KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Telekommunikation als Schlüsselressource für die KI-Entwicklung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
February 4, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Telekommunikation: Der Lebensnerv der KI-Ökonomie

    Künstliche Intelligenz (KI) gilt als die technologische Revolution unserer Zeit. Ihre Entwicklung und Anwendung benötigt jedoch immense Mengen an Energie und Rechenleistung. Ein kritischer Engpass besteht weiterhin: Der Bedarf an qualitativ hochwertigen Echtzeitdaten, damit KI ihr volles Potenzial entfalten kann.

    Diese Diskrepanz zwischen Datenverfügbarkeit und Rechenkapazität ist zu einem branchenweiten Problem geworden. Fortschrittliche KI-Modelle verbrauchen heutzutage so viel Energie wie 1.000 Haushalte pro Jahr. Aufgrund des unzureichenden Zugriffs auf geeignete Datenströme bleiben jedoch schätzungsweise 40% dieser Rechenkapazität ungenutzt. Gleichzeitig scheitern oder verzögern sich über 65% der KI-Forschungsinitiativen aufgrund von datenbezogenen Engpässen.

    Hier kommen Telekommunikationsunternehmen ins Spiel. Mit ihren riesigen Netzwerken und dem Zugriff auf jährlich 180 Zettabyte an globalem Datenverkehr haben sie die Möglichkeit, sich von reinen Konnektivitätsanbietern zu entscheidenden Wegbereitern KI-getriebener Innovationen zu entwickeln. Durch die Monetarisierung ihrer Datenströme können sie einen milliardenschweren Markt erschließen.

    Das KI-Datenparadoxon: Rechenleistung ohne Inhalt

    KI-Modelle entwickeln sich rasant weiter und zeigen Stärken in Bereichen wie Sprache, Bildverarbeitung, prädiktiver Analytik und mehr. Ihre Effektivität hängt jedoch von der Verfügbarkeit hochwertiger Echtzeitdaten ab. Sind Datenpipelines ineffektiv oder unzureichend, kämpfen KI-Systeme selbst bei steigender Rechenleistung mit Schwierigkeiten. Diese Ineffizienz hemmt nicht nur die Innovation, sondern stellt auch eine enorme Ressourcenverschwendung dar.

    Telekommunikationsunternehmen sind in einer einzigartigen Position, diese Lücke zu schließen. Ihre Infrastruktur unterstützt bereits die globale Konnektivität und generiert enorme Datenströme aus Smart Cities, industriellen IoT-Netzwerken, Verbrauchergeräten und mehr. IDC schätzt, dass 90% der weltweiten Daten "Dark Data" sind – Informationen, die zwar gesammelt, aber nie genutzt wurden. Dies deutet auf eine ungenutzte Ressource hin, die Telekommunikationsunternehmen nutzen könnten. Durch die strategische Aktivierung dieser Daten können sie das Paradoxon ungenutzter Rechenleistung und unerfüllten KI-Potenzials lösen.

    Die ungenutzte Goldmine: Datenströme der Telekommunikation

    Telekommunikationsunternehmen stehen im Zentrum des explosionsartigen Wachstums des globalen Datenverkehrs. Es wird prognostiziert, dass IoT-Geräte und vernetzte Ökosysteme im Jahr 2025 75% aller Daten in Echtzeit generieren werden. Ein Großteil dieser Daten wurde jedoch lange Zeit als Nebenprodukt von Konnektivitätsdiensten betrachtet und nicht als primäre Einnahmequelle. Diese Sichtweise ändert sich. Telekommunikationsunternehmen erkennen zunehmend den Wert ihrer Datenbestände, insbesondere für die Unterstützung von KI-Prozessen.

    Wichtige Monetarisierungsmöglichkeiten

    Echtzeitdaten für KI-Training: KI-Modelle, ob für Conversational AI, autonome Systeme oder prädiktive Analytik, benötigen Echtzeitdaten. Telekommunikationsunternehmen können anonymisierte, aggregierte Daten an KI-Entwickler verkaufen, um schnellere und präzisere Trainingszyklen zu ermöglichen.

    Partnerschaften für Edge Computing: Mit der Verbreitung von 5G-Netzwerken können Telekommunikationsunternehmen datenverarbeitungsnahe, latenzminimierte Edge-Computing-Dienste anbieten. McKinsey prognostiziert, dass bis 2025 bis zu 75% der von Unternehmen generierten Daten über Edge Computing verarbeitet werden, was einen Markt von 250 Milliarden US-Dollar eröffnet.

    KI-gestützte Dienste für Unternehmen: Durch die Kombination ihrer Datenbestände mit KI-Funktionen können Telekommunikationsunternehmen Mehrwertdienste wie hyperpersonalisierte Marketinglösungen oder vorausschauende Wartung für Industrieanlagen anbieten. Studien zeigen, dass Unternehmen durch den Einsatz prädiktiver KI bis zu 20% ihrer Betriebskosten einsparen können.

    Lösungen zur Energieoptimierung: Angesichts des hohen Energiebedarfs von KI können Telekommunikationsunternehmen KI-gestützte Erkenntnisse nutzen, um ihren eigenen Netzwerkbetrieb zu optimieren, Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Diese Lösungen können dann auch Unternehmenskunden angeboten werden, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.

    Herausforderungen auf dem Weg

    Die Möglichkeiten sind riesig, aber Telekommunikationsunternehmen stehen bei der Erschließung dieses Marktes vor mehreren Hürden. Eine große Herausforderung ist der Datenschutz und die Datensicherheit. Als Verwalter sensibler Daten müssen Telekommunikationsunternehmen komplexe regulatorische Vorgaben beachten, um die Konformität bei der Monetarisierung ihrer Datenbestände zu gewährleisten. Transparente Datenverarbeitungspraktiken sind entscheidend, um das Vertrauen von Kunden und Partnern zu gewinnen.

    Eine weitere Herausforderung ist die Interoperabilität und Skalierbarkeit. Um verschiedene KI-Workflows zu unterstützen, müssen Telekommunikationsunternehmen sicherstellen, dass ihre Plattformen und Datenpipelines mit verschiedenen KI-Tools und -Frameworks kompatibel sind. Gleichzeitig ist Skalierbarkeit entscheidend, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen.

    Schließlich müssen Telekommunikationsunternehmen einen kulturellen Wandel vollziehen. Der Übergang von einer konnektivitätsorientierten Denkweise zu einem datenzentrierten Geschäftsmodell erfordert erhebliche organisatorische Veränderungen. Dazu gehören Investitionen in Talente, Schulungen und die Entwicklung neuer Geschäftsprozesse.

    Bibliographie: - https://www.bcg.com/publications/2020/transforming-telecommunications-companies-with-artificial-intelligence - https://techfinancials.co.za/2024/10/08/how-are-ai-data-and-automation-redefining-the-future-of-telcos/ - https://www.lightreading.com/ai-machine-learning/telcos-see-ai-as-key-to-achieving-climate-goals-research - https://www.frontier-economics.com/de/de/nachrichten-einblicke/veroeffentlichungen/article-i20841-the-impact-of-artificial-intelligence-on-the-telecoms-sector/ - https://www.ft.com/content/3b932083-e459-4db6-a8da-7e636b159412 - https://www.linkedin.com/posts/sebastianbarros_ai-is-starving-for-datacan-telcos-feed-it-activity-7272988898484477953-TcKZ - https://twimbit.com/insights/connecting-the-dots-a-telco-view-on-the-ai-value-chain - https://www.torryharris.com/insights/articles/telcos-digital-disruption-and-api-economy - https://www.ft.com/content/4ba4b1d1-15f9-4a7e-bff2-e6277832fd74

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen