität während des Trainingsprozesses. Nach 200 Trainingsschritten übertrifft X-Omni die Ergebnisse herkömmlicher Hybridtrainingsmethoden.

    Open-Source-Komponenten und Architektur

    Die Architektur von X-Omni basiert auf mehreren Open-Source-Komponenten. Als autoregressives Modell dient das Alibaba Qwen2.5-7B Sprachmodell, erweitert um zusätzliche Schichten für die Bildverarbeitung. Für die Diffusionsmodellierung wird das FLUX.1-dev Modell des deutschen Startups Black Forest Labs verwendet. Die semantische Tokenisierung erfolgt über einen SigLIP-VQ Tokenizer, der Bilder in 16.384 semantische Tokens zerlegt. Diese Token repräsentieren Konzepte anstatt pixelgenauer Details. Für die Evaluierung der Bildqualität und die Textgenauigkeit werden verschiedene Metriken und Modelle eingesetzt, darunter menschliche Bewertungen, hochauflösende Bildbewertungsmodelle und OCR-Systeme wie GOT-OCR-2.0 und PaddleOCR.

    Benchmark-Ergebnisse und Leistungsfähigkeit

    In verschiedenen Benchmarks zeigt X-Omni eine beachtliche Leistung, insbesondere bei der Darstellung von Text in Bildern. Bei englischen Texten erreicht das Modell einen Score von 0.901, womit es vergleichbare Systeme übertrifft. Bei chinesischen Texten übertrifft X-Omni sogar GPT-4o. Ein eigens entwickelter LongText-Benchmark für längere Textabschnitte zeigt die Stärke von X-Omni, besonders im chinesischen Sprachraum. Im DPG-Benchmark für die allgemeine Bilderzeugung erzielt X-Omni einen Score von 87.65, wodurch es die besten Ergebnisse unter den "unified models" erreicht und GPT-4o leicht übertrifft. Auch bei Aufgaben des Bildverständnisses und in OCRBench-Tests schneidet X-Omni gut ab.

    Bewertung und Ausblick

    Die Ergebnisse der Benchmarks zeigen, dass X-Omni in bestimmten Bereichen, insbesondere der Texterkennung und -wiedergabe in Bildern, eine hohe Leistungsfähigkeit aufweist. Die Leistungssteigerung gegenüber bestehenden Systemen ist jedoch in vielen Benchmarks marginal. GPT-4o und andere Modelle wie Bytedances Seedream 3.0 bleiben wettbewerbsfähig. Die Stärke von X-Omni liegt in der innovativen Kombination von Open-Source-Komponenten und dem Einsatz von Reinforcement Learning. Die Verfügbarkeit des Modells als Open-Source auf Plattformen wie Hugging Face und GitHub fördert die Transparenz und die Weiterentwicklung im Bereich der KI-basierten Bilderzeugung. Der Ansatz von X-Omni mit Reinforcement Learning zur Optimierung hybrider Systeme stellt einen vielversprechenden Weg dar, die Leistungsfähigkeit von KI-Modellen zur Bilderzeugung weiter zu verbessern.

    Bibliographie - The Decoder: Tencent's X-Omni uses open source components to challenge GPT-4o image generation. https://the-decoder.com/tencents-x-omni-uses-open-source-components-to-challenge-gpt-4o-image-generation/ - The Decoder (German): Tencent's Bild-KI X-Omni vereint Open-Source-Komponenten zu einem GPT-4o-Konkurrenten. https://the-decoder.de/tencents-bild-ki-x-omni-vereint-open-source-komponenten-zu-einem-gpt-4o-konkurrenten/ - LinkedIn Post: The Decoder - Tencent's X-Omni. https://www.linkedin.com/posts/the-decoder-en_tencents-x-omni-uses-open-source-components-activity-7362382463664332800-2JNO - AIBase News: https://news.aibase.com/news/20110 - X (formerly Twitter): AI Break HQ Post. https://x.com/aibreakhq/status/1956659335507087714 - arXiv: (Placeholder - replace with actual relevant arXiv links if available from provided URLs) https://arxiv.org/html/2507.22058v1, https://arxiv.org/html/2502.04328v3 - Feeder.co: The Decoder Link. https://feeder.co/discover/f06398f0aa/the-decoder-com - OpenTech News: (Placeholder - if relevant information is found) https://opentech.news/ - LinkedIn: The Decoder Company Page. https://de.linkedin.com/company/the-decoder-en

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen