KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Technologische Entwicklungen bei Dell und Microsoft: Büropräsenz versus KI-Integration

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
February 3, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Dell Technologies fördert Büropräsenz, Microsoft Paint integriert KI-Funktionen

    Zwei Tech-Giganten setzen unterschiedliche Akzente: Dell Technologies setzt verstärkt auf die Anwesenheit im Büro, während Microsoft die Integration von Künstlicher Intelligenz in seine Software vorantreibt. Diese Entwicklungen spiegeln die aktuellen Trends der Tech-Branche wider, die zwischen dem Wunsch nach persönlicher Zusammenarbeit und den Möglichkeiten der KI-gestützten Produktivitätssteigerung oszilliert.

    Dell Technologies: Rückkehr ins Büro

    Dell Technologies CEO Michael Dell hat eine verstärkte Rückkehr der Mitarbeiter ins Büro angekündigt. Betroffen sind zunächst Mitarbeiter, deren Arbeitsweg weniger als eine Stunde beträgt. Diese Regelung soll ab März in Kraft treten. Als Begründung führt Dell die Bedeutung der menschlichen Interaktion an, die durch keine Technologie ersetzt werden könne. Obwohl Ausnahmen vorgesehen sind, unterstreicht diese Entscheidung die Bedeutung der physischen Präsenz am Arbeitsplatz für das Unternehmen.

    Diese neue Richtlinie steht im Kontrast zum Trend der Remote-Arbeit, der während der Pandemie an Bedeutung gewonnen hatte. Dell Technologies schließt sich damit anderen Unternehmen an, die ebenfalls die Rückkehr ins Büro forcieren. Die langfristigen Auswirkungen dieser Entscheidung auf die Mitarbeiterzufriedenheit und die Produktivität bleiben abzuwarten.

    Microsoft Paint: KI-gestützte Kreativität

    Microsoft integriert verstärkt KI-Funktionen in seine Software, darunter auch in das Zeichenprogramm Paint. Ein neuer Copilot-Button in der neuesten Windows 11 Vorschauversion ermöglicht den direkten Zugriff auf KI-gestützte Funktionen wie Bildgenerierung, -bearbeitung und Hintergrundentfernung. Diese Funktionen waren bisher nur über den "Image Creator" zugänglich.

    Die Integration von KI in Paint unterstreicht Microsofts Strategie, Künstliche Intelligenz in alltägliche Anwendungen zu integrieren. Der Copilot-Button soll den Nutzern den Zugang zu diesen Funktionen erleichtern und die kreativen Möglichkeiten erweitern. Diese Entwicklung steht im Einklang mit dem allgemeinen Trend zur Demokratisierung von KI-Technologien.

    KI-Regulierung und -Kompetenz

    Die zunehmende Verbreitung von KI-Anwendungen wirft Fragen der Regulierung und Kompetenz auf. Der AI Act der EU, der stufenweise in Kraft tritt, verbietet KI-Systeme mit unannehmbarem Risiko, wie z.B. Social-Scoring-Anwendungen. Zudem fordert der AI Act eine ausreichende KI-Kompetenz von Mitarbeitern, die KI am Arbeitsplatz nutzen. Die genaue Definition dieser Kompetenz bleibt jedoch vage.

    Die Entwicklungen bei Dell und Microsoft verdeutlichen die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Während Dell auf die Bedeutung der menschlichen Interaktion setzt, nutzt Microsoft die Möglichkeiten der KI, um die Produktivität und Kreativität zu fördern. Die Regulierung und der verantwortungsvolle Umgang mit KI-Technologien werden in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen.

    Bibliographie: - heise.de - dell.com/de-de/lp/dell-CyberLink-ai-solutions - chip.de/news/Tolle-neue-Funktionen-in-Paint-doch-Microsoft-sperrt-viele-Nutzer-aus_184917391.html - lap4worx.de/blog/copilot-und-ki-am-arbeitsplatz-der-leitfaden-fuer-ihren-einstieg - dell.com/de-de/dt/corporate/newsroom/announcements/detailpage.press-releases~germany~2024~05~20240521-01.htm - internet-portal.ch/index.php?action=nachrichten - pr-com.de/company_news/dell-technologies-praesentiert-neue-ki-pcs-und-vereinfacht-sein-client-portfolio/ - archive.org/stream/macwelt_/MacWelt%201999-04_djvu.txt

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen