KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Technologischer Fortschritt und Vielseitigkeit: Die Aquila2-Serie revolutioniert KI-Modelle

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 15, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Die Einführung der Aquila2-Serie: Ein technischer Bericht

    Einleitung

    Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) befindet sich in einem ständigen Wandel. Der jüngste Durchbruch kommt in Form der Aquila2-Serie, die eine Reihe von zweisprachigen Modellen mit Parametergrößen von 7, 34 und 70 Milliarden umfasst. Diese Modelle wurden im Rahmen eines innovativen Frameworks namens HeuriMentor (HM) entwickelt, das Echtzeiteinblicke in die Modellkonvergenz bietet und den Trainingsprozess sowie das Datenmanagement verbessert.

    Das HeuriMentor-System

    Das Herzstück der Aquila2-Serie ist das HeuriMentor-System, das aus drei Hauptkomponenten besteht:

    Adaptive Training Engine (ATE)

    Die Adaptive Training Engine (ATE) ist darauf ausgelegt, den Trainingsprozess dynamisch anzupassen und zu optimieren. Sie ermöglicht eine präzise Überwachung des Trainingsfortschritts und trägt dazu bei, die Datenverteilung effizient zu optimieren.

    Training State Monitor (TSM)

    Der Training State Monitor (TSM) bietet Echtzeit-Einblicke in die Konvergenz des Modells. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse der Trainingsdaten und hilft dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu beheben.

    Data Management Unit (DMU)

    Die Data Management Unit (DMU) sorgt für eine effiziente Verwaltung der Trainingsdaten und ermöglicht eine optimale Verteilung der Daten während des Trainings. Dies verbessert die Effektivität des Trainingsprozesses erheblich.

    Leistung und Bewertungen

    Um die Leistungsfähigkeit der Aquila2-Serie zu beurteilen, wurden umfangreiche Evaluierungen auf verschiedenen Benchmarks durchgeführt. Besonders hervorzuheben ist die Leistung des Modells Aquila2-34B, das nach der Quantisierung auf Int4 nur einen geringen Leistungsabfall zeigte.

    Englische und Chinesische Benchmarks

    Die Aquila2-Modelle wurden sowohl auf englischen als auch auf chinesischen Benchmarks getestet und zeigten vergleichbare Leistungen in beiden Sprachen. Dies unterstreicht die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Modelle in verschiedenen sprachlichen Kontexten.

    Technische Details

    Die Aquila2-Serie bietet eine breite Palette von Modellen, die speziell für unterschiedliche Anwendungsbereiche optimiert sind. Hier einige technische Details zu den Modellen:

    Aquila2-7B

    - Parametergröße: 7 Milliarden - Trainingsdaten: Englisch und Chinesisch

    Aquila2-34B

    - Parametergröße: 34 Milliarden - Trainingsdaten: Englisch und Chinesisch

    Aquila2-70B

    - Parametergröße: 70 Milliarden - Trainingsdaten: Englisch und Chinesisch

    Quantisierung und Effizienz

    Ein bemerkenswertes Merkmal der Aquila2-Serie ist die Unterstützung für effiziente Quantisierungsmethoden wie die 4-Bit-Quantisierung. Diese Methoden ermöglichen eine schnellere Inferenz mit geringem Qualitätsverlust, was die Modelle besonders attraktiv für Anwendungen macht, die hohe Leistung und Effizienz erfordern.

    Schlussfolgerung

    Die Einführung der Aquila2-Serie markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von zweisprachigen KI-Modellen. Mit innovativen Technologien wie dem HeuriMentor-System und der Unterstützung für effiziente Quantisierungsmethoden bieten diese Modelle eine hervorragende Leistung und Vielseitigkeit. Die umfangreichen Evaluierungen auf verschiedenen Benchmarks bestätigen die hohe Qualität und Effizienz der Aquila2-Modelle, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für die KI-Community macht. Bibliography - https://huggingface.co/TheBloke/AquilaChat2-34B-AWQ - https://huggingface.co/papers - https://huggingface.co/akhaliq/activity/posts - https://huggingface.co/models?other=aquila - https://huggingface.co/blog/manu/croissant-llm-blog - https://d4mucfpksywv.cloudfront.net/better-language-models/language_models_are_unsupervised_multitask_learners.pdf - https://huggingface.co/01-ai/Yi-34B - https://huggingface.co/inceptionai/jais-adapted-70b

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen