KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Technologische Trends und Entwicklungen der Woche: Von Apples KI-Verzögerung bis zur privaten Raumfahrt

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 16, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Fünf wichtige Tech-News der Woche: Apple ohne Intelligence und das neue OpenAI-Modell

    Apple's September-Event: iPhone 16 und fehlende KI-Funktionen

    Wie üblich hat Apple im Rahmen seines September-Events neue iPhones vorgestellt. Doch dieses Jahr gab es eine Besonderheit: Während das iPhone 16 und seine Pro-Version mit neuen Hardware-Features wie dem Action-Button und verbesserten Kamerasystemen glänzen, fehlen die angekündigten KI-Funktionen namens "Apple Intelligence" zum Verkaufsstart. Apple plant, einige dieser Funktionen im Oktober als Beta-Version in den USA nachzureichen. Der Grund für diese Verzögerung liegt in rechtlichen Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Digital Markets Act der EU. Wann die Funktionen auch in Europa verfügbar sein werden, ist derzeit unklar.

    OpenAI stellt neues KI-Modell o1 vor

    OpenAI hat ein neues KI-Modell namens o1 eingeführt, das in einigen Bereichen besser sein soll als das bisherige GPT-4o. Das unter dem Codenamen „Project Strawberry“ entwickelte Modell zeichnet sich durch eine innovative Trainingsmethode aus. Statt nur Daten zu verarbeiten, lernt o1 durch Feedback und kann über Probleme „nachdenken“. Besonders bei Programmier- und mathematischen Aufgaben soll o1 überlegen sein. Zunächst ist o1 nur für Plus-Abonnent:innen und Team-Kund:innen verfügbar, eine kostenlose Version des kleineren o1-mini-Modells ist jedoch in Planung.

    Erster privater Spacewalk: Mission Polaris Dawn

    Am 10. September 2024 startete die Mission Polaris Dawn mit vier Privatpersonen an Bord einer „Crew Dragon“-Kapsel von SpaceX ins All. Milliardär Jared Isaacman und SpaceX-Ingenieurin Sarah Gillis führten dabei am 12. September erfolgreich Weltraumspaziergänge durch. In rund 740 Kilometern Höhe testeten die beiden die SpaceX-Raumanzüge. Der Erfolg dieser Mission markiert einen bedeutenden Schritt in der privaten Raumfahrt.

    Meta öffnet Whatsapp für Drittanbieter-Chats

    Meta plant, Whatsapp und den Facebook Messenger für Drittanbieter-Chats zu öffnen, um den Vorgaben des Digital Markets Act der EU zu entsprechen. Nutzer:innen sollen künftig selbst entscheiden können, von welchen Apps sie Nachrichten empfangen möchten und wie diese angezeigt werden sollen. Neben Textchats sind auch Rich-Messaging-Features wie Lesebestätigungen geplant. Als Sicherheitsstandard fordert Meta die Nutzung des Signal-Protokolls oder einer gleichwertigen Alternative. Perspektivisch sollen ab 2025 messenger-übergreifende Gruppen und ab 2027 Anrufe und Videochats möglich sein.

    Warum die Generation Z nicht mehr „googelt“

    Eine Studie von Bernstein Research zeigt, dass die Generation Z das Verb „googeln“ kaum noch nutzt und stattdessen einfach „suchen“ sagt. Auch bei der Internetsuche selbst gehen die Jüngeren andere Wege: Laut einer Reddit-Studie setzen sie verstärkt auf Social Media und Bewegtbild. Ein Medienbericht liefert konkrete Zahlen: Während 58 Prozent der Millennials ihre Websuche bei Google starten, sind es bei der Gen Z nur 46 Prozent. Stattdessen nutzen 21 Prozent TikTok und 5 Prozent YouTube als Startpunkt. Für Google könnte dies problematisch werden, da das Verb „googeln“ bisher die Einzigartigkeit des Unternehmens unterstrich. Allerdings steht der Konzern heute für mehr als nur die Internetsuche – etwa für das weit verbreitete Betriebssystem Android.

    Fazit

    Diese Woche bietet spannende Entwicklungen in der Tech-Welt. Apple steht vor Herausforderungen bei der Einführung seiner neuen KI-Funktionen, während OpenAI mit seinem neuen Modell o1 beeindruckt. Die private Raumfahrt erreicht neue Höhen mit der Mission Polaris Dawn, und Meta öffnet seine Messaging-Plattformen für Drittanbieter. Gleichzeitig verändert sich das Suchverhalten der Generation Z, was langfristige Auswirkungen auf Google haben könnte. Die technologischen Entwicklungen dieser Woche verdeutlichen die kontinuierliche Dynamik und den Wandel in der Branche. Bibliography - https://t3n.de/news/5-dinge-die-du-diese-woche-wissen-musst-apple-intelligence-iphone-16-openai-1o-1646203/ - https://www.nextpit.de/apple-intelligence-funktionen-geraete-release - https://www.apple.com/de/newsroom/2024/06/introducing-apple-intelligence-for-iphone-ipad-and-mac/ - https://digitaleprofis.de/kuenstliche-intelligenz/apple-intelligence/apple-intelligence-die-neue-ki-von-apple/ - https://www.aipeanuts.com/p/openais-strawberry-kann-das-nachste-modell - https://www.blick.ch/digital/ki-fuer-iphone-ipad-und-mac-so-wird-apple-intelligence-dein-leben-veraendern-id19888384.html - https://www.ifun.de/apple-intelligence-erweiterte-funktionen-im-abo-235201/ - https://www.youtube.com/watch?v=gMwSXW-JTd8 - https://www.mactechnews.de/news/article/Apple-Intelligence-angekuendigt-Apples-KI-Strategie-enthuellt-185017.html

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen